Gino Presti Gino Presti
3 min. Lesedauer

US-Wirtschaft schrumpft! Märkte fallen, doch eine Rezession?

Sagt dies das Ende des Bitcoin-Bullenmarkts voraus?

Foto: Lukas Heldak/Shutterstock

Die US-amerikanische Wirtschaft ist im ersten Quartal 2025 um 0,2 Prozent auf Jahresbasis geschrumpft. Das geht aus angepassten Zahlen hervor, die am Donnerstag veröffentlicht wurden. Damit handelt es sich um die erste wirtschaftliche Schrumpfung seit 2022 für die Vereinigten Staaten.

Quelle: Financial Times

Der Rückgang folgt auf ein Wachstum von 2,4 Prozent im letzten Quartal 2024. Der Rückfall wird größtenteils einer starken Zunahme der Importe zugeschrieben. Amerikanische Unternehmen lagerten massenhaft ausländische Waren ein, in Erwartung von Präsident Donald Trumps Handelskrieg.

Gibt es dann wirklich eine Rezession in den Vereinigten Staaten? Und ist das der Grund, warum der Bitcoin-Kurs heute fällt?

Warum Bitcoin ein großes Problem für Diktatoren wie Kim Jong Un ist
Warum Bitcoin ein großes Problem für Diktatoren wie Kim Jong Un ist

Importwelle verzerrt amerikanische Wachstumszahlen

Die Wirtschaftszahlen über das erste Quartal 2025 werden durch eine plötzliche Zunahme von Importen verzerrt. Viele Unternehmen holten beschleunigt Waren aus dem Ausland herein aus Angst vor neuen Importzöllen von Präsident Trump. Diese Importsteigerung wurde jedoch nicht durch eine vergleichbare Zunahme bei der Lagerbildung oder Konsumentenausgaben kompensiert.

Obwohl Investitionen leicht stiegen, wurde dieser Effekt größtenteils durch ein abnehmendes Wachstum des Konsums zunichtegemacht. Besonders die Ausgaben für Dienstleistungen und Wohnen zeigten einen Rückgang. Amerikaner werden mit höheren Preisen und Unsicherheit infolge des Handelskriegs konfrontiert, was ihr Kaufverhalten beeinflusst.

„Du siehst, dass Verbraucher weniger ausgeben“, sagt Andrew Hollenhorst von Citi. „Das entspricht Signalen aus der Branche, besonders von Hotels und Fluggesellschaften, wo die Ausgaben für Dienstleistungen deutlich abnehmen.“

Die Balance zwischen Import und Export spielt eine wichtige Rolle bei der Berechnung des amerikanischen Bruttoinlandsprodukts (BIP), das auch inländischen Konsum, Investitionen und Staatsausgaben umfasst. Da das amerikanische Statistikamt (BEA) verschiedene Datenquellen verwendet, stimmen die Zahlen nicht immer exakt überein.

Ökonomen warnen, dass selbst die angepassten Zahlen die tatsächliche Auswirkung der jüngsten Importwelle noch unzureichend zeigen. Die Lagerbestände sind auffallend niedrig geblieben, während gerade ein Anstieg erwartet wurde angesichts der Zunahme ausländischer Einkäufe.

„Letztendlich zeigt das, wie schwierig es ist, mit langsamen und nacheilenden Daten gut zu erfassen, was in der Wirtschaft passiert, besonders wenn sich die Politik plötzlich ändert“, sagt Diane Swonk von KPMG.

„Durch diese abrupten Wendungen sind die Zahlen noch immer verzerrt. Die Lagerbestände bleiben zurück, und die Wirtschaft bekommt es mit Schocks der anhaltenden Wellenbewegung zwischen Wachstum und Schrumpfung zu tun, die durch die wechselhafte Handelszollpolitik verursacht wird.“

Vorerst müssen wir uns also keine Sorgen über eine Rezession machen, da die Zahlen langfristig wieder anziehen müssen. Wenn die Lagerbestände aktualisiert werden, endet die USA wahrscheinlich mit einem positiven Wachstum der Wirtschaft.

Daher wird das nicht der Grund gewesen sein, dass der Bitcoin-Kurs fiel. Natürlich ist es für Außenstehende kurz erschreckend, aber die Zahlen zeichnen vor allem ein verzerrtes Bild der Wirklichkeit, die in Wahrheit weniger düster aussieht.

Diesen Artikel teilen
  • Share on Twitter
  • Share on Telegram
  • Share on Facebook
Autor:
Über den Autor:
Gino Presti

Gino Presti ist seit März 2024 bei Crypto Insiders. Seit 2017 ist er aktiv im Kryptowährungshandel und hat sich ein umfangreiches Wissen über den Kryptomarkt angeeignet. Ginos fundiertes Verständnis und seine Begeisterung für Kryptowährungen motivieren ihn, aktuelle Trends und Entwicklungen kontinuierlich zu verfolgen und sein Wissen mit einem breiteren internationalen Publikum zu teilen.

Gerade eingetroffen
Trending
Gegenwind für Bitcoin: US-Staat zieht 500 Milliarden Dollar aus dem Markt
Gegenwind für Bitcoin: US-Staat zieht 500 Milliarden Dollar aus dem Markt
  • 28/07/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Ethereum in extremer Euphoriezone – droht jetzt eine Korrektur?
Ethereum in extremer Euphoriezone – droht jetzt eine Korrektur?
  • 26/07/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Cardano-Kurs fällt zurück – das sind jetzt die entscheidenden Preiszonen
Cardano-Kurs fällt zurück – das sind jetzt die entscheidenden Preiszonen
  • 26/07/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Ethereum-Anleger wetten auf Rückgang, doch der Kurs steigt
Ethereum-Anleger wetten auf Rückgang, doch der Kurs steigt
  • 29/07/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Drei Gründe, warum Solana kurz vor neuem Rekord steht
Solana-Kurs nähert sich Ausbruch über 230 Dollar
  • 30/07/2025
  • 2 Min. Lesedauer

Trending Bitcoin Nachrichten

Gegenwind für Bitcoin: US-Staat zieht 500 Milliarden Dollar aus dem Markt
Gegenwind für Bitcoin: US-Staat zieht 500 Milliarden Dollar aus dem Markt
  • 28/07/2025
  • 2 Min. Lesedauer
6 Mrd. Dollar Bitcoin-Verkauf durch Whales – klassischer Ausstiegspunkt
Bitcoin kann auf 130.000 Dollar steigen, Analysten teilen Kursziele
  • 28/07/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Man wirft 800 Millionen Euro in Bitcoin weg, Filmstudio kauft die Rechte an der Geschichte
Man wirft 800 Millionen Euro in Bitcoin weg, Filmstudio kauft die Rechte an der Geschichte
  • 30/07/2025
  • 2 Min. Lesedauer

Wissensbasis

Wissensbasis

Wissensbasis