Amal Bell Amal Bell
3 min. Lesedauer

US-Effekt? Experte sieht Bitcoin im Bullenmodus

Bitcoin-BTC Ethereum-ETH XRP-XRP Solana-SOL Mehr-Münzen-Symbol
icon-bitcoin
Bitcoin Nachri…
US-Effekt? Experte sieht Bitcoin im Bullenmodus

Foto: Arsenii Palivoda/Shutterstock

„Ich liebe es, Rekorde zu brechen“, sagte Donald Trump bei einer konservativen Veranstaltung – doch über diesen Rekord wird er weniger erfreut sein.

Der längste Government Shutdown in der Geschichte der USA endete nun nach 35 Tagen. Für viele US-Bürger – und auch für Krypto-Anleger weltweit – ist das ein Grund zur Erleichterung.

Silber schlägt Bitcoin – fast unbemerkt
Silber schlägt Bitcoin – fast unbemerkt

Krypto-Märkte drehen ins Grüne nach Haushaltsdeal

Am Sonntagabend erzielten Republikaner und Demokraten eine Einigung auf einen Übergangshaushalt. Dadurch nehmen US-Behörden voraussichtlich in den nächsten Tagen wieder ihre Arbeit auf.

Beamte erhalten wieder Gehalt, öffentliche Einrichtungen öffnen erneut, und wichtige Dienste – etwa für Passanträge – funktionieren wieder regulär.

Diese positive Entwicklung aus Washington sorgte heute für deutliches Marktgrün:

  • Bitcoin(BTC) stieg um 3,8 %,
  • Ethereum(ETH) legte um 5,6 % zu,
  • Solana(SOL) kletterte 5,9 %,
  • und XRP war mit einem satten 12,7 % Plus in 24 Stunden der größte Gewinner.

Ein Analyst: „Zeit für den Bullenmodus“

Lebt der Kryptomarkt – wie die US-Regierung – jetzt wieder auf?
Laut dem Krypto-Analysten Michaël van de Poppe ist der Moment günstig.

Auf X schreibt er, dass das Ende des Shutdowns der perfekte Auslöser für einen neuen Bullentrend sein könnte.

Mit „Bullmodus“ meint Van de Poppe eine längere Phase stark steigender Kurse. Dafür müsse Bitcoin jedoch erst die Marke von 110.000 US-Dollar durchbrechen.

Erst dann sei der Weg in Richtung Allzeithoch frei. Aktuell notiert BTC noch bei 106.016 US-Dollar – es fehlt also noch etwas Schwung.

Ganzes Land investiert in Krypto: Reservefonds von 1 Milliarde geplant
Ganzes Land investiert in Krypto: Reservefonds von 1 Milliarde geplant

SEC nimmt Arbeit wieder auf – Rückenwind für Bitcoin

Doch nicht nur das Ende des Shutdowns bringt Bewegung: Die Wiederaufnahme der US-Regierungsarbeit bedeutet auch, dass die Securities and Exchange Commission (SEC) ihre Arbeit wieder aufnehmen kann – und damit auch die Bearbeitung von Krypto-ETF-Anträgen.

Diese Rückkehr der SEC könnte weiteren Rückenwind für den Kryptomarkt bedeuten. Van de Poppe erwartet vor allem bei Altcoins deutliche Kurszuwächse. Einige könnten seiner Ansicht nach Bitcoin in ihrer Performance sogar übertreffen.

Wie sich der Markt in den kommenden Monaten entwickelt, bleibt offen – denn wirtschaftliche und geopolitische Faktoren spielen weiterhin eine große Rolle. Klar ist.

Mit dem Ende des Shutdowns werden wieder wichtige Wirtschaftsdaten veröffentlicht, die auch die Entscheidungen der Fed über Zinssätze und ETF-Zulassungen beeinflussen können.

Bitvavo macht 2.000 Deutsche zu SHIB-Millionären – mitmachen ist noch möglich

Bitvavo, eine der führenden Kryptobörsen Europas, möchte euch die Kraft von Krypto näherbringen und schenkt den ersten 2.000 Anmeldungen 1.000.000 Shiba Inu.

Zuvor berichteten wir über ähnliche Aktionen, bei denen Tausende Menschen aus Deutschland, Österreich und der Schweiz kostenlose Kryptowährungen erhielten – viele von ihnen dürfen sich mittlerweile SHIB-Millionäre nennen.

Sichere dir jetzt deine kostenlose Krypto auf der offiziellen Bitvavo-Seite

Die Aktion läuft nur solange der Vorrat reicht – es gelten die Teilnahmebedingungen.

👉 Jetzt mitmachen & 1.000.000 SHIB sichern

Diesen Artikel teilen
  • Share on Twitter
  • Share on Telegram
  • Share on Facebook
Autor:
Über den Autor:
Amal Bell

Amal Bell schreibt seit Februar 2024 für Crypto Insiders. Ihr Interesse an Kryptowährungen und Blockchain-Technologie wurde durch die tiefgehende Transparenz und das Potenzial für Dezentralisierung inspiriert. Sie spezialisiert sich auf das Management von Mining-Nodes, Investitionen und das Schreiben von Smart Contracts. Amal glaubt fest an eine vielversprechende Zukunft für Kryptowährungen und Blockchain, die Innovation und breitere Akzeptanz bringen werden.

Gerade eingetroffen
Trending
250.000 $ für Bitcoin? Ein Desaster
Panik am Markt während Bitcoin abstürzt – aber Experte sagt: „Die Party fängt erst an“
  • 07/11/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Bloomberg-Analyst warnt: Bitcoin könnte um 50 % fallen
Analyst warnt: Bitcoin droht historisch ein 60 %-Crash
  • 06/11/2025
  • 3 Min. Lesedauer
„Das Worst-Case-Szenario für Ethereum“ – laut Analysten
„Das Worst-Case-Szenario für Ethereum“ – laut Analysten
  • 05/11/2025
  • 3 Min. Lesedauer
Trump-Firmen verlieren trotz Bitcoin-Investment
Trump: „Der Krypto-Krieg ist vorbei, USA wird die Bitcoin-Supermacht“
  • 07/11/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Die Wall Street öffnet sich für Stablecoins: JPMorgan steigt ins Rennen ein.
Größte Bank der Welt: „Bitcoin ist jetzt 68.000 Dollar zu günstig“
  • 07/11/2025
  • 2 Min. Lesedauer

Trending Bitcoin Nachrichten

250.000 $ für Bitcoin? Ein Desaster
Panik am Markt während Bitcoin abstürzt – aber Experte sagt: „Die Party fängt erst an“
  • 07/11/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Bloomberg-Analyst warnt: Bitcoin könnte um 50 % fallen
Analyst warnt: Bitcoin droht historisch ein 60 %-Crash
  • 06/11/2025
  • 3 Min. Lesedauer
Trump-Firmen verlieren trotz Bitcoin-Investment
Trump: „Der Krypto-Krieg ist vorbei, USA wird die Bitcoin-Supermacht“
  • 07/11/2025
  • 2 Min. Lesedauer

Wissensbasis

Wissensbasis

Wissensbasis