Amal Bell Amal Bell
3 min. Lesedauer

US-amerikanischer Aktienmarkt stürzt erneut ab – Beginn eines Bärenmarktes?

Bitcoin-BTC
icon-bitcoin
Bitcoin Nachri…
Amerika ist eine tickende Zeitbombe: Wirtschaft unter Druck

Foto: Norman Chan/Shutterstock

Es schien, als würden sich die Finanzmärkte langsam erholen. Bitcoin und die US-Börsen zeigten nach den starken Rückgängen positive Kursbewegungen. Doch gestern schlossen der S&P 500 und der Nasdaq erneut mit Verlusten von -1,39 % bzw. -1,89 %. Besonders die US-Technologiebranche leidet stark – und da Bitcoin traditionell eine hohe Korrelation zu Tech-Aktien aufweist, gerät auch der Kryptomarkt unter Druck. Im Gegensatz dazu verzeichnet Gold derzeit ein neues Allzeithoch.

‚Bitcoin ersetzt Gold‘: Europäische Unternehmen investieren Millionen
'Bitcoin ersetzt Gold': Europäische Unternehmen investieren Millionen

Ist die Bärenmarktphase jetzt wirklich da?

Ein bedenkliches Signal ist, dass der S&P 500 nicht nur sein 50-Tage- und 100-Tage-Durchschnitt als Unterstützung verloren hat, sondern inzwischen auch unter das 200-Tage-Durchschnittsniveau gefallen ist. Dies gilt in der Regel als Indikator für eine länger anhaltende Schwächephase am Aktienmarkt.

Quelle: TradingView

Hoffnung auf eine temporäre Schockphase

Dennoch gibt es Gründe zur Hoffnung, dass es sich hierbei nur um einen kurzfristigen Schock handeln könnte.

  • Steigende Zinsen: Ende 2024 stiegen die Kapitalmarktzinsen deutlich an, was die wirtschaftliche Aktivität bremste und die Gewinnchancen für Unternehmen einschränkte – ein typischer Grund für fallende Aktienkurse.
  • Politischer Einfluss: Donald Trump verfolgt derzeit eine aggressive Wirtschaftspolitik mit Fokus auf „Main Street“ statt „Wall Street“. Sein Ziel ist es, die Zinsen zu senken, um die steigende US-Staatsverschuldung in den Griff zu bekommen und die Industrieproduktion wieder in die USA zu verlagern.
Vier Unternehmen investieren enormen Betrag in Bitcoin und Krypto
Vier Unternehmen investieren enormen Betrag in Bitcoin und Krypto

Kurzfristige Schwäche als taktischer Schachzug?

Obwohl Trumps Handlungen kurzfristig für Unsicherheit sorgen, ist es unwahrscheinlich, dass er absichtlich einen lang anhaltenden Bärenmarkt herbeiführen möchte. Der S&P 500 verzeichnet trotz der jüngsten Rückgänge in den letzten 365 Tagen noch immer einen Anstieg von rund 7 %.

Die bisherigen Kursgewinne an den US-Börsen und im Bitcoin-Markt geben Trump gewissermaßen Spielraum, um wirtschaftliche Maßnahmen umzusetzen, ohne dass sofort Panik ausbricht.

Mit Blick auf die US-Kongresswahlen Ende 2026 wird Trump vermutlich versuchen, die Wirtschaft und die Märkte rechtzeitig wieder zu stabilisieren. Es könnte sich daher um eine bewusste Phase wirtschaftlicher Schwäche handeln, die kurzfristig schmerzt, aber mittelfristig Spielraum für einen erneuten Aufschwung schafft.

Bitcoin-Bullrun nur vorübergehend unterbrochen?

Es bleibt möglich, dass wir lediglich eine Pause im Bitcoin-Bullrun erleben und dieser später wieder an Fahrt aufnimmt. Auch wenn dies eine untypische Marktbewegung wäre, ist die bisherige vierjährige Bitcoin-Zyklusstruktur keine feste Regel.

Letztlich bleibt Bitcoin – genau wie der US-Aktienmarkt – stark von den aktuellen wirtschaftlichen und politischen Rahmenbedingungen abhängig.

Diesen Artikel teilen
  • Share on Twitter
  • Share on Telegram
  • Share on Facebook
Autor:
Über den Autor:
Amal Bell

Amal Bell schreibt seit Februar 2024 für Crypto Insiders. Ihr Interesse an Kryptowährungen und Blockchain-Technologie wurde durch die tiefgehende Transparenz und das Potenzial für Dezentralisierung inspiriert. Sie spezialisiert sich auf das Management von Mining-Nodes, Investitionen und das Schreiben von Smart Contracts. Amal glaubt fest an eine vielversprechende Zukunft für Kryptowährungen und Blockchain, die Innovation und breitere Akzeptanz bringen werden.

Gerade eingetroffen
Trending
Ein Bild von einem Ledger Nano S, einer bekannten Hardware-Wallet zum Speichern von Kryptowährungen.
Ledger stellt Unterstützung für Nano S ein: Das musst du wissen
  • 27/06/2025
  • 3 Min. Lesedauer
XRP-Kurs kann zwei Richtungen einschlagen: Das sind die Szenarien
XRP durchbricht Seitwärtstrend – Analyst erwartet Kurs von 30 $
  • 28/06/2025
  • 2 Min. Lesedauer
XRP auf dem Weg zu 8$? Warum Experten einen Anstieg von 250 % erwarten
XRP bewegt sich seit Monaten kaum: Analyst prognostiziert nächsten Ausbruch
  • 27/06/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Ripple verbindet XRP mit Ethereum und Solana – Transfers werden einfacher
Ripple verbindet XRP mit Ethereum und Solana – Transfers werden einfacher
  • 27/06/2025
  • 3 Min. Lesedauer
Pi Network feiert morgen Pi2Day – Wendepunkt für die Kryptowährung?
Pi Network feiert morgen Pi2Day – Wendepunkt für die Kryptowährung?
  • 27/06/2025
  • 2 Min. Lesedauer

Trending Bitcoin Nachrichten

El precio del Bitcoin se estanca y el XRP cae con fuerza tras un revés judicial
Bitcoin-Kurs tritt auf der Stelle, XRP fällt nach juristischem Rückschlag
  • 27/06/2025
  • 3 Min. Lesedauer
Pflegeunternehmen setzt auf Bitcoin – Aktie explodiert um 600 %
Pflegeunternehmen setzt auf Bitcoin – Aktie explodiert um 600 %
  • 25/06/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Bitcoin steigt auf 108.000 Dollar, „große Anstrengungen erforderlich“, um weiter voranzukommen
Bitcoin steigt auf 108.000 Dollar – „Große Anstrengung nötig“ für weiteren Anstieg
  • 26/06/2025
  • 2 Min. Lesedauer

Wissensbasis

Wissensbasis

Wissensbasis