Amal Bell Amal Bell
3 min. Lesedauer

Unzureichende Beweise für eine Rezession: Das ist der Grund für den Marktrückgang

Bitcoin-BTC
icon-bitcoin
Bitcoin Nachri…
Nächste 48 Stunden entscheidend für den Bitcoin-Kurs

Foto: AdolescentChat/Shutterstock

Bitcoin hat seit seinem Allzeithoch über 30.000 US-Dollar verloren und der US-amerikanische S&P 500 ist um mehr als 10 % gefallen. Immer mehr Analysten behaupten, dass eine Rezession bevorsteht, doch dafür gibt es in den Wirtschaftsdaten nicht genügend Beweise. Es scheint vielmehr eine normale Kapitalrotation aus den Vereinigten Staaten hin zu chinesischen Tech-Unternehmen und europäischen Banken zu sein.

Bitcoin-Kurs steigt über 106.000 Dollar, kleinere Altcoins fliegen
Bitcoin-Kurs steigt über 106.000 Dollar, kleinere Altcoins fliegen

Unzureichende Beweise für eine Rezession

Zweifellos wächst die Angst vor einer Rezession, doch die Wirtschaftsdaten deuten bislang nicht darauf hin. Zwar spiegelt sich die Unsicherheit teilweise in den Wirtschaftsdaten wider, insgesamt bleibt die Lage jedoch stabil. Die zahlreichen Warnungen vor einer Rezession stammen daher hauptsächlich von Analysten, die sich auf ihr Bauchgefühl statt auf Fakten verlassen.

Ein wichtiger Indikator für eine Rezession in den Vereinigten Staaten ist Panik auf den Kapitalmärkten. Wenn Unternehmen plötzlich keine Kredite mehr erhalten können, ist das ein ernstzunehmendes Warnsignal. Derzeit steigen die Zinssätze zwar in einem leicht besorgniserregenden Tempo, doch sie befinden sich immer noch auf einem relativ niedrigen Niveau.

Quelle: TradingView

Neben dem Zinsniveau für Unternehmen ist es auch wichtig, den tatsächlichen Zufluss neuer Kredite zu beobachten. Selbst wenn die Zinsen steigen, können Unternehmen weiterhin an Kapital gelangen und neue Kredite aufnehmen.

Auch das scheint der Fall zu sein, denn die Anzahl der abgeschlossenen Kredite bleibt im Jahr 2025 stabil und deutet keineswegs auf eine Rezession hin. Erst wenn diese Aktivität nachlässt, wäre es gerechtfertigt, sich stärker zu sorgen.

Quelle: Capital Flows

Keine Rezession, sondern eine Kapitalrotation

Was wir vor allem beobachten, ist ein Markt, der auf die Entwicklungen in den Vereinigten Staaten reagiert. Präsident Donald Trump sorgt offenbar bewusst für Unsicherheit mit seiner Handelspolitik und scheint eine kurze Phase wirtschaftlicher Schmerzen in Kauf zu nehmen.

Das Ziel ist es, das Wirtschaftswachstum zu bremsen, wodurch auch die Inflation zurückgehen soll. Niedrigere Energiepreise, sinkende Zinsen und ein schwächerer US-Dollar sollen zudem ein besseres Umfeld schaffen, um die von Trump favorisierten Industrien wieder in die Vereinigten Staaten zu holen.

Das geht kurzfristig zulasten von Wall Street, wo die Kurse fallen, während Kapital nach Europa und China „flüchtet“. Der US-amerikanische Markt war teuer und dadurch besonders anfällig für eine Kapitalrotation.

Bislang hat dies also nichts mit einer tatsächlichen Rezession zu tun. Der Rückgang des US-Aktienmarktes und des Bitcoin-Kurses ist vielmehr auf eine Kapitalrotation zurückzuführen, die durch die genannten Entwicklungen ausgelöst wurde.

Diesen Artikel teilen
  • Share on Twitter
  • Share on Telegram
  • Share on Facebook
Autor:
Über den Autor:
Amal Bell

Amal Bell schreibt seit Februar 2024 für Crypto Insiders. Ihr Interesse an Kryptowährungen und Blockchain-Technologie wurde durch die tiefgehende Transparenz und das Potenzial für Dezentralisierung inspiriert. Sie spezialisiert sich auf das Management von Mining-Nodes, Investitionen und das Schreiben von Smart Contracts. Amal glaubt fest an eine vielversprechende Zukunft für Kryptowährungen und Blockchain, die Innovation und breitere Akzeptanz bringen werden.

Gerade eingetroffen
Trending
Ein Bild von einem Ledger Nano S, einer bekannten Hardware-Wallet zum Speichern von Kryptowährungen.
Ledger stellt Unterstützung für Nano S ein: Das musst du wissen
  • 27/06/2025
  • 3 Min. Lesedauer
XRP-Kurs kann zwei Richtungen einschlagen: Das sind die Szenarien
XRP durchbricht Seitwärtstrend – Analyst erwartet Kurs von 30 $
  • 28/06/2025
  • 2 Min. Lesedauer
XRP auf dem Weg zu 8$? Warum Experten einen Anstieg von 250 % erwarten
XRP bewegt sich seit Monaten kaum: Analyst prognostiziert nächsten Ausbruch
  • 27/06/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Ripple verbindet XRP mit Ethereum und Solana – Transfers werden einfacher
Ripple verbindet XRP mit Ethereum und Solana – Transfers werden einfacher
  • 27/06/2025
  • 3 Min. Lesedauer
Wer hat die Kontrolle über XRP? So ist es wirklich
Wer hat die Kontrolle über XRP? So ist es wirklich
  • 29/06/2025
  • 2 Min. Lesedauer

Trending Bitcoin Nachrichten

Pflegeunternehmen setzt auf Bitcoin – Aktie explodiert um 600 %
Pflegeunternehmen setzt auf Bitcoin – Aktie explodiert um 600 %
  • 25/06/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Bitcoin ist immer noch ein heißes Thema. Der BTC-Kurs ist Anfang des Jahres auf einen Rekordwert von fast 112.000 Dollar gestiegen und dann wieder gefallen.
Nur ein Viertel der Bitcoin noch im Handel, Wettlauf um letzte Münzen beginnt
  • 27/06/2025
  • 2 Min. Lesedauer
El precio del Bitcoin se estanca y el XRP cae con fuerza tras un revés judicial
Bitcoin-Kurs tritt auf der Stelle, XRP fällt nach juristischem Rückschlag
  • 27/06/2025
  • 3 Min. Lesedauer

Wissensbasis

Wissensbasis

Wissensbasis