Amal Bell Amal Bell
2 min. Lesedauer

Trump-Unternehmen sammelt 2 Milliarden € für Bitcoin – wird Top-5-Halter

Bitcoin-BTC
icon-bitcoin
Bitcoin Nachri…
Trump lässt Kryptomarkt einbrechen – was ist passiert?

Foto: Victor Sanchez G/Shutterstock

Trump Media wagt einen großen Schritt in die Welt der Kryptowährungen: Das mit dem US-Präsidenten eng verbundene Medienunternehmen hat 2,3 Milliarden US-Dollar (ca. 2 Milliarden Euro) eingesammelt – mit dem Ziel, diese Summe fast vollständig in Bitcoin zu investieren.

Damit steigt Trump Media auf Anhieb in die Top 5 der weltweit größten Bitcoin-Halter auf. Nur Marathon und Strategy halten derzeit größere Bitcoin-Bestände.

Krypto-Crash erklärt: So gingen 16 Milliarden Euro verloren
Krypto-Crash erklärt: So gingen 16 Milliarden Euro verloren

Trump wird einer der größten Bitcoin-Investoren

Über eine nicht öffentliche Aktienplatzierung hat Trump Media 2,44 Milliarden US-Dollar eingenommen. Davon sollen 2,32 Milliarden US-Dollar unmittelbar in den Kauf von Bitcoin (BTC) fließen.

Laut Unternehmensangaben ist diese Entscheidung Teil einer Strategie zur Absicherung gegen Inflation und wirtschaftliche Unsicherheit. Gleichzeitig bindet sich das Unternehmen dadurch jedoch tief in die volatile Kryptobranche ein – mit all ihren Risiken und Chancen.

Politische und finanzielle Brisanz

Die Bekanntgabe ließ die Aktien von Trump Media um rund 4 % steigen. Doch sie wirft auch kritische Fragen auf – insbesondere im Hinblick auf mögliche Interessenkonflikte.

Donald Trump ist nicht nur amtierender Präsident, sondern auch eng mit dem Unternehmen verbunden, das nun massiv in eine Branche investiert, deren Entwicklung stark von politischem Einfluss abhängt – unter anderem durch ihn selbst.

Kritiker sehen in dieser Verflechtung ein Problem: Die Trennung von geschäftlichen und politischen Interessen werde zunehmend schwierig. Dass Krypto bereits einen erheblichen Teil von Trumps Privatvermögen ausmacht, trägt zusätzlich zur Skepsis bei.

China wirft potenzielle Bombe auf Bitcoin und Aktienmarkt
China wirft potenzielle Bombe auf Bitcoin und Aktienmarkt

Signalwirkung für die Kryptobranche

Die geplante Bitcoin-Investition könnte ein neues Signal an institutionelle Anleger senden: Wenn ein präsidentennahes Unternehmen in BTC investiert, könnten andere große Marktteilnehmer folgen.

Tesla und Strategy haben bereits vorgemacht, wie stark sich derartige Schritte auf Aktienkurse und öffentliche Wahrnehmung auswirken können.

Mit Trump Media gesellt sich nun ein Akteur mit politischem Gewicht dazu – was einerseits für neues institutionelles Interesse sorgen könnte, andererseits aber auch verstärkte regulatorische Aufmerksamkeit nach sich ziehen dürfte.

Ein riskanter Schritt zur Unzeit?

Die Entscheidung fällt in eine Phase stabilen Wachstums für Bitcoin, bei abnehmender Volatilität. Doch der Kryptomarkt bleibt anfällig für Stimmungen, Regulierungen und geopolitische Entwicklungen.

Indem sich Trump so klar mit Bitcoin positioniert, setzt er sowohl sein Unternehmen als auch sich selbst zusätzlicher Kritik und Schwankungsrisiken aus.

Ob dieser Schritt ein strategischer Geniestreich oder eine politische Wette ist, bleibt abzuwarten. Klar ist: Diese Investition bringt die Verbindung zwischen Politik und Krypto wieder ins Rampenlicht.

 

Diesen Artikel teilen
  • Share on Twitter
  • Share on Telegram
  • Share on Facebook
Autor:
Über den Autor:
Amal Bell

Amal Bell schreibt seit Februar 2024 für Crypto Insiders. Ihr Interesse an Kryptowährungen und Blockchain-Technologie wurde durch die tiefgehende Transparenz und das Potenzial für Dezentralisierung inspiriert. Sie spezialisiert sich auf das Management von Mining-Nodes, Investitionen und das Schreiben von Smart Contracts. Amal glaubt fest an eine vielversprechende Zukunft für Kryptowährungen und Blockchain, die Innovation und breitere Akzeptanz bringen werden.

Gerade eingetroffen
Trending
Ex-Binance-Chef CZ könnte von Trump begnadigt werden
Ex-Binance-Chef CZ könnte von Trump begnadigt werden
  • 18/10/2025
  • 3 Min. Lesedauer
Die guten Zeiten sind vorbei – Bitcoin könnte 50 % einbrechen
Die guten Zeiten sind vorbei – Bitcoin könnte 50 % einbrechen
  • 18/10/2025
  • 3 Min. Lesedauer
„Bitcoin ist Betrug und wird crashen“: Goldexperte übt scharfe Kritik
Bitcoin-Kurs unter Druck – so tief kann der Preis noch fallen
  • 18/10/2025
  • 3 Min. Lesedauer
Kryptowährung BNB bricht Rekord: „Das ist das Geheimnis hinter dem Erfolg“
Diese Grafik sagt wenig Gutes für den Kurs von BNB voraus
  • 18/10/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Dogecoin könnte stark steigen – sagt dieser Experte
Dogecoin könnte stark steigen – sagt dieser Experte
  • 18/10/2025
  • 2 Min. Lesedauer

Trending Bitcoin Nachrichten

Die guten Zeiten sind vorbei – Bitcoin könnte 50 % einbrechen
Die guten Zeiten sind vorbei – Bitcoin könnte 50 % einbrechen
  • 18/10/2025
  • 3 Min. Lesedauer
„Bitcoin ist Betrug und wird crashen“: Goldexperte übt scharfe Kritik
Bitcoin-Kurs unter Druck – so tief kann der Preis noch fallen
  • 18/10/2025
  • 3 Min. Lesedauer
Dies waren die größten Verlierer des Kryptomarkts in der vergangenen Woche.
US-Banken unter Druck: Darum stockt das System
  • 18/10/2025
  • 3 Min. Lesedauer

Wissensbasis

Wissensbasis

Wissensbasis