Gino Presti Gino Presti
2 min. Lesedauer

Trump gibt Europa Zeit – Märkte schießen nach oben

Trump lässt Kryptomarkt einbrechen – was ist passiert?

Foto: Victor Sanchez G/Shutterstock

Präsident Donald Trump der Vereinigten Staaten gab am Sonntag bekannt, dass die Abgaben für die Europäische Union bis zum 9. Juli verschoben werden. Ursprünglich sollten sie am 1. Juni in Kraft treten. Damit kommt Trump dem Wunsch von Ursula von der Leyen, Präsidentin der Europäischen Kommission, nach.

Vergangene Woche kam Trump plötzlich mit den Abgaben von 50 Prozent für die Europäische Union, was bei Politikern in der EU für Verwunderung sorgte. Diese Verschiebung gibt den USA und Europa etwas mehr als einen Monat Zeit, um ein Abkommen zu erreichen.

„Es war mein Privileg, diese Verschiebung zu gewähren. Sie (Von der Leyen) sagte, dass wir schnell zusammenkommen würden, um zu sehen, ob wir eine Lösung finden können“, so erzählte Trump der versammelten Journaille.

Bitcoin-Kurs fällt weiter – große Verluste bei Ethereum und Solana
Bitcoin-Kurs fällt weiter – große Verluste bei Ethereum und Solana

Die Gespräche führen nirgendwohin

Früher äußerte Trump noch seine Frustrationen über die Gespräche mit der Europäischen Union, die seiner Meinung nach „nirgendwohin“ führten. Auch ist inzwischen klar, dass Trump in den Gesprächen mit Partnern darauf abzielt, China in Schwierigkeiten zu bringen.

Er will Abkommen mit westlichen Verbündeten nutzen, um China weiter in eine Ecke zu drängen. Der Fokus liegt auf China, weil dort laut Trump und seiner Regierung die größte Gefahr für die Zukunft liegt.

Wir dürfen aber auch nicht denken, dass Trump wirklich ein Liebhaber der Europäischen Union ist. Laut Trump wurde die EU einst gegründet, um von den Vereinigten Staaten in Deals zu profitieren. Er ist daher auch gar nicht glücklich mit dem Handelsdefizit der USA mit Europa.

Märkte reagieren mit Anstiegen

Die Nachricht wird an den Märkten gut aufgenommen. Bitcoin schoss um einige Prozent nach oben und steht nun wieder fast bei 110.000 Dollar. Gleichzeitig sind die Futures für die amerikanische Börse nach oben gesprungen, scheint auch die Eröffnung für Europa deutlich höher zu werden, und klettert auch Asien nach oben.

Die Börse bewegt sich weiterhin mit dem Theater von Trump und Konsorten mit.

Im Moment sind die Umstände nicht ideal für einen Bullmarkt. Einfach weil noch zu viel Unsicherheit herrscht. Das zeigte sich auch vergangene Woche nach den plötzlichen Abgaben, die Trump für Europa und Apple ankündigte.

Diesen Artikel teilen
  • Share on Twitter
  • Share on Telegram
  • Share on Facebook
Autor:
Über den Autor:
Gino Presti

Gino Presti ist seit März 2024 bei Crypto Insiders. Seit 2017 ist er aktiv im Kryptowährungshandel und hat sich ein umfangreiches Wissen über den Kryptomarkt angeeignet. Ginos fundiertes Verständnis und seine Begeisterung für Kryptowährungen motivieren ihn, aktuelle Trends und Entwicklungen kontinuierlich zu verfolgen und sein Wissen mit einem breiteren internationalen Publikum zu teilen.

Gerade eingetroffen
Trending
Ex-Binance-Chef CZ könnte von Trump begnadigt werden
Ex-Binance-Chef CZ könnte von Trump begnadigt werden
  • 18/10/2025
  • 3 Min. Lesedauer
Die guten Zeiten sind vorbei – Bitcoin könnte 50 % einbrechen
Die guten Zeiten sind vorbei – Bitcoin könnte 50 % einbrechen
  • 18/10/2025
  • 3 Min. Lesedauer
„Bitcoin ist Betrug und wird crashen“: Goldexperte übt scharfe Kritik
Bitcoin-Kurs unter Druck – so tief kann der Preis noch fallen
  • 18/10/2025
  • 3 Min. Lesedauer
Dogecoin könnte stark steigen – sagt dieser Experte
Dogecoin könnte stark steigen – sagt dieser Experte
  • 18/10/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Kryptowährung BNB bricht Rekord: „Das ist das Geheimnis hinter dem Erfolg“
Diese Grafik sagt wenig Gutes für den Kurs von BNB voraus
  • 18/10/2025
  • 2 Min. Lesedauer

Trending Bitcoin Nachrichten

Die guten Zeiten sind vorbei – Bitcoin könnte 50 % einbrechen
Die guten Zeiten sind vorbei – Bitcoin könnte 50 % einbrechen
  • 18/10/2025
  • 3 Min. Lesedauer
„Bitcoin ist Betrug und wird crashen“: Goldexperte übt scharfe Kritik
Bitcoin-Kurs unter Druck – so tief kann der Preis noch fallen
  • 18/10/2025
  • 3 Min. Lesedauer
Dies waren die größten Verlierer des Kryptomarkts in der vergangenen Woche.
US-Banken unter Druck: Darum stockt das System
  • 18/10/2025
  • 3 Min. Lesedauer

Wissensbasis

Wissensbasis

Wissensbasis