Foto: Jose Mario Bertero/Shutterstock
Der amerikanische Präsident Donald Trump will, dass die Vereinigten Staaten zum weltweiten Marktführer in Bitcoin und Krypto aufsteigen.
Während einer Rede auf dem America Business Forum in Miami betont er, dass der sogenannte „Krieg gegen Krypto“ vorbei ist.
Laut Trump ist es an der Zeit, dass Amerika seinen Vorsprung gegenüber Ländern wie China ausbaut und die Rolle des weltweiten Krypto-Vorreiters übernimmt.
Trump will Marktführer in Krypto werden
„Krypto stand unter Beschuss, aber das ist jetzt vorbei“, erklärte Trump auf der Bühne.
Er sieht digitale Währungen nicht als Bedrohung, sondern als Unterstützung für den amerikanischen Dollar. „Es nimmt Druck vom Dollar weg und bewirkt viel Gutes“, so der Präsident. Seiner Meinung nach ist der Krypto-Sektor zu wichtig, um ihn zu ignorieren.
Trump zeichnet ein ambitioniertes Bild, in dem die USA nicht nur mitmachen, sondern sogar den Ton auf dem Krypto-Markt angeben.
„Wir machen aus den Vereinigten Staaten die Bitcoin-Supermacht, die Krypto-Hauptstadt der Welt“, sagte er.
Der Präsident gibt an, dass seine Regierung bereits Schritte in Richtung dieses Ziels unternimmt. So hat das Weiße Haus eine Strategic Bitcoin Reserve eingerichtet, in der beschlagnahmte Krypto aufbewahrt wird.
Auch wurde der GENIUS Act verabschiedet, ein Gesetz, das Richtlinien für Stablecoins festlegt. Trump betont, dass seine Politik Krypto mit den amerikanischen Interessen in Einklang bringt.
Eine zentrale digitale Währung, wie einen von der Zentralbank ausgegebenen digitalen Dollar, lehnt er ab. Stattdessen will er, dass der freie Krypto-Markt floriert, unter Beibehaltung der Macht des Dollars.
Angst vor chinesischem Vorsprung wächst
Dennoch blickt Trump mit Sorge auf die Entwicklungen in China. Seiner Meinung nach ist die asiatische Großmacht dabei, einen stillen Vormarsch in Krypto, Blockchain und künstlicher Intelligenz zu vollziehen.
„China will die Führung übernehmen, aber das dürfen wir nicht zulassen“, warnte er zuvor.
Neue Zahlen zeigen, dass die USA und China beim Bitcoin-Besitz immer näher zusammenrücken. Amerika besitzt etwa 198.000 Bitcoin, während China schätzungsweise 194.000 Bitcoin hält. Dieser Unterschied ist gering, und der Kampf um digitale Dominanz ist spannender denn je.
Trump mag jetzt die Fahne der Krypto-Welt tragen, aber es bleibt bitter: Vor ein paar Jahren nannte er Bitcoin noch einen Betrug. Und in China? Dort ist der Handel mit Krypto immer noch verboten.