Amal Bell Amal Bell
3 min. Lesedauer

Top-Investor Dalio: „Bitcoin wird keine neue Weltwährung“

Bitcoin-BTC
icon-bitcoin
Bitcoin Nachri…
Top-Investor Dalio: „Bitcoin wird keine neue Weltwährung“

Foto: Frame Stock Footage / Shutterstock

Obwohl in den vergangenen Jahren sehr viel Konkurrenz hinzugekommen ist, konnte sich die digitale Währung sehr gut behaupten.

So gut sogar, dass eine wachsende Gruppe von Finanzexperten Bitcoin(BTC) als eine wichtige Anlageklasse betrachtet, die sich zur nächsten weltweiten digitalen Reserve aufschwingen könnte.

Ein bekannter Experte sieht jedoch noch einige bedeutende Hürden auf dem Weg und fragt sich, ob die Währung diese meistern kann.

Experten senken Bitcoin-Prognose um 60.000 Dollar
Experten senken Bitcoin-Prognose um 60.000 Dollar

Bitcoin wird keine Reservewährung werden

Der Gründer des Hedgefonds Bridgewater Associates, Ray Dalio, war am Donnerstag zu Gast beim US-Nachrichtensender CNBC.

Dort sprach der Milliardär über Bitcoin als Investitionsmittel, aber auch über die Hindernisse, die die Kryptowährung auf ihrem Weg zu einer Reservewährung noch überwinden müsste.

Nach Dalio gibt es mehrere Faktoren, die berücksichtigt werden müssen. So könnten Nachverfolgbarkeit und Transparenz zum Problem werden, wenn diese nicht ausreichend gewährleistet bleiben.

Außerdem gebe es mögliche Schwachstellen, die durch Quantencomputing offengelegt werden könnten – etwa wenn solche Supercomputer in der Lage wären, Wallets zu hacken.

Kurzum: Dalio hält es für wenig wahrscheinlich, dass ein großes Land die digitale Währung als nationale Reservewährung einsetzen wird.

Regierungen würden dies nur tun, wenn das System nicht vollständig transparent für die Öffentlichkeit und zugleich anpassbar wäre – beides trifft auf Bitcoin nicht zu.

Wirtschaftliche Blase kurz vor dem Platzen

Der Milliardär besitzt derzeit ebenfalls Bitcoin. Rund 1 Prozent seines Portfolios besteht aus der größten Kryptowährung.

Ein bemerkenswerter Anteil, da Dalio Investoren im vergangenen Sommer noch geraten hatte, etwa 15 Prozent ihrer Portfolios in die digitale Währung und in Gold zu investieren.

Schon damals war dies eine auffällige Empfehlung, da er drei Jahre zuvor lediglich 1 bis 2 Prozent empfahl. Derzeit ist Dalio sehr vorsichtig.

Seine eigenen Datensammlungen und Indikatoren deuten darauf hin, dass sich die US-Wirtschaft in einer wachsenden Blase befindet.

Nach seinen Berechnungen sei diese Blase bereits zu 80 Prozent ausgebildet. Seiner Ansicht nach könnte das Platzen vergleichbar sein mit der sogenannten Dotcom-Blase.

Obwohl der Fondsmanager also grundsätzlich positiv gegenüber Bitcoin eingestellt ist, hat er auch seine Zweifel.

Angesichts der aktuellen wirtschaftlichen Entwicklungen ist seine Vorsicht im Rat daher nicht überraschend.

Darum fällt Bitcoin laut Arthur Hayes
Darum fällt Bitcoin laut Arthur Hayes

Bitvavo belohnt deutsche Nutzer mit 10 € in Krypto – jetzt kostenlos starten

Bitvavo, eine der führenden Kryptobörsen Europas, möchte dir den Einstieg in die Welt der digitalen Assets erleichtern – und schenkt 10 € Willkommensbonus in Krypto.

Sichere dir jetzt deinen Bonus direkt auf der offiziellen Bitvavo-Seite.

👉 Jetzt anmelden & 10 € in Krypto sichern

Diesen Artikel teilen
  • Share on Twitter
  • Share on Telegram
  • Share on Facebook
Autor:
Über den Autor:
Amal Bell

Amal Bell schreibt seit Februar 2024 für Crypto Insiders. Ihr Interesse an Kryptowährungen und Blockchain-Technologie wurde durch die tiefgehende Transparenz und das Potenzial für Dezentralisierung inspiriert. Sie spezialisiert sich auf das Management von Mining-Nodes, Investitionen und das Schreiben von Smart Contracts. Amal glaubt fest an eine vielversprechende Zukunft für Kryptowährungen und Blockchain, die Innovation und breitere Akzeptanz bringen werden.

Gerade eingetroffen
Trending
Experten: Vertraue der Masse nicht bei Bitcoin
Experten: Vertraue der Masse nicht bei Bitcoin
  • 16/11/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Behörde greift ein: Firmen in Bitcoin-Krise
Behörde greift ein: Firmen in Bitcoin-Krise
  • 15/11/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Wie geht's weiter mit Krypto? Selbst Experten sind ratlos
Wie geht’s weiter mit Krypto? Selbst Experten sind ratlos
  • 16/11/2025
  • 3 Min. Lesedauer
XRP schwankt: Ripple-Wale stoßen 200 Millionen XRP in 48 Stunden ab
XRP schwankt: Ripple-Wale stoßen 200 Millionen XRP in 48 Stunden ab
  • 16/11/2025
  • 2 Min. Lesedauer
14,3 Mio. Karten betroffen – 300 Mio. Euro Schaden
14,3 Mio. Karten betroffen – 300 Mio. Euro Schaden
  • 15/11/2025
  • 2 Min. Lesedauer

Trending Bitcoin Nachrichten

Experten: Vertraue der Masse nicht bei Bitcoin
Experten: Vertraue der Masse nicht bei Bitcoin
  • 16/11/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Wie geht's weiter mit Krypto? Selbst Experten sind ratlos
Wie geht’s weiter mit Krypto? Selbst Experten sind ratlos
  • 16/11/2025
  • 3 Min. Lesedauer
Experte: Bitcoin bleibt anfällig für 50 %-Crashes
Bitcoin fällt durch „Sicherheitsnetz“, das zwei Jahre hielt
  • 16/11/2025
  • 3 Min. Lesedauer

Wissensbasis

Wissensbasis

Wissensbasis