Foto: Bitcoin prijs op CoinGecko en koersgrafiek TradingView
Wieder einmal wagt es ein bekannter Krypto-Analyst, es laut auszusprechen. Die Rede ist von Scott Melker, der kürzlich erklärte, dass ein Bitcoin-Preis von 250.000 US-Dollar im Jahr 2025 „absolut möglich“ sei. Das entspräche einem Anstieg von satten 150 Prozent gegenüber dem aktuellen Kurs. Doch welche Argumente führt der Analyst für diese Prognose an?
Bitcoin auf 250.000 US-Dollar
Laut Scott Melker, Krypto-Analyst und Moderator des Podcasts The Wolf of All Streets, könnte die nächste explosive Bewegung den Bitcoin-Kurs deutlich nach oben treiben. Er rechnet mit einem Wert von 250.000 US-Dollar bis Ende 2025 – umgerechnet rund 222,8 Millionen Euro.
„250.000 in diesem Jahr ist absolut möglich“, sagte er in einem aktuellen Interview. Sein erstes Argument: Die Volatilität sei in den vergangenen Jahren spürbar zurückgegangen. „Früher war Bitcoin etwa dreimal so volatil wie der S&P. Heute ist er weniger als doppelt so volatil.“
Wachsende institutionelle Nachfrage nach Bitcoin
Ein weiterer wichtiger Faktor, der laut Melker die nächste Kursrallye antreiben könnte, ist das zunehmende Interesse institutioneller Investoren. Dieses Interesse habe außerdem zur sinkenden Volatilität beigetragen, da immer mehr professionelle Anleger in den Markt einsteigen.
Diese Entwicklung sei Teil eines größeren Trends in Richtung institutioneller Akzeptanz. „Je mehr institutionelles Kapital, je mehr Geld von der Wall Street und je mehr langfristig orientierte Investoren sich engagieren, desto geringer wird die Volatilität“, erklärte Melker.
Explosiver Preisanstieg nicht ausgeschlossen
Trotz seines Optimismus relativierte Melker die Erwartungen etwas, indem er darauf hinwies, dass die meisten Experten einen Kurs von Bitcoin zwischen 120.000 und 150.000 US-Dollar prognostizieren. Dennoch betonte er, dass starke Kursexplosionen in der Krypto-Welt nichts Ungewöhnliches seien.
So stieg der Bitcoin-Kurs von den Tiefständen im Jahr 2020 – damals rund 3.000 US-Dollar – auf 69.000 US-Dollar in der letzten Hausse. Eine 2,5-fache Steigerung vom aktuellen Niveau aus sei deshalb laut ihm durchaus realistisch.
Nicht der Einzige mit dieser Prognose
Auch andere teilen diese optimistische Sichtweise. So berichteten die Bitcoin-Nachrichten kürzlich über die Prognose des Milliardärs und Investors Tim Draper, der ebenfalls sehr positiv in die Zukunft blickt.
Er betonte, dass „jeder Bitcoin besitzen sollte“ und rechnet damit, dass Bitcoin bis Ende 2025 die Marke von 250.000 US-Dollar knackt. Draper begründet seine Einschätzung unter anderem damit, dass Kryptowährungen „einfach bessere Technologie“ seien – und dass es künftig keine Rolle mehr spiele, ob es den Dollar noch gebe.