Foto: PJ McDonnell / Shutterstock.com
PlanB, der bekannte niederländische Kryptoanalyst mit über 2,1 Millionen Followern, hat auf X eine neue Analyse veröffentlicht. PlanB ist vor allem für seine Anwendung des Stock-to-Flow-Modells auf den Bitcoin(BTC)-Kurs bekannt.
Er glaubt, dass Bitcoin in eine neue Phase eingetreten ist – und dass sich der Kurs derzeit deutlich besser entwickelt, als viele denken.
Die neue Unterstützung für Bitcoin
Laut PlanB wird Bitcoin nie wieder unter die Marke von 100.000 US-Dollar fallen. Für ihn ist das Überschreiten der früheren Widerstandsmarke von 100.000 US-Dollar ein Zeichen dafür, dass dieses Niveau nun als neue Unterstützung fungiert.
Diese Unterstützung hält laut PlanB bereits seit fünf Monaten. Das letzte Mal, dass der Bitcoin-Kurs am Monatsende unter 100.000 US-Dollar lag, war Ende April 2025.
In seiner Analyse verweist er darauf, dass sich Bitcoin schon bei früheren Kursmarken – wie 10, 100, 1.000 und 10.000 US-Dollar – ähnlich verhalten hat. Diese Niveaus entwickelten sich zu wichtigen Unterstützungen, die den Preis auch in schwachen Marktphasen stützten.

Was ist das Stock-to-Flow-Modell?
Das Stock-to-Flow-Modell berechnet die Knappheit eines Guts, indem das Gesamtangebot durch die jährliche Produktionsmenge geteilt wird. Es misst damit, wie selten ein Vermögenswert ist – und lässt sich auch auf Bitcoin anwenden.
Derzeit befinden sich rund 20 Millionen Bitcoin im Umlauf. Seit der Halving im Jahr 2024 werden pro Jahr etwa 200.000 neue Bitcoin erzeugt.
Das bedeutet, es würde laut Modell 100 Jahre dauern, um das aktuelle Angebot zu verdoppeln (zum Vergleich: Bei Gold sind es rund 70 Jahre).
Ein wesentlicher Unterschied zu anderen Märkten: Die Menge neu erzeugter Bitcoin halbiert sich alle vier Jahre. Das führt dazu, dass das „Knappheitsverhältnis“ stetig steigt – Bitcoin wird also laut Stock-to-Flow-Modell mit der Zeit immer seltener.
Und mit zunehmender Seltenheit steigt auch der potenzielle Wert oder zumindest die Fähigkeit, den Wert langfristig zu erhalten.
Umfragen
Im August 2025 führte PlanB eine eigene Umfrage durch. Dabei glaubten 63 Prozent der Teilnehmer, dass Bitcoin irgendwann wieder unter 100.000 US-Dollar fallen werde.
Bei Polymarket schätzten Marktteilnehmer die Wahrscheinlichkeit für einen solchen Rückgang im Jahr 2025 zunächst auf 36 Prozent – inzwischen ist sie auf 25 Prozent gefallen.
Die große Frage bleibt: Wird die Marke von 100.000 US-Dollar tatsächlich zur neuen Unterstützung oder kommt es doch noch zu einem Bärenmarkt, möglicherweise im Laufe des kommenden Jahres? Die Zeit wird es zeigen.