Gino Presti Gino Presti
3 min. Lesedauer

Tether-CEO warnt: Quantencomputer könnten „tote“ Bitcoin knacken

Bitcoin-BTC Tether-
BlackRocks Warnung: Quantencomputer könnten Bitcoin gefährden

Foto: Shutterstock/Gorodenkoff

Das Szenario, in dem ein Quantencomputer die Verschlüsselung von Bitcoin (BTC) knacken kann, wird immer realistischer, auch wenn es noch nicht so weit ist. Tether-CEO Paolo Ardoino warnt bereits, dass dies ein großes Risiko für Bitcoin mit sich bringen wird, da es eine große Anzahl verlorener BTC-Adressen gibt, die nicht quantenresistent gemacht werden können.

„Killing Satoshi“: Neuer Bitcoin-Film mit Affleck und Davidson
„Killing Satoshi“: Neuer Bitcoin-Film mit Affleck und Davidson

Inaktive BTC-Wallets mit Quanten hacken

Obwohl es noch nicht so weit ist, könnten Quantencomputer in Zukunft bestehende Bitcoin-Wallets hacken. Bis dahin werden quantenresistente Wallets existieren, in die Benutzer ihre Bitcoin sicher transferieren können. Aber nicht jede Wallet ist derzeit aktiv.

Paolo Ardoino, CEO und Gründer von Tether, merkte an, dass die inaktiven Adressen mit verlorenen BTC von einem zukünftigen Quantencomputer gehackt werden könnten. Dies sind beispielsweise Wallets, deren Besitzer verstorben ist oder deren Passwörter verloren gegangen sind.

Quantencomputer könnten auf diese Weise in Zukunft dafür sorgen, dass alle verlorenen BTC wieder in Umlauf kommen. Es gibt schließlich niemanden, der diese inaktiven Wallets schützen oder übertragen kann.

Quanten noch keine direkte Bedrohung

Im Gegensatz zu herkömmlichen Computern können Quantencomputer mehrere Möglichkeiten gleichzeitig berechnen. Dadurch benötigt ein Quantencomputer viel weniger Zeit, um Verschlüsselungen zu knacken, wodurch das Knacken von Krypto plötzlich eine theoretische Möglichkeit wird.

Quantencomputer sind derzeit jedoch noch nicht umfangreich genug, um Bitcoin zu entschlüsseln. Auch Ardoino stellt fest, dass es keine unmittelbare Bedrohung gibt.

Quantencomputing verwendet Qubits für Berechnungen, im Gegensatz zu normalen Bits herkömmlicher Computer. Um die Verschlüsselung von Bitcoin zu knacken, werden 200 bis 400 Millionen Qubits benötigt, was mehr als eine Million Mal die Menge an Qubits ist, die Google in seinem neuen Quantenchip hat.

Größtes Bitcoin-Event Europas bekommt niederländischen Eigentümer
Größtes Bitcoin-Event Europas bekommt niederländischen Eigentümer

Die Auswirkung auf Bitcoin

Auch Milliardär und Bitcoin-Befürworter Chamath Palihapitiya informierte seine Follower, dass Quantencomputing Bitcoin in Zukunft bedrohen wird. Er weist auch auf das Risiko hin, das das Hacken inaktiver BTC-Wallets für den Kurs der Münze mit sich bringen würde.

Es gibt eine Anzahl inaktiver Adressen mit einer beträchtlichen Menge BTC, darunter die vermeintlichen Wallets des Gehirns hinter Bitcoin, Satoshi Nakamoto. Sollten diese gehackt werden, hätte dies möglicherweise katastrophale Folgen für die Münze.

Gründer und CEO von Avalabs, Emin Gün Sirer, schlug im Dezember auf X vor, die uralten Bitcoins von Satoshi einzufrieren. Diese Münzen sind noch anfälliger für einen möglichen Quanten-Hack, da sie noch eine alte Verschlüsselung namens P2PK haben.

Diesen Artikel teilen
  • Share on Twitter
  • Share on Telegram
  • Share on Facebook
Autor:
Über den Autor:
Gino Presti

Gino Presti ist seit März 2024 bei Crypto Insiders. Seit 2017 ist er aktiv im Kryptowährungshandel und hat sich ein umfangreiches Wissen über den Kryptomarkt angeeignet. Ginos fundiertes Verständnis und seine Begeisterung für Kryptowährungen motivieren ihn, aktuelle Trends und Entwicklungen kontinuierlich zu verfolgen und sein Wissen mit einem breiteren internationalen Publikum zu teilen.

Gerade eingetroffen
Trending
Eine Abbildung einiger Krypto-Kurse an einer Kryptobörse mit einem Diagramm einer Währung_Enthält Bitcoin, Ethereum, USDT und BNB
Negatives Kursmuster bei Ethereum? Analysten sehen Falle
  • 03/09/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Die US-Regierung ist einer der größten Bitcoin-Inhaber der Welt
Die nächsten drei Tage werden sehr wichtig für Bitcoin
  • 03/09/2025
  • 2 Min. Lesedauer
1 Milliarde Dollar für Ethereum: Warum vermögende Anleger jetzt einsteigen
1 Milliarde Dollar für Ethereum: Warum vermögende Anleger jetzt einsteigen
  • 03/09/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Trumps neue Kryptowährung fällt 34 % – Rettungsplan vorgestellt
Trumps Zölle verfassungswidrig: Positiv für Krypto
  • 31/08/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Fahmi Syed: „Midnight entwickelt das, was Bitcoin hätte sein sollen“
Fahmi Syed: „Midnight entwickelt das, was Bitcoin hätte sein sollen“
  • 03/09/2025
  • 2 Min. Lesedauer

Trending Bitcoin Nachrichten

Die US-Regierung ist einer der größten Bitcoin-Inhaber der Welt
Die nächsten drei Tage werden sehr wichtig für Bitcoin
  • 03/09/2025
  • 2 Min. Lesedauer
50 Cent verdiente Millionen mit Bitcoin-Album
50 Cent verdiente Millionen mit Bitcoin-Album
  • 01/09/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Kann Bitcoin seinen Bullenmarkt fortsetzen – oder ist er vorbei?
Kann Bitcoin seinen Bullenmarkt fortsetzen – oder ist er vorbei?
  • 04/09/2025
  • 2 Min. Lesedauer

Wissensbasis

Wissensbasis

Wissensbasis