Amal Bell Amal Bell
3 min. Lesedauer

Strategy kauft viermal mehr Bitcoin als neu erzeugt wird – Analyst erklärt die Folgen

Bitcoin-BTC
icon-bitcoin
Bitcoin Nachri…
Strategy kauft viermal mehr Bitcoin als neu erzeugt wird – Analyst erklärt die Folgen

Foto: Bangla press / Shutterstock.com

Derzeit findet eine bemerkenswerte Entwicklung auf dem Bitcoin-Markt statt. Das US-amerikanische Unternehmen Strategy kauft aktuell mehr Bitcoin, als täglich neu geschaffen wird. Laut dem Marktanalysten Ki Young Ju von CryptoQuant ist Bitcoin dadurch „deflationär“.

Bitcoin und Ethereum brechen Rekorde an der Börse mit beispiellosen Zuflüssen
Bitcoin und Ethereum brechen Rekorde an der Börse mit beispiellosen Zuflüssen

Institutionelle Bitcoin-Nachfrage bringt Angebotsverhältnis ins Wanken

Strategy, das Unternehmen des bekannten Bitcoin-Befürworters Michael Saylor, hält mittlerweile 580.955 BTC in seiner Bilanz. Das entspricht 2,7 Prozent des maximalen Bitcoin-Angebots von 21 Millionen Coins.

Laut Ju gelten diese Coins als illiquide – es gibt also keine Absicht, sie in naher Zukunft zu verkaufen. Bereits zuvor äußerte sich Saylor in den Medien, dass Bitcoin die Marke von 150.000 US-Dollar noch nicht überschritten habe, weil viele Anleger seiner Meinung nach „zu feige“ seien.

Allein durch seine Ankäufe sorgt das Unternehmen Strategy für eine rechnerische jährliche Deflation von 2,23 %. Strategy kauft im Schnitt täglich etwa 2.087 BTC, während Miner weltweit lediglich rund 450 BTC pro Tag erzeugen. Dies entspricht einer künstlichen Halbierung des Angebots.

Daten von CryptoQuant zeigen zudem, dass das verfügbare Bitcoin-Angebot bereits seit Ende letzten Jahres sinkt – auch ohne die Bestände von Strategy zu berücksichtigen. Ju betont, dass diese Entwicklung das Verhalten des Marktes grundlegend verändert.

Traditionelles Kapital fließt in digitale Knappheit

Strategy hat eine Brücke zwischen Bitcoin und der traditionellen Finanzwelt (TradFi) geschlagen. Durch die Ausgabe von Aktien und Anleihen sammelt das Unternehmen Kapital ein und investiert es in BTC. Saylor erklärte bereits, dass über 13.000 institutionelle Investoren Aktien von Strategy halten.

Damit fließt Kapital indirekt aus traditionellen Märkten in Bitcoin. Diese strukturelle Fiat-Zufuhr verringert die Kursschwankungen und scheint den Bitcoin-Preis stetig nach oben zu treiben.

Ju erklärt dazu: „Früher war es wie ein Spiel mit den Stühlen – alle wollten rechtzeitig verkaufen. Heute ist das Spiel viel komplexer.“

Durch diese Veränderungen sei es deutlich schwieriger geworden, Kursspitzen oder Korrekturen vorherzusagen. Dennoch beobachtet er, dass der Verkaufsdruck auf Bitcoin zuletzt deutlich abgenommen habe – auch aufgrund der massiven Kapitalzuflüsse durch Bitcoin-ETFs.

Milliarden strömen in Bitcoin: ETFs mit Allzeithoch bei Zuflüssen
Milliarden strömen in Bitcoin: ETFs mit Allzeithoch bei Zuflüssen

Noch nicht alle Akteure am Markt

Strategy ist nicht allein. Immer mehr Pensionsfonds und Technologieunternehmen nehmen Bitcoin in ihr Portfolio auf. Sie betrachten ihn als Absicherung gegen Inflation und als Form digitaler Knappheit. Auch die Einführung börsengehandelter Fonds (ETFs) hat zusätzliches Kapital in den Markt gebracht.

Während der Bitcoin-Markt früher vor allem von Minern, alten „Walen“ und Kleinanlegern dominiert wurde, ist das Spielfeld heute deutlich breiter. Neben Strategy agieren jetzt auch Spot-ETFs, institutionelle Investoren und sogar Staaten als Käufer und Verkäufer von BTC.

Anthony Scaramucci von SkyBridge Capital betont jedoch, dass die größten Akteure – nämlich staatliche Investitionsfonds – bislang noch abwarten. Erst wenn in den USA eine klare Gesetzeslage geschaffen wird, rechnet er mit einem massiven Kapitalzufluss von diesen Fonds. Das könnte den Bitcoin-Preis erneut in die Höhe schnellen lassen.

Diesen Artikel teilen
  • Share on Twitter
  • Share on Telegram
  • Share on Facebook
Autor:
Über den Autor:
Amal Bell

Amal Bell schreibt seit Februar 2024 für Crypto Insiders. Ihr Interesse an Kryptowährungen und Blockchain-Technologie wurde durch die tiefgehende Transparenz und das Potenzial für Dezentralisierung inspiriert. Sie spezialisiert sich auf das Management von Mining-Nodes, Investitionen und das Schreiben von Smart Contracts. Amal glaubt fest an eine vielversprechende Zukunft für Kryptowährungen und Blockchain, die Innovation und breitere Akzeptanz bringen werden.

Gerade eingetroffen
Trending
Anzahl aktiver XRP-Konten bricht um 90 % ein – wie geht es weiter?
XRP steigt in einer Woche um 25 Prozent: Was steckt hinter dem Kursanstieg?
  • 17/07/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Bitcoin-Kurs scheitert bei 120.000 Dollar – Ethereum und XRP steigen rasant
Bitcoin-Kurs scheitert bei 120.000 US-Dollar – Ethereum & XRP steigen stark
  • 17/07/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Robert Kiyosaki kauft Bitcoin – „Die Krise hat begonnen“
Robert Kiyosaki: „Mit Bitcoin reich werden ist kinderleicht“
  • 15/07/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Die Ruhe vor dem Sturm bei Chainlink: Der Kurs könnte sich stark bewegen
Kurz vor Explosion: Diesen Preis muss Chainlink durchbrechen
  • 19/07/2025
  • 2 Min. Lesedauer
„Du bist verrückt, wenn du Bitcoin für eine bessere Investition hältst als XRP.“
Analyst sehr optimistisch: „Nächste zwei Wochen Feuerwerk für XRP“
  • 15/07/2025
  • 2 Min. Lesedauer

Trending Bitcoin Nachrichten

Bitcoin-Kurs scheitert bei 120.000 Dollar – Ethereum und XRP steigen rasant
Bitcoin-Kurs scheitert bei 120.000 US-Dollar – Ethereum & XRP steigen stark
  • 17/07/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Grosser Fehler der US-Zentralbank – aber bullisch für Bitcoin
Bitcoin steigt auf 121.000 Dollar, Altcoins explodieren – XRP auf neuem Rekord
  • 18/07/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Ein zuverlässiges Bitcoin-Muster könnte den Kurs auf 160.000 $ treiben.
Bitcoins „zuverlässigstes Muster“ könnte Kurs auf 160.000 US-Dollar treiben
  • 17/07/2025
  • 2 Min. Lesedauer

Wissensbasis

Wissensbasis

Wissensbasis