Amal Bell Amal Bell
2 min. Lesedauer

Strahlend blauer Himmel für Bitcoin – doch wie lange noch?

Bitcoin-BTC
icon-bitcoin
Bitcoin Nachri…
Die US-Wirtschaft und Bitcoin brechen ein – oder doch nicht?

Foto: Tpt/Shutterstock

Trotz hoher Anleiherenditen zeigen kleine US-Unternehmen derzeit eine beeindruckende Performance. Der Russell 2000, ein Aktienindex mit Fokus auf kleinere Unternehmen, verzeichnet deutliche Zugewinne. Und das, obwohl genau diese Unternehmen eigentlich besonders empfindlich auf steigende Finanzierungskosten reagieren.

Für viele Analysten ist das ein Zeichen für robustes Vertrauen in die US-Wirtschaft – und gleichzeitig ein Hinweis darauf, dass Anleger wieder vermehrt bereit sind, Risiken einzugehen. Solche Marktbedingungen gelten oft als optimaler Nährboden für eine Bitcoin-Bullmarktphase.

Bitcoin schießt auf neues Rekordhoch: Noch höhere Preise „unvermeidlich“
Bitcoin schießt auf neues Rekordhoch: Noch höhere Preise „unvermeidlich“

Eine stille Bullenrally?

Obwohl von Euphorie noch keine Spur ist, sprechen die Marktdaten eine klare Sprache: Sowohl Aktien als auch Bitcoin handeln nahe ihrer Allzeithochs. Für viele Investoren ist das Grund genug, von einem anhaltenden Aufwärtstrend auszugehen – auch wenn das klassische Bullmarkt-Gefühl (noch) ausbleibt.

Gleichzeitig mahnt die Ruhe zur Vorsicht: Gerade wenn Risiken scheinbar verschwinden, steigt die Anfälligkeit der Märkte für externe Schocks.

Beispiel: Trumps erneute Drohungen mit Importzöllen werden derzeit kaum eingepreist – obwohl sie das Potenzial haben, ganze Märkte kurzfristig aus dem Gleichgewicht zu bringen.

Inflation bleibt ein Risiko

Auch die Inflation ist noch nicht endgültig vom Tisch. Zwar scheint sie derzeit unter Kontrolle, doch US-Notenbanker warnen vor einer möglichen neuen Preiswelle – ausgelöst durch die Zollpolitik. Viele Unternehmen haben sich im Vorfeld der Zölle mit Vorräten eingedeckt. Sobald diese aufgebraucht sind, könnten Preisanpassungen folgen.

Eine Rückkehr der Inflation würde die Erwartungen für Zinssenkungen dämpfen – und das könnte risikobehaftete Anlagen wie Bitcoin kurzfristig belasten.

Krypto wird enorm unterschätzt, es geht um Billionenmärkte
Krypto wird enorm unterschätzt, es geht um Billionenmärkte

Bitcoin: Weiter aufwärts, aber mit Unsicherheiten

Aktuell ist die Stimmung am Markt ausgesprochen bullish – sowohl bei klassischen Assets als auch im Kryptosektor. Viele Anleger rechnen damit, dass Bitcoin noch vor Jahresende ein neues Allzeithoch erreicht.

Doch: Genau in solchen Phasen der Sicherheit genügt oft ein kleiner externer Impuls, um eine Korrektur auszulösen. Für Langfrist-Investoren bleibt der Ausblick aber positiv – insbesondere, wenn wirtschaftliches Wachstum und Risikobereitschaft anhalten.

Und du? Denkst du, dass Bitcoin bald die 120.000 US-Dollar knackt – oder kommt vorher der Gegenwind?

Diesen Artikel teilen
  • Share on Twitter
  • Share on Telegram
  • Share on Facebook
Autor:
Über den Autor:
Amal Bell

Amal Bell schreibt seit Februar 2024 für Crypto Insiders. Ihr Interesse an Kryptowährungen und Blockchain-Technologie wurde durch die tiefgehende Transparenz und das Potenzial für Dezentralisierung inspiriert. Sie spezialisiert sich auf das Management von Mining-Nodes, Investitionen und das Schreiben von Smart Contracts. Amal glaubt fest an eine vielversprechende Zukunft für Kryptowährungen und Blockchain, die Innovation und breitere Akzeptanz bringen werden.

Gerade eingetroffen
Trending
Reinigungsunternehmen kauft erneut Dogecoin im Millionenwert
Reinigungsunternehmen kauft erneut Dogecoin im Millionenwert
  • 09/10/2025
  • 3 Min. Lesedauer
Anleger bestrafen Bitcoin-Plan gnadenlos: Aktie –85 % an einem Tag
Bitcoin crasht: Analysten uneins über Erholung oder Absturz auf 70.000 Dollar
  • 11/10/2025
  • 2 Min. Lesedauer
„Buy the Dip“? Analysten warnen vor Kurseinbruch
Krypto-Händler macht aus 3.000 Euro in 3 Tagen 6,7 Millionen
  • 10/10/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Bitcoin fällt, Gold steigt: Das steckt dahinter
Das ist ein potenzieller Kanarienvogel im Bergwerk für Bitcoin
  • 10/10/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Bitcoin fällt, Gold steigt: Das steckt dahinter
Bitcoin fällt, Gold steigt: Das steckt dahinter
  • 08/10/2025
  • 4 Min. Lesedauer

Trending Bitcoin Nachrichten

Anleger bestrafen Bitcoin-Plan gnadenlos: Aktie –85 % an einem Tag
Bitcoin crasht: Analysten uneins über Erholung oder Absturz auf 70.000 Dollar
  • 11/10/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Bitcoin fällt, Gold steigt: Das steckt dahinter
Das ist ein potenzieller Kanarienvogel im Bergwerk für Bitcoin
  • 10/10/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Bitcoin crasht – Ökonom erwartet 20 % Erholung noch diese Woche
Bitcoin crasht – Ökonom erwartet 20 % Erholung noch diese Woche
  • 11/10/2025
  • 2 Min. Lesedauer

Wissensbasis

Wissensbasis

Wissensbasis