Gino Presti Gino Presti
3 min. Lesedauer

So kann Amerika mehr Bitcoins für eigene Reserve kaufen

Bitcoin-BTC
icon-bitcoin
Bitcoin Nachri…
Trumps Bitcoin- und Ethereum-ETFs nun offiziell in Prüfung

Foto: Victor Sanchez G / Shutterstock

Mit Donald Trump als Präsident haben die Vereinigten Staaten Bitcoin offiziell zum Teil der Staatskasse gemacht. Mehr als 200.000 Münzen, die früher bei Straf- oder Rechtssachen beschlagnahmt wurden, stehen nun stolz in der Bilanz des Landes.

Ein historischer Schritt, aber die digitalen Reserven könnten sogar aktiv vergrößert werden. Gestern erklärte David Sacks, Trumps Topberater für KI und Krypto, zehntausenden Bitcoinern, wie dies geschehen kann.

Bitcoin jagt auf 120.000 US-Dollar – Short Squeeze von 2,5 Milliarden US-Dollar erwartet
Bitcoin jagt auf 120.000 US-Dollar – Short Squeeze von 2,5 Milliarden US-Dollar erwartet

Erweiterung der amerikanischen BTC-Reserve

„Krypto-Zar“ Sacks nahm gestern Platz auf der Bühne der Bitcoin 2025 Conference in Las Vegas. Natürlich war die strategische Bitcoin-Reserve – für die Trump im März eine Exekutivverordnung zur Gründung unterzeichnete – ein wichtiges Thema.

Während einer Podiumsdiskussion mit den bekannten Winklevoss-Zwillingen – den Gründern der amerikanischen Kryptobörse Gemini – betonte Sacks, dass die amerikanische Regierung den Bitcoin-Vorrat vergrößern könnte „wenn es budgetneutral gemacht werden kann“. Das heißt: ohne zusätzliche Kosten für die Regierung.

„Wenn das Handelsministerium oder das Finanzministerium einen Weg findet, es zu finanzieren, ohne die Staatsschulden zu erhöhen, dann dürfen sie solche Programme aufsetzen“, sagte Sacks.

Aber dies war schon klar, als Trump im März das historische Dekret unterzeichnete. Es musste untersucht werden, wie die Regierung zusätzliche Bitcoins kaufen kann, ohne dass dies extra Geld für den Steuerzahler kostet.

Sacks verwies gestern spezifisch auf die Nutzung von überschüssigem Geld aus anderen Regierungsprogrammen, um solche Käufe zu finanzieren. Analysten von K33 denken, dass dies möglich ist mit Überschüssen aus dem Exchange Stabilization Fund, dem Verkauf spezieller IWF-Rechte oder der Neubewertung von Goldreserven.

„Wenn wir Scott Bessent (Finanzminister) oder Howard Lutnick (Handelsminister) überzeugen können, Bitcoin (BTC) zu kaufen, dann können wir möglicherweise mehr Bitcoin anschaffen“, so waren die Worte von Sacks. „Ich kann nichts versprechen, aber es gibt einen Weg, dies zu tun“, sagte er auch noch.

„Krypto-Hauptstadt der Welt“

Trump sitzt nun etwa vier Monate im Weißen Haus und lässt kein Gras über die Sache wachsen. Er fügt Taten zu seinen Worten in seiner Mission hinzu, die USA zur „Krypto-Hauptstadt der Welt“ zu machen. In nur vier Monaten hat die Administration bereits viel auf diesem Gebiet erreicht. So ist klare Gesetzgebung rund um Stablecoins endlich in Sicht. Der sogenannte GENIUS Act ist nun auf dem Weg zu einer definitiven Abstimmung auf dem Senatsboden.

Auch Banken dürfen und können wieder Kryptodienste ihren Kunden anbieten und das harte Vorgehen der Securities and Exchange Commission (SEC) ist vorbei. Mit Trump am Ruder wird Krypto nicht länger behindert, sondern aktiv von der Politik unterstützt. „Wir haben noch mehr als dreieinhalb Jahre vor uns – was wir in dieser Zeit erreichen können, wird wirklich beeindruckend“, so schloss Sacks ab.

Diesen Artikel teilen
  • Share on Twitter
  • Share on Telegram
  • Share on Facebook
Autor:
Über den Autor:
Gino Presti

Gino Presti ist seit März 2024 bei Crypto Insiders. Seit 2017 ist er aktiv im Kryptowährungshandel und hat sich ein umfangreiches Wissen über den Kryptomarkt angeeignet. Ginos fundiertes Verständnis und seine Begeisterung für Kryptowährungen motivieren ihn, aktuelle Trends und Entwicklungen kontinuierlich zu verfolgen und sein Wissen mit einem breiteren internationalen Publikum zu teilen.

Gerade eingetroffen
Trending
Anzahl aktiver XRP-Konten bricht um 90 % ein – wie geht es weiter?
XRP steigt in einer Woche um 25 Prozent: Was steckt hinter dem Kursanstieg?
  • 17/07/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Bitcoin-Kurs scheitert bei 120.000 Dollar – Ethereum und XRP steigen rasant
Bitcoin-Kurs scheitert bei 120.000 US-Dollar – Ethereum & XRP steigen stark
  • 17/07/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Starker Wirtschaftsindikator sendet falsches Signal – Folgen für Bitcoin?
Warum der 15. Juli entscheidend für den Bitcoin-Kurs sein kann
  • 13/07/2025
  • 2 Min. Lesedauer
XLM erinnert stark an XRP – steht eine Preisrally bevor?
Stellars XLM-Kurs steigt über achtzig Prozent: Das sind die Gründe
  • 14/07/2025
  • 3 Min. Lesedauer
Robert Kiyosaki kauft Bitcoin – „Die Krise hat begonnen“
Robert Kiyosaki: „Mit Bitcoin reich werden ist kinderleicht“
  • 15/07/2025
  • 2 Min. Lesedauer

Trending Bitcoin Nachrichten

Bitcoin-Kurs scheitert bei 120.000 Dollar – Ethereum und XRP steigen rasant
Bitcoin-Kurs scheitert bei 120.000 US-Dollar – Ethereum & XRP steigen stark
  • 17/07/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Robert Kiyosaki kauft Bitcoin – „Die Krise hat begonnen“
Robert Kiyosaki: „Mit Bitcoin reich werden ist kinderleicht“
  • 15/07/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Solanas PUMP bricht nach „Rettungsaktion“ massiv ein
Bitcoin fällt deutlich nach Allzeithoch: Kryptomarkt rutscht ins Minus – Das sind die Gründe
  • 15/07/2025
  • 3 Min. Lesedauer

Wissensbasis

Wissensbasis

Wissensbasis