Foto: xlup / Shutterstock
Ein seltener Kursindikator ist erneut aufgetaucht und dies könnte möglicherweise gute Nachrichten für Bitcoin sein. Dieser Indikator war bereits ein Zeichen für den Boden während des Marktes in 2019, 2020 und 2022. Dieses Niveau erscheint nur einmal alle paar Jahre und ging in früheren Zyklen oft neuen großen Anstiegen voraus. Es ist keine Garantie für einen Boden, aber ein Signal, dass sich das Verhältnis zwischen Risiko und möglichem Ertrag langsam verbessert.
🔥 Bleib immer auf dem Laufenden über die neuesten Krypto-News – folge uns auf X
Die Sharpe-Ratio und Bitcoin
Die sogenannte Sharpe-Ratio von Bitcoin steht derzeit unter null. Dieser Indikator misst, wie viel Rendite eine Anlage im Verhältnis zum Risiko erbringt, das du eingehst. Wenn dieser Wert Richtung oder unter null sinkt, wie jetzt bei Bitcoin, bedeutet das, dass die Kursbewegungen heftig waren, während der Ertrag zurückgeblieben ist.
Analysten vergleichen den aktuellen Stand mit dem von 2019, 2020 und 2022. In diesen Jahren blieb die Ratio längere Zeit niedrig, woraufhin neue langanhaltende Preissteigerungen entstanden. Für Anleger fühlt sich diese Phase unkomfortabel an, aber historisch gesehen entstehen hier oft neue Chancen.
CryptoQuant-Analyst Moreno nennt dies das Niveau, wo große Unsicherheit mit einem Beginn der Neubewertung von Risiko zusammenkommt.
The Risk-Reward Setup That Only Appears Once Every Few Years
“The Bitcoin Sharpe Ratio has collapsed back toward the zero line, a level historically associated with moments of maximum uncertainty and the early stages of risk repricing.” – By @MorenoDV_ pic.twitter.com/X5LoLZErmc
— CryptoQuant.com (@cryptoquant_com) November 24, 2025
Laut ihm betritt Bitcoin eine Zone, die früher direkt neuen Aufwärtstrends vorausging. In diesen früheren Phasen blieb die Ratio längere Zeit strukturell niedrig, woraufhin der Markt langsam drehte.
Umschlag im Risiko
Moreno betont, dass der aktuelle Stand keinen Boden garantiert. Er zeigt vor allem an, dass zukünftige Renditen attraktiver werden können, sobald der Markt ruhiger wird und die Volatilität abnimmt. Das steht im Gegensatz zu Perioden, in denen die Sharpe-Ratio gerade hoch steht. Zu diesem Zeitpunkt kaufen Anleger oft in Phasen, in denen der Preis bereits erheblich gestiegen ist. Das Risikoverhältnis ist dann gerade weniger günstig.
Im Gegensatz zu diesen Spitzenperioden steht Bitcoin jetzt an einem Punkt, wo Smart Money historisch gesehen öfter einsteigt. In Finanzmärkten sind das Parteien, die Risiken eingehen, wenn andere zurückhaltend sind. Sie suchen Perioden, in denen sich das Verhältnis Risiko gegenüber erwarteter Rendite zu ihren Gunsten verschiebt. Bitcoin zeigt derzeit keine deutliche Trendumkehr.
On-Chain-Daten verstärken das Bild
In der vergangenen Woche wurden mehr als acht Prozent aller Bitcoin verlagert. Das passiert praktisch nie. Nur im Dezember 2018 und März 2020 war ein so großer Teil in Bewegung. Durch diese enorme Aktivität wurde dieser aktuelle Kursrückgang eines der auffälligsten On-Chain-Ereignisse in der Geschichte von Bitcoin.
In zwei Wochen sank der Kurs um mehr als 20 Prozent auf einen Boden um 73.500 Euro. Montag kletterte der Kurs vorsichtig auf Richtung 77.000 Euro, aber wie früher unter Marktupdates zu lesen war, sind Analysten noch immer geteilter Meinung über die nächste Preisbewegung.
Bitvavo belohnt deutsche Nutzer mit 10 € in Krypto – jetzt kostenlos starten
Bitvavo, eine der führenden Kryptobörsen Europas, möchte dir den Einstieg in die Welt der digitalen Assets erleichtern – und schenkt 10 € Willkommensbonus in Krypto.
Sichere dir jetzt deinen Bonus direkt auf der offiziellen Bitvavo-Seite.