Gino Presti Gino Presti
2 min. Lesedauer

Schwacher Arbeitsmarkt und trotzdem steigt der Bitcoin-Kurs

Bitcoin-BTC
icon-bitcoin
Bitcoin Nachri…
Kurs fällt, aber Bullenmarkt winkt für Bitcoin

Foto: cryptostock/Shutterstock

In den vergangenen Tagen wurde schmerzlich deutlich, dass zunehmend Schwäche auf dem amerikanischen Arbeitsmarkt herrscht. Wir sehen die Arbeitslosigkeit nach oben klettern und das Beschäftigungswachstum fiel in den vergangenen Monaten erheblich enttäuschend aus und wurde für den Zeitraum von April 2024 bis März 2025 um -911.000 Stück nach unten korrigiert.

Trotz all dieser schlechten Nachrichten hält sich der Bitcoin-Kurs sehr stark und wir sehen jetzt sogar Anzeichen einer Erholung. Wie kann Bitcoin so stark sein?

Warum Gold stagniert, Bitcoin aber immer profitabler wird
Warum Gold stagniert, Bitcoin aber immer profitabler wird

Wie kann der Bitcoin-Kurs jetzt steigen?

Es ist zunächst wichtig zu verstehen, dass die Zahlen vom amerikanischen Arbeitsmarkt, die alle so erschreckten, sich auf die Vergangenheit beziehen. Die Abwärtskorrektur des Beschäftigungswachstums bezieht sich auf die zwölf Monate bis März 2025.

In diesem Zeitraum blieb das reale Wirtschaftswachstum in den Vereinigten Staaten einfach äußerst solide bei +2,4 Prozent. Somit hatte die Wirtschaft wenig bis gar keine Probleme durch die Schwächung auf dem Arbeitsmarkt. Die Probleme könnten noch kommen, aber vorerst bleibt das Wirtschaftswachstum auf dem Niveau.

Dabei nehmen wir momentan gerade Signale wahr, dass die Wirtschaft wieder erstarkt und möglicherweise einen neuen positiven Zyklus beginnt. Der Markt scheint die Überzeugung zu haben, dass die „Schwäche“ bereits überwunden ist und dass die Wirtschaft wieder erstarkt.

Das ist ein wichtiger Teil der Erklärung für die relative Stärke, die Bitcoin momentan zeigt.

Fehler der amerikanischen Zentralbank

Dabei ist die Erwartung, dass wir kommende Woche die erste einer Reihe von Zinssenkungen der amerikanischen Zentralbank bekommen. Falls es stimmt, dass die Wirtschaft jetzt gerade in eine Beschleunigungsphase kommt, dann wäre es natürlich ein Fehler, sich für Zinssenkungen zu entscheiden.

Das scheint auch ein Grund für die relative Stärke auf dem Finanzmarkt zu sein. Es ist nicht nur Bitcoin, das steigt, auch Gold und andere Risikoanlagen entwickeln sich momentan gut.

Als Folge dieses „Fehlers“ der amerikanischen Zentralbank steigen die Inflationserwartungen und man behält das Vertrauen in die Gesundheit der Wirtschaft. Das Ergebnis? Man geht Risiken ein, um die Inflation und das Wirtschaftswachstum zu schlagen. Das sehen wir jetzt auf den Finanzmärkten zurück.

Diesen Artikel teilen
  • Share on Twitter
  • Share on Telegram
  • Share on Facebook
Autor:
Über den Autor:
Gino Presti

Gino Presti ist seit März 2024 bei Crypto Insiders. Seit 2017 ist er aktiv im Kryptowährungshandel und hat sich ein umfangreiches Wissen über den Kryptomarkt angeeignet. Ginos fundiertes Verständnis und seine Begeisterung für Kryptowährungen motivieren ihn, aktuelle Trends und Entwicklungen kontinuierlich zu verfolgen und sein Wissen mit einem breiteren internationalen Publikum zu teilen.

Gerade eingetroffen
Trending
Bitcoin-Wale verkaufen BTC im Wert von 10 Milliarden €
Bitcoin-Wale verkaufen BTC im Wert von 10 Milliarden €
  • 08/09/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Inversores asiáticos se vuelcan al cripto: la razón tras la tendencia
Asiatische Anleger stürzen sich auf Krypto: Das steckt dahinter
  • 08/09/2025
  • 3 Min. Lesedauer
Telegram-Krypto zieht Großinvestoren an: Unternehmen kauft für 100 Millionen
Telegram-Krypto zieht Großinvestoren an: Unternehmen kauft für 100 Millionen
  • 08/09/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Ripple-CEO: „Ein XRP-ETF ist unvermeidlich“
Ripple-CEO: „Ein XRP-ETF ist unvermeidlich“
  • 08/09/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Deutsche Polizei übersieht Bitcoin im Wert von 4,3 Milliarden Euro
Deutsche Polizei übersieht Bitcoin im Wert von 4,3 Milliarden Euro
  • 08/09/2025
  • 2 Min. Lesedauer

Trending Bitcoin Nachrichten

Bitcoin-Wale verkaufen BTC im Wert von 10 Milliarden €
Bitcoin-Wale verkaufen BTC im Wert von 10 Milliarden €
  • 08/09/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Deutsche Polizei übersieht Bitcoin im Wert von 4,3 Milliarden Euro
Deutsche Polizei übersieht Bitcoin im Wert von 4,3 Milliarden Euro
  • 08/09/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Bauausgaben-Rückgang signalisiert mögliche US-Rezession – Bitcoin könnte langfristig profitieren
US-Bausektor signalisiert Rezession – das sollten Anleger jetzt tun
  • 08/09/2025
  • 3 Min. Lesedauer

Wissensbasis

Wissensbasis

Wissensbasis