Gino Presti Gino Presti
2 min. Lesedauer

Schlimmer als Dotcom-Blase 2000: Ökonom sagt Bitcoin-Crash voraus

Bitcoin-BTC
icon-bitcoin
Bitcoin Nachri…
Trump-Zölle und US-Jobdaten belasten Bitcoin-Kurs

Foto: Lukas Heldak/Shutterstock

Marktanalyst und Ökonom Marko Kolanovic macht sich große Sorgen über die amerikanische Wirtschaft und in der Folge über Bitcoin und den Rest des Finanzmarktes. Laut Kolanovic steuert die Wall Street auf einen Crash zu, der noch schwerer wird als während der Dotcom-Blase von 2000. Müssen wir uns auf einen großen Rückgang des Bitcoin-Kurses vorbereiten?

Die Zinsen müssen runter – Bitcoin und die Wirtschaft brauchen das
Die Zinsen müssen runter - Bitcoin und die Wirtschaft brauchen das

Warum ist es heute schlimmer als im Jahr 2000?

Kolanovic stellt fest, dass es heute schlimmer ist als 2000, weil wir jetzt eine Regierung haben (in den Vereinigten Staaten), die intentional die Aktienblase aufbläst und Unternehmen bittet, enorme Investitionen in die amerikanische Wirtschaft und Infrastruktur zu tätigen.

Weiter stellt er fest:

  • dass alle Regeln, die die Finanzmärkte normalerweise unter Kontrolle halten, losgelassen werden
  • dass die Kryptomärkte aufgepumpt werden
  • und dass die amerikanische Zentralbank gezwungen wird, Zinssenkungen durchzuführen

Das klingt alles sehr schlecht, wenn du es aus der Perspektive eines Pessimisten liest. Du kannst auch nicht leugnen, dass es Blasenbildung auf den Finanzmärkten gibt. Es regnet schließlich schon eine Weile Rekorde an der Wall Street.

Aber ist das wirklich so schlecht?

Du kannst dich jedoch auch fragen, ob die von Kolanovic beschriebenen Entwicklungen wirklich so schlecht für den Markt sind. Es ist auch wichtig zu wissen, dass er bereits seit dem Tiefpunkt von 2022 einen tiefen Crash vorhersagt und seitdem seinen Standpunkt nicht geändert hat.

Bis Juni 2024 war Kolanovic noch als Chefstratege von JPMorgan tätig. Durch seine negativen Standpunkte hat er einen kompletten Bullenmarkt verpasst. Fehler machen kann passieren, aber er ist inzwischen immer noch nicht umgeschwenkt.

Basierend auf dem von ihm veröffentlichten Tweet von oben könntest du auch sehr bullish sein. Warum würdest du schließlich gegen einen Markt kämpfen, der von der amerikanischen Regierung unterstützt wird? Wenn die Trump-Regierung auf alle möglichen Arten deutlich macht, dass sie den Markt unterstützen, ist es dann klug, negativ zu sein?

Es kann natürlich immer ein Bärenmarkt entstehen, aber im Moment gibt es dafür keine klaren Anzeichen auf makroökonomischer Ebene. Was das betrifft, bleibt das Klima wahrscheinlich noch eine Weile positiv für Bitcoin.

Diesen Artikel teilen
  • Share on Twitter
  • Share on Telegram
  • Share on Facebook
Autor:
Über den Autor:
Gino Presti

Gino Presti ist seit März 2024 bei Crypto Insiders. Seit 2017 ist er aktiv im Kryptowährungshandel und hat sich ein umfangreiches Wissen über den Kryptomarkt angeeignet. Ginos fundiertes Verständnis und seine Begeisterung für Kryptowährungen motivieren ihn, aktuelle Trends und Entwicklungen kontinuierlich zu verfolgen und sein Wissen mit einem breiteren internationalen Publikum zu teilen.

Gerade eingetroffen
Trending
Analyst: XRP könnte jederzeit neues Rekordhoch erreichen
Analyst: XRP könnte jederzeit neues Rekordhoch erreichen
  • 25/09/2025
  • 3 Min. Lesedauer
Ethereum-Absturz löst Panik und Unsicherheit bei Anlegern aus
Panik wegen Ethereum-Dip? Große Unternehmen verdoppeln sogar
  • 26/09/2025
  • 2 Min. Lesedauer
14 Mrd. € Bitcoin-Verkäufe durch Großanleger: Was steckt dahinter?
14 Mrd. € Bitcoin-Verkäufe durch Großanleger: Was steckt dahinter?
  • 25/09/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Bitcoin-Miner-Aktie steigt nach großem Deal mit Google stark an
Bitcoin-Miner-Aktie steigt nach großem Deal mit Google stark an
  • 25/09/2025
  • 3 Min. Lesedauer
XRP ermöglicht Besitzern jetzt Gratis-Zinsen – so geht’s
XRP ermöglicht Besitzern jetzt Gratis-Zinsen – so geht’s
  • 25/09/2025
  • 3 Min. Lesedauer

Trending Bitcoin Nachrichten

14 Mrd. € Bitcoin-Verkäufe durch Großanleger: Was steckt dahinter?
14 Mrd. € Bitcoin-Verkäufe durch Großanleger: Was steckt dahinter?
  • 25/09/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Por qué el Bitcoin se está quedando atrás: 'Estados Unidos es el culpable'
Warum der Bitcoin-Kurs zurückbleibt: Amerika ist der Übeltäter
  • 26/09/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Story: Krypto, die trotz Marktcrash im Plus liegt
Topmann großer Kryptobörse prognostiziert: Bitcoin auf 1 Million Euro
  • 26/09/2025
  • 2 Min. Lesedauer

Wissensbasis

Wissensbasis

Wissensbasis