Amal Bell Amal Bell
3 min. Lesedauer

Robert Kiyosaki warnt: „Banken werden zusammenbrechen, Bitcoin ist der Fluchtweg“

Bitcoin-BTC
icon-bitcoin
Bitcoin Nachri…
Robert Kiyosaki warnt: „Banken werden zusammenbrechen, Bitcoin ist der Fluchtweg“

Foto van Robert Kiyosaki door Gage Skidmore, CC BY-SA 2.0, https://creativecommons.org/licenses/by-sa/2.0/

Die amerikanische Kreditwürdigkeit steht erneut unter Beschuss, wie kürzlich in den Krypto-Nachrichten zu lesen war. Doch was sind die möglichen Folgen? Robert Kiyosaki, bekannt durch das Buch Rich Dad Poor Dad, reagierte mit deutlichen Aussagen auf die Meldung. Er zieht Parallelen zu historischen Krisen und ruft die Menschen dazu auf, sich auf eine tiefe Rezession vorzubereiten.

Sturm der Volatilität im Anmarsch? Dieses auffällige Muster taucht bei Bitcoin auf
Sturm der Volatilität im Anmarsch? Dieses auffällige Muster taucht bei Bitcoin auf

Moody’s warnt vor der US-Wirtschaft

Eine Herabstufung durch Moody’s bedeutet, dass das Kreditrisiko der Vereinigten Staaten nach Einschätzung der Agentur gestiegen ist. Anders gesagt: Die USA gelten als weniger verlässlich, wenn es um die Rückzahlung von Schulden geht. Kiyosaki vergleicht die Situation mit „einem arbeitslosen Vater, der weiterhin Geld leiht und seine Familie nicht versorgt“.

Laut Kiyosaki könnte die Herabstufung zu höheren Zinssätzen führen. Dies wiederum könne in eine Rezession münden. Er nennt mögliche Folgen wie steigende Arbeitslosigkeit, Probleme auf den Anleihe- und Immobilienmärkten und das Scheitern schwacher Banken. Er vergleicht die Lage sogar mit der Großen Depression von 1929.

Kiyosaki: Bereitet euch mit realen Vermögenswerten vor

Kiyosaki erklärt, er habe diese Entwicklung bereits 2013 in seinem Buch Rich Dad’s Prophecy vorhergesagt. In Übereinstimmung mit seinen früheren Aussagen rät er davon ab, sich auf traditionelle Arbeitsplatzsicherheit oder Rentensysteme zu verlassen.

Stattdessen spricht er sich für eine unternehmerische Denkweise aus – zum Beispiel durch einen Nebenjob zusätzlich zur festen Anstellung. Dieses Ratschlag richtet er vor allem an Amerikaner.

Darüber hinaus empfiehlt er Investitionen in greifbare und knappe Vermögenswerte wie Gold, Silber und Bitcoin. Laut Kiyosaki bieten diese Mittel Schutz in wirtschaftlich schwierigen Zeiten.

Laut Kiyosaki könne eine Krise auch Chancen eröffnen, die es sonst selten gibt:

„Ein Crash öffnet Türen, die in einer starken Wirtschaft verschlossen bleiben“, so Kiyosaki.

Er betrachtet eine Depression also als Möglichkeit, finanziell gestärkt daraus hervorzugehen – vorausgesetzt, man lernt, wie ein Unternehmer zu denken, statt wie ein Angestellter, der an Arbeitsplatzsicherheit und eine sinkende Rente glaubt.

In einer früheren Mitteilung auf X (ehemals Twitter) prognostizierte Kiyosaki, dass der Bitcoin-Kurs in diesem Jahr auf 250.000 US-Dollar steigen könnte. Sein Vertrauen in Kryptowährungen, Gold und Silber als alternative Wertspeicher ist damit weiterhin außergewöhnlich groß.

125.000 € das nächste Ziel? Große Unternehmen steigen in Bitcoin ein
125.000 € das nächste Ziel? Große Unternehmen steigen in Bitcoin ein

Nicht alle stimmen Kiyosaki zu

Kiyosakis Beiträge erfreuen sich großer Beliebtheit. Dies liegt vor allem daran, dass er häufig alarmierende Warnungen veröffentlicht.

Finanzexperten äußern jedoch regelmäßig Kritik an seinen Aussagen. Kiyosaki trifft bereits seit 2011 negative Prognosen – während die Börsen weiter gestiegen sind.

Grafiek: De S&P 500 index met daarbij verschillende berichten op X van Kiyosaki. Bron: Mark McGrath.
Grafik: Der S&P 500 Index mit verschiedenen X-Beiträgen von Kiyosaki. Quelle: Mark McGrath.

Mit anderen Worten: Ziehen Sie stets mehrere Quellen heran, um sich ein fundiertes Bild der Lage zu machen.

Hinweis: Dieser Artikel dient ausschließlich zu Informationszwecken und stellt keine Finanzberatung dar. Investitionen in Kryptowährungen und Edelmetalle sind mit Risiken

Diesen Artikel teilen
  • Share on Twitter
  • Share on Telegram
  • Share on Facebook
Autor:
Über den Autor:
Amal Bell

Amal Bell schreibt seit Februar 2024 für Crypto Insiders. Ihr Interesse an Kryptowährungen und Blockchain-Technologie wurde durch die tiefgehende Transparenz und das Potenzial für Dezentralisierung inspiriert. Sie spezialisiert sich auf das Management von Mining-Nodes, Investitionen und das Schreiben von Smart Contracts. Amal glaubt fest an eine vielversprechende Zukunft für Kryptowährungen und Blockchain, die Innovation und breitere Akzeptanz bringen werden.

Net binnen
Meest gelezen
XRP-Investoren aufgepasst: Wichtiges Datum taucht im Kalender auf
XRP-Investoren aufgepasst: Wichtiges Datum taucht im Kalender auf
  • 14/05/2025
  • 3 Min. Lesedauer
Krypto-Bullrun 2025: 5 Faktoren, die die Rally antreiben
Krypto-Bullrun 2025: 5 Faktoren, die die Rally antreiben
  • 18/05/2025
  • 3 Min. Lesedauer
XRP-Kurs steigt Analyst
„$10 ist konservativ“: XRP-Prognose verspricht Feuerwerk in 2025
  • 17/05/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Der Kryptomarkt ist in „extremer Angst“, aber was bedeutet das wirklich?
Krypto-Rückblick: XRP-Blockade, Pi stürzt ab, aber Altseason startet durch
  • 18/05/2025
  • 3 Min. Lesedauer
Steuererklärung 2025
So gelingt die Steuererklärung 2025 bei Kryptoinvestoren
  • 14/05/2025
  • 3 Min. Lesedauer

Trending Bitcoin Nachrichten

Bitcoin steigt in Richtung Allzeithoch, doch der Hype bleibt aus
Bitcoin steigt in Richtung Allzeithoch, doch der Hype bleibt aus
  • 16/05/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Ex-SEC-Chef war heimlich Krypto-Fan – trotz Kritik
Ex-SEC-Chef war heimlich Krypto-Fan – trotz Kritik
  • 18/05/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Foto: Bitcoin-Kurs Tradingview (Link), Bitcoin-Preis Coingecko (rechts)
Bitcoin flirtet mit Rekord nach US-Nachrichten, Memecoin Moo Deng schlägt XRP
  • 19/05/2025
  • 3 Min. Lesedauer

Wissensbasis

Wissensbasis

Wissensbasis