Gino Presti Gino Presti
3 min. Lesedauer

Rezession, Stagflation oder doch ein Bullmarkt für Bitcoin

Bitcoin-BTC
icon-bitcoin
Bitcoin Nachri…
Apple, Nvidia und Tesla treiben S&P 500 und Nasdaq auf Rekordhöhen

teguhsupriyanto27/ Shutterstock

Der Bitcoin-Kurs stieg seit April rasant und konnte am 14. Juli ein neues Allzeithoch von 123.300 Dollar verzeichnen. Ab diesem Moment begannen die Bären vorsichtig zu übernehmen, und mittlerweile sitzt der Schrecken tief.

Damit sehen wir erneut das Muster, das die Finanzmärkte in den vergangenen zwei Jahren dominiert, wobei Anleger sich abwechselnd Sorgen über Rezessionen und Inflationswellen machen, ohne dass sich diese Probleme wirklich manifestieren.

Quelle: Capital Flows

Die obenstehende Grafik von Capital Flows zeigt diese Dynamik gut auf. Wir sehen das Wirtschaftswachstum schon eine Weile zwischen 1,5 Prozent und 3,0 Prozent hin und her pendeln. An der Obergrenze beginnt man sich Sorgen über Inflation zu machen, während an der Untergrenze die Angst vor einer Rezession steigt.

Immer wieder schafft es die amerikanische Wirtschaft jedoch, sich in die richtige Richtung zu bewegen und gesund zu bleiben. Das ist extrem wichtig für Bitcoin, da ein Bullmarkt ohne eine gesunde Wirtschaft in den Vereinigten Staaten nicht möglich ist.

Das könnte den Bitcoin-Bullenmarkt weiter befeuern
Das könnte den Bitcoin-Bullenmarkt weiter befeuern

Sorgen über die Wirtschaft

Freitag begann man sich erneut Sorgen über die Wirtschaft zu machen, nachdem das Beschäftigungswachstum enorm enttäuschte und die Zahlen für die vergangenen zwei Monate deutlich nach unten korrigiert wurden. Dennoch scheint es am Arbeitsmarkt noch kein ernsthaftes Problem für die Wirtschaft im großen Amerika zu geben:

1. Obwohl das Beschäftigungswachstum vergangenen Freitag enttäuschte, liegt die Arbeitslosigkeit noch immer bei 4,2 Prozent und damit im niedrigsten Quintil seit 1948 – niedrigste 20 Prozent der gemessenen Werte in diesem Zeitraum.

2. Dasselbe gilt für die Arbeitslosenmeldungen von Menschen, die gerade arbeitslos geworden sind. Auch diese Zahl liegt auf einem historisch niedrigen Niveau. Das letzte Mal, dass Arbeitslosenmeldungen auf diesem Niveau lagen und es eine Rezession gab, war 1970. Damals lebten in den USA jedoch 205 Millionen Menschen, während es heute 340 Millionen sind.

Daher scheint es verfrüht, Panik bezüglich des Arbeitsmarktes zu empfinden. Die aktuellste Wirtschaftswachstumszahl kam auch bei +3,0 Prozent herein. Was grundsätzlich auf eine gesunde Wirtschaft hinweist.
Die Kerninflation liegt mit 3,0 Prozent etwas höher als das von der Zentralbank gewünschte Niveau von 2,0 Prozent, aber auch nicht problematisch.
Dabei sind die Quartalszahlen der meisten börsennotierten Unternehmen für Q2 2025 besser als erwartet.
Außerdem haben wir mit Donald Trump einen Präsidenten in den USA , der alles daran setzen wird, die Wirtschaft am Laufen zu halten, und er auch noch einen neuen Vorsitzenden für die amerikanische Zentralbank für Mai 2026 ernennen darf.
Das macht es jedenfalls deutlich unwahrscheinlicher, dass wir eine lange Periode fallender Kurse (einen Bärenmarkt) vor uns haben, und wahrscheinlicher, dass wir bald eine neue Periode des Bitcoin-Bullmarkts erleben.
Diesen Artikel teilen
  • Share on Twitter
  • Share on Telegram
  • Share on Facebook
Autor:
Über den Autor:
Gino Presti

Gino Presti ist seit März 2024 bei Crypto Insiders. Seit 2017 ist er aktiv im Kryptowährungshandel und hat sich ein umfangreiches Wissen über den Kryptomarkt angeeignet. Ginos fundiertes Verständnis und seine Begeisterung für Kryptowährungen motivieren ihn, aktuelle Trends und Entwicklungen kontinuierlich zu verfolgen und sein Wissen mit einem breiteren internationalen Publikum zu teilen.

Gerade eingetroffen
Trending
Van de Poppe prognostiziert möglichen Bitcoin-Rekordkurs im September
Van de Poppe prognostiziert möglichen Bitcoin-Rekordkurs im September
  • 05/08/2025
  • 2 Min. Lesedauer
XRP-Kursprognose: Analyst erwartet Ausbruch in Richtung 20 €
XRP-Experte: Schon mit 1.000 XRP wirst du reich – das steckt dahinter
  • 01/08/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Metaplanet kauft wieder Millionen – „noch lange nicht fertig.“
Metaplanet kauft wieder Millionen – „noch lange nicht fertig.“
  • 06/08/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Neue Ära für Bitcoin & Chainlink: Von Spekulation zu Struktur
Neue Ära für Bitcoin & Chainlink: Von Spekulation zu Struktur
  • 05/08/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Das Logo der Memecoin Shiba Inu (SHIB) auf einem Handy mit dem Kurs im Candlestick-Chart im Hintergrund, auf einer Kryptobörse
Shiba Inu wird fünf Jahre alt und führt große Veränderung durch
  • 06/08/2025
  • 3 Min. Lesedauer

Trending Bitcoin Nachrichten

Van de Poppe prognostiziert möglichen Bitcoin-Rekordkurs im September
Van de Poppe prognostiziert möglichen Bitcoin-Rekordkurs im September
  • 05/08/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Metaplanet kauft wieder Millionen – „noch lange nicht fertig.“
Metaplanet kauft wieder Millionen – „noch lange nicht fertig.“
  • 06/08/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Kiyosaki: „Bitcoin könnte eines Tages 1 Million Dollar wert sein, bereue es nicht“
Kiyosaki warnt: Der Dollar ist krank – wähle Bitcoin und Gold
  • 06/08/2025
  • 2 Min. Lesedauer

Wissensbasis

Wissensbasis

Wissensbasis