Jan-Eric Stehr Jan-Eric Stehr
2 min. Lesedauer

Rekordabflüsse bei digitalen Anlageprodukten

Rekordabflüsse durch makroökonomische Unsicherheiten

Bitcoin-BTC Ethereum-ETH Solana-SOL Mehr-Münzen-Symbol
icon-bitcoin
Bitcoin Nachri…
Bitcoin-ETFs in Abwärtsspirale mit Rekord-Abfluss letzte Woche

Foto: hxdbzxy/Shutterstock

In der vergangenen Woche verzeichneten digitale Anlageprodukte Abflüsse in Höhe von 726 Millionen US-Dollar – der höchste Abfluss in diesem Jahr. Ein Bericht von MakroVision Research zeigt, dass starke makroökonomische Daten die Wahrscheinlichkeit einer Zinssenkung 25 Basispunkte durch die US-Notenbank erhöhten, was die Abflüsse verstärkte. Trotz dieses Trends verlangsamten sich die täglichen Abflüsse gegen Ende der Woche aufgrund unerwartet schwacher Arbeitsmarktdaten.

Bitcoin steigt, japanische Wirtschaft wankt: Das kann nicht lange gutgehen
Bitcoin steigt, japanische Wirtschaft wankt: Das kann nicht lange gutgehen

Bitcoin und Ethereum stark betroffen

Bitcoin (BTC) verzeichnete den größten Abfluss unter den digitalen Vermögenswerten, mit 643 Millionen US-Dollar, während Short-Bitcoin-Produkte Zuflüsse von 3,9 Millionen US-Dollar sahen. Dies deutet auf eine wachsende Skepsis der Investoren hin, was die kurzfristige Entwicklung von Bitcoin betrifft.

Auch Ethereum (ETH) verzeichnete erhebliche Abflüsse in Höhe von 98 Millionen US-Dollar, die größtenteils durch den Grayscale Trust verursacht wurden, einem der weltweit größten Krypto-Vermögensverwalter. Im Gegensatz dazu erlebte Solana (SOL) Zuflüsse von 6,2 Millionen US-Dollar, was auf ein verstärktes Interesse an alternativen Kryptowährungen hinweist.

Regionale Unterschiede und Marktreaktionen

Die Abflüsse konzentrierten sich fast vollständig auf die USA, mit einem Betrag von 721 Millionen US-Dollar. Kanada verzeichnete Abflüsse von 28 Millionen US-Dollar. In Europa hingegen gab es eine optimistischere Stimmung: Deutschland und die Schweiz meldeten Zuflüsse in Höhe von 16,3 Millionen US-Dollar bzw. 3,2 Millionen US-Dollar.

Die wöchentlichen Daten zeigen, dass makroökonomische Entwicklungen und einen signifikanten Einfluss auf den Krypto-Markt haben. Die möglichen Zinssenkungen und die Unsicherheiten auf den Arbeitsmärkten könnten die Volatilität auf den Kryptomärkten in den kommenden Wochen weiter erhöhen.

Diesen Artikel teilen
  • Share on Twitter
  • Share on Telegram
  • Share on Facebook
Autor:
Über den Autor:
Jan-Eric Stehr

Jan-Eric Stehr ist seit August 2023 Chief Editor bei Crypto Insiders. Davor übersetzte und lokalisierte er die Website ins Deutsche. Mit seinem Ingenieursabschluss (B.Sc.) in Prozessmanagement/Maschinenbau und beruflicher Erfahrung im Consulting, unterstützt er Unternehmen beim Einstieg in den deutschen Markt. Seine Leidenschaft für Kryptowährungen fand er 2020, als er in sie investierte, und durch seine freiberufliche Tätigkeit vertiefte er sich weiter in dieses Thema.

Gerade eingetroffen
Trending
Weltgrößte Stablecoin erreicht Meilenstein
Weltgrößte Stablecoin erreicht Meilenstein
  • 24/10/2025
  • 3 Min. Lesedauer
Krypto-Crash als Chance: Experte sieht 75 % Bitcoin-Anstieg
Krypto-Crash als Chance: Experte sieht 75 % Bitcoin-Anstieg
  • 24/10/2025
  • 3 Min. Lesedauer
Ein Bild von einer Landkarte mit Russland und der Ukraine, dazwischen sind Bitcoin-Münzen verteilt.
EU schließt Hintertür: Kryptoverbot soll russische Kriegskasse treffen
  • 24/10/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Der mysteriöse Typ hinter einem Krypto-Betrug in Höhe von 12 Milliarden Euro
Der mysteriöse Mann hinter einem Krypto-Betrugsskandal von 12 Milliarden Euro
  • 25/10/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Conflicto entre criptomonedas de IA continúa con una recompensa de €215.000
Streit zwischen KI-Kryptos eskaliert mit Belohnung von 215.000 Euro
  • 24/10/2025
  • 2 Min. Lesedauer

Trending Bitcoin Nachrichten

Bitcoin-Kurs im freien Fall - XRP, dogecoin & cardano fallen um 15%
Bitcoin-Kurs dippt nach großem Anstieg – Analysten erwarten mehr Schmerz
  • 28/10/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Bitcoin erlebt ein starkes Comeback, Ethereum schwächelt
Bitcoin erlebt ein starkes Comeback, Ethereum schwächelt
  • 27/10/2025
  • 3 Min. Lesedauer
Experte: Bitcoin bleibt anfällig für 50 %-Crashes
Experte: Bitcoin bleibt anfällig für 50 %-Crashes
  • 26/10/2025
  • 3 Min. Lesedauer

Wissensbasis

Wissensbasis

Wissensbasis