Gino Presti Gino Presti
3 min. Lesedauer

Plötzlicher Anstieg von Ethereum & Bitcoin kostet Anlegern 1 Milliarde €

Bitcoin-BTC Ethereum-ETH
icon-bitcoin
Bitcoin Nachri…
Krypto-Experten warnen: „Der Bitcoin-Preis könnte weiter fallen.“

Foto: Formatoriginal/Shutterstock

Donnerstag erlebte der Kryptomarkt einen der turbulentesten Handelstage der letzten Jahre. Nach Wochen seitwärts gerichteter Bewegungen schossen die Kurse von unter anderem Bitcoin und Ethereum plötzlich in die Höhe. In den letzten 24 Stunden wurden Kryptopositionen im Wert von über 1,1 Milliarden $ (umgerechnet 1 Milliarde €) liquidiert. Dies war der größte Short Squeeze seit 2021.

Besonders Short Trader, Anleger die auf fallende Kurse setzen, wurden von plötzlichen Preissteigerungen der Kryptowährungen hart getroffen. Ethereum verursachte den größten Teil des Schadens, nicht zuletzt dank eines kräftigen Preisanstiegs nach der Einführung eines neuen Netzwerk-Upgrades.

Bitcoin kämpft um $120.000-Marke: Das braucht es jetzt für Altseason
Bitcoin kämpft um $120.000-Marke: Das braucht es jetzt für Altseason

Ethereum führt bei Liquidationen

Laut Daten von CoinGlass wurden Shortpositionen im Wert von 777 Millionen $ liquidiert. Ethereum (ETH) war für ganze 439 Millionen $ davon verantwortlich. Der Kurs von Ethereum stieg in der vergangenen Woche um fast 25 Prozent bis zu einem Höchststand von 2.448 $. Dies war der höchste Stand seit zwei Monaten.

Dieser Anstieg fällt mit der Einführung des lang erwarteten Pectra-Upgrades zusammen. In den Ethereum Nachrichten war kürzlich zu lesen, dass das Upgrade die Skalierbarkeit und Effizienz des Ethereum-Netzwerks verbessern soll.

Laut Analyseplattform Santiment ist der Anstieg von Ethereum besonders bemerkenswert, da er gegen das vorherrschende Sentiment geht. Nach der Einführung des Upgrades herrschte nämlich ein negatives Sentiment. Sie bezeichnen die Bewegung als konträr. Ein typisches Merkmal von Märkten, die dazu neigen, sich zu drehen, wenn der Kleinanleger am pessimistischsten wird.

Bitcoin durchbricht 100.000 $-Grenze

Bitcoin (BTC), traditionell Spitzenreiter bei Liquidationen, stand diesmal an zweiter Stelle mit 307 Millionen $ an Liquidationen. Der Preis von Bitcoin stieg um 5 Prozent auf über die symbolische Grenze von 100.000 $. Am Freitagmorgen wurde sogar kurzzeitig die 104.000 $-Marke erreicht.

Santiment verzeichnete während des Kursanstiegs einen deutlichen Anstieg der Netzwerkaktivität. So wurden mehr als 344.000 neue Bitcoin-Wallets erstellt. Dieser Zustrom neuer Nutzer deutet auf wachsendes Interesse hin.

Der Höhepunkt fiel mit der Nachricht über ein Handelsabkommen zwischen den Vereinigten Staaten und dem Vereinigten Königreich zusammen. Das Abkommen wurde als Beginn einer breiteren internationalen Zusammenarbeit präsentiert und führte zu einer höheren Risikobereitschaft bei Anlegern weltweit.

Top-Ökonom schlägt Alarm: Bedrohung für amerikanische Wirtschaft
Top-Ökonom schlägt Alarm: Bedrohung für amerikanische Wirtschaft

Neue Gefahr lauert

Obwohl viele Shortpositionen inzwischen weggefegt wurden, taucht ein neues Risiko auf: ein starker Anstieg von Longpositionen. Aus der 24-Stunden Liquidationskarte von CoinGlass geht hervor, dass wenn der Bitcoin-Kurs unter 100.000 $ fällt, bis zu 2 Milliarden $ an Longpositionen liquidiert werden könnten.

Dies weckt Bedenken über einen möglichen Long Squeeze, eine Situation, in der massive Liquidationen von Longpositionen Panikverkäufe verursachen und einen Kursverfall verstärken. Wenn der Preis sogar unter 98.000 $ fällt, könnte das gesamte Liquidationsvolumen laut derselben Karte auf bis zu 3,45 Milliarden $ ansteigen.

Diese enormen potenziellen Liquidationen deuten auf eine deutliche Veränderung im Sentiment unter Händlern hin. Immer mehr Anleger setzen größere Beträge ein und nutzen höhere Hebelwirkung in der Erwartung, dass der Bitcoin-Kurs weiter steigt.

Obwohl der Optimismus groß ist, gibt es auch eine vorsichtige Warnung. Santiment weist darauf hin, dass aggressive Medienaufmerksamkeit und Retail FOMO (Fear of Missing Out) Kurse vorübergehend aufblähen können.

Diesen Artikel teilen
  • Share on Twitter
  • Share on Telegram
  • Share on Facebook
Autor:
Über den Autor:
Gino Presti

Gino Presti ist seit März 2024 bei Crypto Insiders. Seit 2017 ist er aktiv im Kryptowährungshandel und hat sich ein umfangreiches Wissen über den Kryptomarkt angeeignet. Ginos fundiertes Verständnis und seine Begeisterung für Kryptowährungen motivieren ihn, aktuelle Trends und Entwicklungen kontinuierlich zu verfolgen und sein Wissen mit einem breiteren internationalen Publikum zu teilen.

Gerade eingetroffen
Trending
Van de Poppe prognostiziert möglichen Bitcoin-Rekordkurs im September
Van de Poppe prognostiziert möglichen Bitcoin-Rekordkurs im September
  • 05/08/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Neue Ära für Bitcoin & Chainlink: Von Spekulation zu Struktur
Neue Ära für Bitcoin & Chainlink: Von Spekulation zu Struktur
  • 05/08/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Metaplanet kauft wieder Millionen – „noch lange nicht fertig.“
Metaplanet kauft wieder Millionen – „noch lange nicht fertig.“
  • 06/08/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Kiyosaki: „Bitcoin könnte eines Tages 1 Million Dollar wert sein, bereue es nicht“
Kiyosaki warnt: Der Dollar ist krank – wähle Bitcoin und Gold
  • 06/08/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Das Logo der Memecoin Shiba Inu (SHIB) auf einem Handy mit dem Kurs im Candlestick-Chart im Hintergrund, auf einer Kryptobörse
Shiba Inu wird fünf Jahre alt und führt große Veränderung durch
  • 06/08/2025
  • 3 Min. Lesedauer

Trending Bitcoin Nachrichten

Van de Poppe prognostiziert möglichen Bitcoin-Rekordkurs im September
Van de Poppe prognostiziert möglichen Bitcoin-Rekordkurs im September
  • 05/08/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Metaplanet kauft wieder Millionen – „noch lange nicht fertig.“
Metaplanet kauft wieder Millionen – „noch lange nicht fertig.“
  • 06/08/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Kiyosaki: „Bitcoin könnte eines Tages 1 Million Dollar wert sein, bereue es nicht“
Kiyosaki warnt: Der Dollar ist krank – wähle Bitcoin und Gold
  • 06/08/2025
  • 2 Min. Lesedauer

Wissensbasis

Wissensbasis

Wissensbasis