Gino Presti Gino Presti
3 min. Lesedauer

„Perfekter Sturm“ für Bitcoin-Kurs im Anmarsch, sagen Experten

Bitcoin-BTC
icon-bitcoin
Bitcoin Nachri…
Expertos alertan: Se avecina la ‘tormenta perfecta’ para Bitcoin

Foto: TSViPhoto / Shutterstock.com

Bitcoin hat den Monat Oktober mit Verlusten abgeschlossen, aber historisch gesehen ist November genau der Monat, in dem der Bitcoin-Kurs oft gut abschneidet. Seit 2013 stieg Bitcoin im November durchschnittlich um über 42 Prozent. Wenn sich dieses Muster wiederholt, könnte der Kurs diesen Monat über 146.000 Euro steigen.

Gefährliches Signal für Bitcoin aus der Schweiz
Gefährliches Signal für Bitcoin aus der Schweiz

Neue Chance für den Bitcoin-Kurs

Laut Analysten ist es wichtig, Saisonmuster nicht losgelöst vom breiteren wirtschaftlichen Kontext zu betrachten. Saisongrafiken sagen viel aus, aber du musst sie mit anderen Faktoren kombinieren. Und genau diese Faktoren scheinen diesmal günstig zu sein.

Einer der wirtschaftlichen Faktoren ist der Zinssatz der amerikanischen Zentralbank. Coinbase schreibt in ihrem Bericht, dass sie erwarten, dass der Zinssatz weiter gesenkt wird. Das macht Kredite günstiger und regt Investoren an, nach risikoreicheren Anlagen wie Krypto zu suchen.

Spannungen zwischen USA und China nehmen ab

Darüber hinaus scheinen vorsichtig gute Nachrichten aus der internationalen Politik zu kommen. Der amerikanische Präsident Donald Trump und der chinesische Präsident Xi Jinping hatten kürzlich Gespräche über den Abbau von Handelsbeschränkungen. Trump sprach von „fantastischen Gesprächen“ und versprach, einen Teil der Importzölle zu senken, wenn China mehr amerikanische Agrarprodukte kaufen und den illegalen Fentanylhandel härter bekämpfen würde. Dennoch warnen Experten, dass dieses Treffen eher ein vorübergehender Waffenstillstand ist als das Ende des Handelskriegs.

Die Spannungen zwischen den beiden Großmächten hatten Anfang des Jahres noch erhebliche Auswirkungen auf den Kryptomarkt. Am 11. Oktober verdampften an einem Tag über 18 Milliarden Euro an Wert, nachdem Trump erneut mit höheren Zöllen gedroht hatte. Eine stabilere Beziehung zwischen den USA und China könnte sich also günstig für Bitcoin auswirken.

Michael Saylor: „Bitcoin schreibt Geschichte“
Michael Saylor:

Federal Reserve und Politik spielen eine Rolle

Auch die Geldpolitik spielt mit. Die amerikanische Zentralbank (die Federal Reserve) hat den Zinssatz auf das niedrigste Niveau seit drei Jahren gesenkt und stoppt zum 1. Dezember das sogenannte Quantitative Tightening-Programm. Dieses Programm entzieht der Wirtschaft Geld, um Überhitzung zu verhindern. Das Stoppen bedeutet, dass mehr Liquidität verfügbar wird, etwas, das sich in der Vergangenheit oft positiv auf die Kryptomärkte auswirkte. Laut Arthur Hayes, Mitgründer von Bitmex, ist dies ein gutes Signal für die Märkte.

Unterdessen zieht sich die Schließung der amerikanischen Regierung hin, mittlerweile fast fünf Wochen lang. Die politische Pattsituation zwischen Republikanern und Demokraten sorgt für Verzögerungen bei wichtigen Entscheidungen, einschließlich der Genehmigung neuer Bitcoin-ETFs. Trump will diese Pattsituation gerne durchbrechen, was bedeuten kann, dass im November Entscheidungen über die ETFs getroffen werden können.

Es gibt verschiedene positive Signale für November. Wenn sich die Geschichte wiederholt, könnte November laut Coinglass erneut der Monat werden, in dem Bitcoin die Verluste vom Oktober ausgleicht.

Das gibt natürlich keine Garantie für einen grünen November. Historisch gesehen ist Oktober auch ein ausgezeichneter Monat für Bitcoin und mittlerweile wissen wir, dass dies diesmal nicht gerade der Fall war.

Diesen Artikel teilen
  • Share on Twitter
  • Share on Telegram
  • Share on Facebook
Autor:
Über den Autor:
Gino Presti

Gino Presti ist seit März 2024 bei Crypto Insiders. Seit 2017 ist er aktiv im Kryptowährungshandel und hat sich ein umfangreiches Wissen über den Kryptomarkt angeeignet. Ginos fundiertes Verständnis und seine Begeisterung für Kryptowährungen motivieren ihn, aktuelle Trends und Entwicklungen kontinuierlich zu verfolgen und sein Wissen mit einem breiteren internationalen Publikum zu teilen.

Gerade eingetroffen
Trending
10.000 € für Zcash? Prognose lässt Kurs explodieren
10.000 € für Zcash? Prognose lässt Kurs explodieren
  • 27/10/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Bitcoin-Kurs im freien Fall - XRP, dogecoin & cardano fallen um 15%
Bitcoin-Kurs dippt nach großem Anstieg – Analysten erwarten mehr Schmerz
  • 28/10/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Totgeglaubter Coin steigt plötzlich stark
Totgeglaubter Coin steigt plötzlich stark
  • 27/10/2025
  • 3 Min. Lesedauer
Bitcoin erlebt ein starkes Comeback, Ethereum schwächelt
Bitcoin erlebt ein starkes Comeback, Ethereum schwächelt
  • 27/10/2025
  • 3 Min. Lesedauer
Bitcoin im Aufwind nach Angstphase
Bitcoin im Aufwind nach Angstphase
  • 27/10/2025
  • 3 Min. Lesedauer

Trending Bitcoin Nachrichten

Bitcoin-Kurs im freien Fall - XRP, dogecoin & cardano fallen um 15%
Bitcoin-Kurs dippt nach großem Anstieg – Analysten erwarten mehr Schmerz
  • 28/10/2025
  • 2 Min. Lesedauer
165.000 Krypto-Anleger verlieren ihr Investment
165.000 Krypto-Anleger verlieren ihr Investment
  • 30/10/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Silber schlägt Bitcoin – fast unbemerkt
Silber schlägt Bitcoin – fast unbemerkt
  • 30/10/2025
  • 3 Min. Lesedauer

Wissensbasis

Wissensbasis

Wissensbasis