Gino Presti Gino Presti
3 min. Lesedauer

Panik am Markt: Verluste mit Bitcoin so groß wie im Krisenjahr 2022

Bitcoin-BTC
icon-bitcoin
Bitcoin Nachri…
Nächste 48 Stunden entscheidend für den Bitcoin-Kurs

Foto: AdolescentChat/Shutterstock

Der Bitcoin-Kurs befindet sich seit den vergangenen Wochen in einer deutlichen Korrektur. Gestern fiel der Kurs bis auf fast 71.000 Euro, während er Anfang Oktober noch bei 106.500 Euro lag. Das zunehmende Verkaufsvolumen führt dazu, dass viele Anleger nun mit Verlust aussteigen, eine Situation, die an den großen Crash rund um den Fall von FTX im Jahr 2022 erinnert.

Jeffrey Epstein war besorgt über Bitcoin und Krypto
Jeffrey Epstein war besorgt über Bitcoin und Krypto

Verluste dominieren das Geschehen

Laut Blockchain-Daten von Glassnode sind die realisierten Verluste bei Bitcoin auf Niveaus gestiegen, die seit der FTX-Krise nicht mehr gesehen wurden. Sie stellen fest, dass der schnelle Rückgang einen erheblichen Verkauf durch kleinere Händler ausgelöst hat. Minuten nach diesem Post auf X fiel Bitcoin auf Coinbase vorübergehend bis auf etwa 70.000 Euro, rund 36 Prozent unter dem Allzeithoch von 106.500 Euro Anfang Oktober.

Vor allem die Kurzfristhalter verursachen Verkaufsdruck. Laut einer Analyse von CryptoQuant stammt ein großer Teil der Verkäufe von Anlegern, die die Coin maximal einige Wochen im Besitz haben. CryptoQuant sagt, dass dieses Verkaufsverhalten manchmal einen lokalen Boden bedeuten kann, sofern der Kurs schnell wieder über den durchschnittlichen Einstandspreis dieser Kurzfristhalter steigt. Tut der Kurs dies nicht, dann liegt ein weiterer Abwärtstrend in Aussicht.

Ist dies das Ende des Bullenmarktes?

Die Frage, die sich jetzt alle stellen, ist: „Ist dies das Ende des Bullenmarktes?“. Samson Mow, CEO von JAN3, ist der Meinung, dass es eigentlich noch keinen richtigen Bullenmarkt gegeben hat. Daher ist es zu früh, von einem langen bevorstehenden Kryptowinter zu sprechen. Das Sentiment hat sich jedenfalls stark abgeschwächt, denn Bitcoin fällt mittlerweile bereits vier Wochen in Folge und der Crypto Fear & Greed Index zeigt „Extreme Fear“.

Dieses Sentiment entspricht den Bemerkungen von Mati Greenspan von Quantum Economics. Seiner Meinung nach warten Anleger massenhaft ab. Er warnt, dass durch die hohe Geschwindigkeit, mit der der Kurs einbricht, niedrige Kursziele schneller erreicht werden können als viele erwarten. Er weist jedoch die Idee eines jahrelangen Bärenmarktes zurück.

Wann können wir einen Bitcoin-Boden erwarten?

Historisch gesehen dauerten solche Crashs einige Monate. Bei der FTX-Krise fiel Bitcoin von etwa 29.000 Euro auf unter 14.000 Euro, um danach einige Zeit unter 17.500 Euro zu bleiben, bevor die Erholung begann.

Für dieses Mal wagen einige Optimisten vorherzusagen, dass der Boden innerhalb einer vergleichbaren Zeit liegt. So sieht Tom Lee von Fundstrat Global Advisors und BitMine ein Szenario, in dem Bitcoin Ende Januar 2026 auf zwischen 130.000 und 175.000 Euro erholt. Ob das tatsächlich so ist, werden wir in den kommenden Monaten sehen.

Bitvavo belohnt deutsche Nutzer mit 10 € in Krypto – jetzt kostenlos starten

Bitvavo, eine der führenden Kryptobörsen Europas, möchte dir den Einstieg in die Welt der digitalen Assets erleichtern – und schenkt 10 € Willkommensbonus in Krypto.

Sichere dir jetzt deinen Bonus direkt auf der offiziellen Bitvavo-Seite.

👉 Jetzt anmelden & 10 € in Krypto sichern

Diesen Artikel teilen
  • Share on Twitter
  • Share on Telegram
  • Share on Facebook
Autor:
Über den Autor:
Gino Presti

Gino Presti ist seit März 2024 bei Crypto Insiders. Seit 2017 ist er aktiv im Kryptowährungshandel und hat sich ein umfangreiches Wissen über den Kryptomarkt angeeignet. Ginos fundiertes Verständnis und seine Begeisterung für Kryptowährungen motivieren ihn, aktuelle Trends und Entwicklungen kontinuierlich zu verfolgen und sein Wissen mit einem breiteren internationalen Publikum zu teilen.

Gerade eingetroffen
Trending
Experten: Vertraue der Masse nicht bei Bitcoin
Experten: Vertraue der Masse nicht bei Bitcoin
  • 16/11/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Behörde greift ein: Firmen in Bitcoin-Krise
Behörde greift ein: Firmen in Bitcoin-Krise
  • 15/11/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Wie geht's weiter mit Krypto? Selbst Experten sind ratlos
Wie geht’s weiter mit Krypto? Selbst Experten sind ratlos
  • 16/11/2025
  • 3 Min. Lesedauer
XRP schwankt: Ripple-Wale stoßen 200 Millionen XRP in 48 Stunden ab
XRP schwankt: Ripple-Wale stoßen 200 Millionen XRP in 48 Stunden ab
  • 16/11/2025
  • 2 Min. Lesedauer
14,3 Mio. Karten betroffen – 300 Mio. Euro Schaden
14,3 Mio. Karten betroffen – 300 Mio. Euro Schaden
  • 15/11/2025
  • 2 Min. Lesedauer

Trending Bitcoin Nachrichten

Experten: Vertraue der Masse nicht bei Bitcoin
Experten: Vertraue der Masse nicht bei Bitcoin
  • 16/11/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Wie geht's weiter mit Krypto? Selbst Experten sind ratlos
Wie geht’s weiter mit Krypto? Selbst Experten sind ratlos
  • 16/11/2025
  • 3 Min. Lesedauer
Experte: Bitcoin bleibt anfällig für 50 %-Crashes
Bitcoin fällt durch „Sicherheitsnetz“, das zwei Jahre hielt
  • 16/11/2025
  • 3 Min. Lesedauer

Wissensbasis

Wissensbasis

Wissensbasis