Foto: OlegRi/Shutterstock
Durch die Flure der Wall Street und Kryptobörsen geht ein Sprichwort. „Sell in May and go away.“ Diesem Sprichwort zufolge wäre es klug, im Mai zu verkaufen und nach dem Urlaub wieder in den Markt zurückzukehren.
Heute werden wir dieses Sprichwort genauer untersuchen. Stimmt es wirklich?
Woher kommt dieses Sprichwort?
Es ist ein sehr altes Sprichwort und stammt aus einer Zeit, als nur sehr wohlhabende Menschen in Aktien investierten. Diese Anleger zogen sich in den Sommermonaten auf ihre Landsitze zurück und verkauften ihre Aktien, was zu einem Sommer-Dip führte.
Als der Sommer vorbei war, wurden sie wieder auf dem Markt aktiv, und die Kurse stiegen aufgrund erneuter großer Käufe dieser Gruppe.
Es gab noch eine Ergänzung, die lautete:
„Remember to come back in September.“
Diesem Sprichwort zufolge würden die Kurse im September wieder steigen, wenn die Menschen von ihren Urlauben zurückkehrten.
Die Hartnäckigkeit von Sprichwörtern
Wir sind jetzt schon eine Weile weiter, und daher sollten wir alte Sprichwörter auch einmal auf ihren Wahrheitsgehalt prüfen. Gelten diese Sprichwörter noch immer, oder handelt es sich um etwas aus der alten Zeit, das wir in den Papierkorb werfen können?
Es wurden ziemlich umfangreiche Untersuchungen durchgeführt, und die Ergebnisse bestätigen, dass die Periode von Mai bis September recht laue Monate am Aktienmarkt sind.
In den Sommermonaten (Mai bis November) ist ein durchschnittlicher Kursgewinn von etwa 2,5 Prozent zu verzeichnen, und in den Wintermonaten (November bis Mai) stiegen die Renditen durchschnittlich auf 6,9 Prozent (Jacobsen / Zhang Studie).
Die Studie zeigt, dass immer eine durchschnittliche Rendite erzielt werden kann, aber die Wintermonate mehr Rendite bringen.
Der „Halloween-Effekt“
Was sich weiter zeigt, ist, dass die Kurse nicht im September zu steigen beginnen. Dies geschieht oft erst im „Uptober“ und November. Deshalb haben wir eine neue Redewendung als Eselsbrücke für dich erfunden:
„Houdt het sober, kom terug in oktober.“
Die günstigste Zeit, um hohe Renditen bei Aktien zu erzielen, ist Ende Oktober. In den Wintermonaten wird viel mehr gehandelt und es gibt eine größere Nachfrage nach Aktien. Aber Vorsicht – es gibt nirgendwo Garantien und das Risiko variiert je nach Aktie.
Wie funktioniert es bei Krypto?
Wir haben diese Aussage auch neben Bitcoin (BTC) gelegt, um zu sehen, ob dies auch im Kryptomarkt geschieht. Es zeigt sich, dass Bitcoin in den Monaten Mai bis November durchschnittlich etwa 8 Prozent Rendite erzielt und in den Monaten November bis Mai etwa 22 Prozent.
Es zeigt sich also, dass es eine Korrelation mit dem Aktienmarkt gibt. Dies gilt übrigens nur für Bitcoin, Altcoins neigen dazu, im Laufe der Zeit viel mehr von ihrem Wert einzubüßen und sind schwieriger einzuschätzen.
Sowohl im Aktienmarkt als auch bei Krypto ist der selbständige Anleger ebenfalls eingestiegen. Das heißt – die Menschen, die kein außergewöhnlich großes Vermögen haben.
Viele Menschen gehen in den Urlaub und nehmen einen Teil aus dem Markt, wodurch ein Dip der Kurse zu erklären ist.
Was solltest du damit anfangen?
Wenn wir nüchtern auf die Zahlen schauen, sehen wir, dass es im Durchschnitt keinen einzigen Monat mit negativen Renditen gibt. Also auch in den Monaten zwischen Mai und Oktober kann Rendite erzielt werden. Allerdings wirst du Kosten für Verkauf und Kauf haben.
Wenn es um Bitcoin geht, ist es eine andere Geschichte. Wir haben es mit starken Bull- und Bearmärkten zu tun. Bitcoin kann in einem Bearmarkt viel Wert verlieren, und es ist eine gute Idee, das zu berücksichtigen.
Ein anderer Aspekt ist, dass heutzutage enorm viel auf dem Markt passiert – besonders im Technologiesektor. Den plötzlichen Hype um Nvidia hättest du verpasst, wenn du dich an das Sprichwort gehalten hättest.
Wenn du langfristig in Aktien investierst, ist es daher klug, dein Portfolio einfach zu halten, bis du die Zeit für reif hältst. Allerdings ist es gut für die Stimmung, gelegentlich deine Gewinne zu realisieren, und es reduziert die Risiken.
Wenn du ein aktiver Anleger bist, wirst du in den Sommermonaten mehr Dips finden und in den Wintermonaten mehr Ausbrüche.
Wenn du in Krypto investierst, ist eigentlich nichts sicher, besonders nicht, wenn du in Altcoins investierst. Wenn du nur in Bitcoin investierst, kennst du jetzt die durchschnittlichen Zahlen, obwohl sie wahrscheinlich durch die frühen Jahre, die außergewöhnlich profitabel waren, geschönt sind.