Foto: Seb Daly / RISE CC BY 2.0.
Bitcoin erreichte diese Woche ein neues Allzeithoch von über 114.000 Euro. Dennoch sieht nicht jeder den schnellen Anstieg von Bitcoin als überwiegend positiv. Mike Novogratz, CEO von Galaxy Digital, findet, dass ein Bitcoin-Kurs von 1 Million Dollar in 2026 kein Sieg wäre, sondern ein Zeichen für ernsthafte Probleme in der amerikanischen Wirtschaft.
🔥 Bleib immer auf dem Laufenden über die neuesten Krypto-News – folge uns auf X
Sorgen über Blasen und Bilanzen
Im Coin Stories-Podcast warnt Novogratz, dass die schnelle Zunahme von Unternehmen, die Bitcoin in ihre Bilanz aufnehmen, an eine Blase erinnert. Galaxy Digital erhält wöchentlich etwa fünf Anrufe von Unternehmen, die ihre Reserven teilweise in Bitcoin halten wollen. Seiner Meinung nach erinnert dies an klassische Signale der Überhitzung: „Irgendwann fühlt sich das wie eine Blase an. Wenn sogar der Taxifahrer darüber spricht, weißt du, dass es gefährlich wird.“
Schuldenlast und Wirtschaftspolitik
Neben dem Bitcoin-Markt äußerte der Topmanager seine Sorgen über die amerikanische Staatsschuld. Er stellt fest, dass Finanzminister Scott Bessent nicht darin gelingt, das Verhältnis zwischen Schuld und Bruttoinlandsprodukt zu senken. „Das Defizit steigt, nicht sinkt“, so Novogratz. Diese steigende Schuldenlast nährt die Unsicherheit und kann seiner Meinung nach mithelfen zu erklären, warum Anleger immer öfter zu alternativen Anlagen flüchten.
Spekulationen über Million-Euro-Bitcoin-Kurs
Trotz seiner Warnungen kursieren genug Vorhersagen, die durchaus mit einem Bitcoin-Kurs von 1 Million Euro oder höher rechnen. BitMEX-Gründer Arthur Hayes sagte bereits 2023, dass die Münze zwischen 685.000 und 915.000 Euro um 2026 erreichen kann. Auch Samson Mow, Gründer von Jan3, erklärte früher in 2024, dass ein solches Niveau möglicherweise sogar schon 2025 erreicht werden kann.
Novogratz selbst bleibt vorsichtig. Im Podcast Coin Stories erzählte er, dass er lieber eine stabilere amerikanische Wirtschaft sieht als ein Bitcoin, das durch die Decke geht. „Ich hätte lieber einen niedrigeren Bitcoin-Kurs in stabilen Vereinigten Staaten als das Gegenteil“, sagte er. Seiner Meinung nach bedeuten extreme Kurssteigerungen oft, dass die nationale Währung zusammenbricht und Menschen ihre Zuflucht in alternativen Wertaufbewahrungen wie Bitcoin suchen.