Gino Presti Gino Presti
3 min. Lesedauer

Niederländischer Politiker: „dafür war Bitcoin nicht gedacht“

Bitcoin-BTC
icon-bitcoin
Bitcoin Nachri…
Bitcoin comme arme contre l’inflation : voici ce qu’en dit un expert financier

Foto: Shutterstock

Auf der Bitcoin Amsterdam Konferenz gab es eine hitzige Diskussion. Die große Frage: Was passiert mit Bitcoin, jetzt da große Unternehmen und Banken einsteigen? Prallen die Ideale von früher mit dem großen Geld von heute zusammen? Moderator Bam Alasi sprach hierüber mit Politiker Tom van Lamoen (Libertäre Partei) und Autor Vijay Selvam.

Japan belebt Kryptomarkt – darum der Aufschwung
Japan belebt Kryptomarkt – darum der Aufschwung

Van Lamoen äußert Sorgen über Bitcoin

Tom van Lamoen äußerte seine tiefe Besorgnis über den aktuellen Kurs. Er betonte, dass Dezentralisierung und Self-Custody (das selbstständige Verwalten deiner Bitcoin) die Eckpfeiler der Bewegung sind. Das Aufkommen von Bitcoin-ETFs (börsengehandelte Fonds) sieht er als signifikantes Risiko. „Nur zwei dieser Fonds haben verifizierbaren Nachweis ihrer Reserven“, warnte er und wies auf die Gefahren von Fractional Reserves hin.

Fractional Reserves beziehen sich auf eine Situation, in der eine Finanzinstitution, wie eine Kryptobörse, nicht den vollständigen Betrag an Krypto, den ihre Kunden ihr anvertrauen, tatsächlich im Bestand hat

Darüber hinaus drängt laut Van Lamoen die zunehmende Regulierung, wie die verpflichtende KYC (Know Your Customer), Nutzer in Richtung zentralisierter Plattformen. Er stellt fest, dass dieser Trend die Grundprinzipien der finanziellen Freiheit untergräbt. „Das ist nicht das Endziel von Bitcoin“, argumentierte er.

„Bitcoin war für mich nicht dafür gedacht, lediglich ein neuer Block in der Fiat-Pyramide zu werden.“

Obwohl er die erhöhte Exposition gegenüber Bitcoin positiv findet, rief er das Publikum auf, wachsam zu bleiben.

Vijay Selvam bot eine pragmatischere Gegenstimme. „Jede Adoption von Bitcoin ist gute Adoption“, stellte er fest. „Es gibt nicht so etwas wie schlechte Publicity.“ Laut Selvam sind ETFs wichtig, weil sie neue Menschen zu Bitcoin bringen, die sonst vielleicht nie damit in Berührung gekommen wären.

Bitcoin ist verschiedene Dinge

Darüber hinaus sprach Selvam über die Vielseitigkeit der Coin. „Bitcoin ist verschiedene Dinge für verschiedene Menschen, und das ist seine größte Stärke.“ Er illustrierte diesen Punkt scharf: Für jemanden, der unter einem unterdrückenden Regime lebt, bietet Bitcoin eine Möglichkeit zur finanziellen Freiheit. Für jemanden in einem stabilen westlichen Land funktioniert es häufiger als Mittel für Vermögenswachstum denn als praktische, alltägliche Lösung.

Die Diskussion auf Bitcoin Amsterdam zeigt, dass Bitcoin für verschiedene Menschen verschiedene Dinge bedeutet. Einige machen sich Sorgen, dass große Unternehmen und Regeln die Kernideen von Bitcoin untergraben, während andere gerade sehen, dass breitere Adoption die Coin stärker und zugänglicher macht.

Diesen Artikel teilen
  • Share on Twitter
  • Share on Telegram
  • Share on Facebook
Autor:
Über den Autor:
Gino Presti

Gino Presti ist seit März 2024 bei Crypto Insiders. Seit 2017 ist er aktiv im Kryptowährungshandel und hat sich ein umfangreiches Wissen über den Kryptomarkt angeeignet. Ginos fundiertes Verständnis und seine Begeisterung für Kryptowährungen motivieren ihn, aktuelle Trends und Entwicklungen kontinuierlich zu verfolgen und sein Wissen mit einem breiteren internationalen Publikum zu teilen.

Gerade eingetroffen
Trending
Warum Bitcoin-Millionäre jetzt aussteigen – ohne Panik
Warum Bitcoin-Millionäre jetzt aussteigen – ohne Panik
  • 10/11/2025
  • 3 Min. Lesedauer
Zcash stürzt nach Rally ab: Wie geht es weiter?
Zcash stürzt nach Rally ab: Wie geht es weiter?
  • 11/11/2025
  • 3 Min. Lesedauer
Ethereum 2025: So hoch oder tief laut KI
Ethereum 2025: So hoch oder tief laut KI
  • 11/11/2025
  • 3 Min. Lesedauer
Größte Bank der Welt kooperiert mit Coinbase – Kunden können Krypto kaufen
Größte Bank der USA positioniert sich, prognostiziert Bitcoin-Kurs von 170.000 Dollar
  • 10/11/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Krypto-Blase? Experte warnt vor Dauerflaute
Krypto-Blase? Experte warnt vor Dauerflaute
  • 10/11/2025
  • 2 Min. Lesedauer

Trending Bitcoin Nachrichten

Warum Bitcoin-Millionäre jetzt aussteigen – ohne Panik
Warum Bitcoin-Millionäre jetzt aussteigen – ohne Panik
  • 10/11/2025
  • 3 Min. Lesedauer
Größte Bank der Welt kooperiert mit Coinbase – Kunden können Krypto kaufen
Größte Bank der USA positioniert sich, prognostiziert Bitcoin-Kurs von 170.000 Dollar
  • 10/11/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Robert Kiyosaki kauft Bitcoin – „Die Krise hat begonnen“
Robert Kiyosaki setzt auf Bitcoin: Kurs geht auf 250.000 Dollar
  • 09/11/2025
  • 3 Min. Lesedauer

Wissensbasis

Wissensbasis

Wissensbasis