Amal Bell Amal Bell
2 min. Lesedauer

Nächste 48 Stunden entscheidend für den Bitcoin-Kurs

Bitcoin-BTC
icon-bitcoin
Bitcoin Nachri…
Nächste 48 Stunden entscheidend für den Bitcoin-Kurs

Foto: AdolescentChat/Shutterstock

Bitcoin (BTC) steht vor einer richtungsweisenden Phase: In den kommenden 48 Stunden könnten wichtige US-Arbeitsmarktdaten den Ton für die kurzfristige Kursentwicklung angeben. Besonders im Fokus stehen die Zahlen zur Beschäftigungsentwicklung, die einen direkten Einfluss auf die Risikobereitschaft der Finanzmärkte haben – und damit auch auf Bitcoin.

Laut dem bekannten Analysten Capital Flows unterschätzen viele Marktteilnehmer die Wirkung einer starken US-Arbeitsmarktlage. Diese habe, so der Analyst, einen ähnlichen Effekt wie eine expansive Geldpolitik der Federal Reserve – etwa durch Anleihekäufe (QE).

Bekannter Journalist ist sich sicher: CIA hat Bitcoin erfunden
Bekannter Journalist ist sich sicher: CIA hat Bitcoin erfunden

Jobwachstum stützt Liquidität – und Bitcoin

Die US-Wirtschaft verzeichnet weiterhin ein starkes Wachstum bei der Zahl der Arbeitsplätze.

NFP-Beschäftigungswachstum in den Vereinigten Staaten. Quelle: Bloomberg/Capital Flows

Für diese Woche wird ein Zuwachs von etwa 130.000 neuen Stellen erwartet, davon 118.000 im privaten Sektor. Laut Daten von Bloomberg und Capital Flows sei dies ein Zeichen wirtschaftlicher Stärke – kein Anzeichen für eine befürchtete Rezession.

Quelle: Bloomberg/Capital Flows

Mehr Jobs bedeuten mehr Einkommen, mehr Konsum und damit ein höheres Geldvolumen im Wirtschaftssystem. Dadurch sinkt – vereinfacht gesagt – der Wert von Fiatgeld im Vergleich zu Sachwerten und riskanteren Anlagen wie Bitcoin.

Kapitalströme in Richtung Bitcoin

Genau hier setzt Capital Flows mit seiner Analyse an: Überschüssiges Kapital sucht nach Anlagezielen – und Bitcoin gilt dabei als eines der attraktivsten Ziele. Laut seiner Einschätzung ist Bitcoin aktuell das „Endlager für globale Liquidität“.

Sollten die Zahlen in den kommenden 48 Stunden positiv überraschen, könnte das den Kurs von Bitcoin zusätzlich beflügeln. Eine Enttäuschung hingegen würde wohl kurzfristig Druck ausüben.

Für Anleger bedeutet das: Die nächsten beiden Tage könnten eine entscheidende Weichenstellung für die Fortsetzung des Bullenmarktes sein.

Diesen Artikel teilen
  • Share on Twitter
  • Share on Telegram
  • Share on Facebook
Autor:
Über den Autor:
Amal Bell

Amal Bell schreibt seit Februar 2024 für Crypto Insiders. Ihr Interesse an Kryptowährungen und Blockchain-Technologie wurde durch die tiefgehende Transparenz und das Potenzial für Dezentralisierung inspiriert. Sie spezialisiert sich auf das Management von Mining-Nodes, Investitionen und das Schreiben von Smart Contracts. Amal glaubt fest an eine vielversprechende Zukunft für Kryptowährungen und Blockchain, die Innovation und breitere Akzeptanz bringen werden.

Gerade eingetroffen
Trending
Der mysteriöse Typ hinter einem Krypto-Betrug in Höhe von 12 Milliarden Euro
Der mysteriöse Mann hinter einem Krypto-Betrugsskandal von 12 Milliarden Euro
  • 25/10/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Börsengigant steckt 1,5 Mrd. $ in Krypto-Wetten
Börsengigant steckt 1,5 Mrd. $ in Krypto-Wetten
  • 25/10/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Bitcoin-Kurs im freien Fall - XRP, dogecoin & cardano fallen um 15%
Bitcoin-Kurs dippt nach großem Anstieg – Analysten erwarten mehr Schmerz
  • 28/10/2025
  • 2 Min. Lesedauer
10.000 € für Zcash? Prognose lässt Kurs explodieren
10.000 € für Zcash? Prognose lässt Kurs explodieren
  • 27/10/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Hohe Abflüsse, doch Ethereum bleibt stabil.
Hohe Abflüsse, doch Ethereum bleibt stabil
  • 25/10/2025
  • 2 Min. Lesedauer

Trending Bitcoin Nachrichten

Bitcoin-Kurs im freien Fall - XRP, dogecoin & cardano fallen um 15%
Bitcoin-Kurs dippt nach großem Anstieg – Analysten erwarten mehr Schmerz
  • 28/10/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Bitcoin erlebt ein starkes Comeback, Ethereum schwächelt
Bitcoin erlebt ein starkes Comeback, Ethereum schwächelt
  • 27/10/2025
  • 3 Min. Lesedauer
Bitcoin im Aufwind nach Angstphase
Bitcoin im Aufwind nach Angstphase
  • 27/10/2025
  • 3 Min. Lesedauer

Wissensbasis

Wissensbasis

Wissensbasis