Foto: munduuk / Shutterstock.com
Die Regierung von Taiwan zieht in Betracht, eine nationale Bitcoin(BTC)-Reserve aufzubauen. Das erklärte der taiwanesische Premierminister Zhuo Rongtai am Dienstag während einer Sitzung.
Damit scheint das Land möglicherweise den Vereinigten Staaten zu folgen, wo bereits seit Längerem an einer nationalen Bitcoin-Reserve gearbeitet wird.
Taiwan prüft Bitcoin-Reserve
Während einer Sitzung des parlamentarischen Finanzausschusses kündigte Premierminister Rongtai an, dass die taiwanesische Regierung die Möglichkeit einer nationalen Bitcoin-Reserve untersucht.
Er erwartet, dass die Regierung bis Ende 2025 einen ausführlichen Bericht mit Vor- und Nachteilen veröffentlicht. Zudem erklärte Rongtai, dass er in den kommenden sechs Monaten plant, mehr „bitcoinfreundliche“ Regelungen zu erarbeiten.
Konkrete Details zur Struktur, den Plänen oder zur Größe der Reserve sind bislang nicht bekannt. Es wurde jedoch vorgeschlagen, den Verkauf von beschlagnahmten Bitcoins vorerst auszusetzen.
Wie viele beschlagnahmte Bitcoins die taiwanesischen Behörden besitzen, ist derzeit nicht bekannt.
Bitcoin-Pläne von Trump und den USA
Die taiwanesischen Pläne scheinen von den Vereinigten Staaten inspiriert zu sein. Dort arbeitet man seit dem Amtsantritt von Präsident Trump an einer strategischen Bitcoin-Reserve für die USA.
Die Idee dahinter ist, Bitcoin als Reserve zu halten – ähnlich wie Gold. Die US-Regierung hat die Bitcoin-Reserve bereits genehmigt, prüft aber noch, wie diese konkret umgesetzt werden soll.
Zunächst sollen zumindest die beschlagnahmten Bitcoins in die amerikanische Reserve aufgenommen werden, möglicherweise werden auch neue Bitcoins gekauft.
Eine Bedingung von Trump war jedoch, dass dies kein zusätzliches Geld kosten darf. Daher wird untersucht, ob Bitcoins durch Umschichtung von Mitteln aus anderen Haushaltsbereichen erworben werden können.
Internationale Trends bei Krypto-Reserven
Seitdem wird auch in anderen Ländern vermehrt über Bitcoin-Reserven gesprochen. So kündigte Kasachstan kürzlich Pläne für eine Krypto-Reserve im Umfang von 500 Millionen bis 1 Milliarde US-Dollar an.
Bhutan und El Salvador verfügen bereits seit einigen Jahren über Bitcoin-Reserven, und Abu Dhabi investiert über einen Staatsfonds in Bitcoin.
Auch in den Niederlanden wurde im September ein Antrag von Forum voor Democratie eingereicht, um eine niederländische Bitcoin-Reserve zu prüfen – dieser erhielt jedoch nicht genügend Stimmen.