Gino Presti Gino Presti
2 min. Lesedauer

Mit diesem 20€ USB-Stick kannst du Bitcoin minen, aber lohnt es sich?

Bitcoin-BTC
icon-bitcoin
Bitcoin Nachri…
Bitcoin Lightning Network: 50 % der Börsen jetzt integriert

Foto: Camilo Concha/Shutterstock

Wolltest du schon immer am Bitcoin (BTC) Mining teilnehmen, hattest aber Angst, ins kalte Wasser zu springen?

Ein winziger Bitcoin-Miner könnte hier vielleicht Abhilfe schaffen, denn du kannst für ein paar Euro mit dem Bitcoin-Mining beginnen. Aber wo ist der Haken?

Vergiss den Bitcoin-Crash: Jetzt springt der wirtschaftliche Motor erst richtig an
Vergiss den Bitcoin-Crash: Jetzt springt der wirtschaftliche Motor erst richtig an

Bitcoin minen mit einem USB-Stick

Der Lucky Miner ist ein kleiner USB-C-Stick, den du für 20-30€ erwerben kannst. Innerhalb kurzer Zeit minst du dann Bitcoin. Du kannst ihn bei AliExpress oder Amazon bestellen. Er ist so groß wie dein Daumen und verbraucht nur 1W Strom. Über die Stromrechnung musst du dir also keine Sorgen machen.

Außerdem benötigst du noch ein Bitcoin-Wallet und eine WLAN-Verbindung. Anschließend lehnst du dich zurück und wartest, bis der Bitcoin in dein Wallet fließt.

Mit diesem Miner kannst du sowohl Bitcoin minen als auch andere Coins, die mit demselben Algorithmus arbeiten, wie Bitcoin Cash und Bitcoin SV. Aber hier folgt ein wichtiges Detail: Die Chance, dass du einen Block auf der Bitcoin-Blockchain errätst, ist laut CNX-Software 1 zu 210 Billionen pro Jahr. Im Durchschnitt müsstest du also länger warten als das Universum existiert, um die Belohnung zu erhalten.

Es ist das Äquivalent zum mehrfachen Gewinn der nationalen Lotterie. Ihr Urteil: Der Miner ist Elektroschrott. Es ist eher ein cooles Sammlerstück als ein Produkt, das wirklich nützlich ist.

Alternative zum Lucky Miner

Es gab einmal einen Miner mit einem ASIC Mining-Rig, der ihn 179$ gekostet hat. Der Miner schaffte es, einen Bitcoin-Block zu minen und verdiente damit 6,5 BTC.

Mit diesem Miner hast du eine Chance von 1 zu 1,1 Milliarden, aber die hast du dann alle zehn Minuten, wodurch die Chance in einem Jahr 1 zu 20 Millionen beträgt. Das klingt schon besser!

Die „Detektive“ von CNX Software haben nachgeforscht und Folgendes entdeckt: Der Lucky Miner ähnelt dem NerdSoloMiner v2 sehr stark. Die Hashrate von 72 kH/s (Rechengeschwindigkeit) ist auch genau dieselbe, wodurch die Ermittler sich sicher waren.

Diesen Artikel teilen
  • Share on Twitter
  • Share on Telegram
  • Share on Facebook
Autor:
Über den Autor:
Gino Presti

Gino Presti ist seit März 2024 bei Crypto Insiders. Seit 2017 ist er aktiv im Kryptowährungshandel und hat sich ein umfangreiches Wissen über den Kryptomarkt angeeignet. Ginos fundiertes Verständnis und seine Begeisterung für Kryptowährungen motivieren ihn, aktuelle Trends und Entwicklungen kontinuierlich zu verfolgen und sein Wissen mit einem breiteren internationalen Publikum zu teilen.

Gerade eingetroffen
Trending
Ex-Binance-Chef CZ könnte von Trump begnadigt werden
Ex-Binance-Chef CZ könnte von Trump begnadigt werden
  • 18/10/2025
  • 3 Min. Lesedauer
Die guten Zeiten sind vorbei – Bitcoin könnte 50 % einbrechen
Die guten Zeiten sind vorbei – Bitcoin könnte 50 % einbrechen
  • 18/10/2025
  • 3 Min. Lesedauer
Dogecoin könnte stark steigen – sagt dieser Experte
Dogecoin könnte stark steigen – sagt dieser Experte
  • 18/10/2025
  • 2 Min. Lesedauer
„Bitcoin ist Betrug und wird crashen“: Goldexperte übt scharfe Kritik
Bitcoin-Kurs unter Druck – so tief kann der Preis noch fallen
  • 18/10/2025
  • 3 Min. Lesedauer
Kryptowährung BNB bricht Rekord: „Das ist das Geheimnis hinter dem Erfolg“
Diese Grafik sagt wenig Gutes für den Kurs von BNB voraus
  • 18/10/2025
  • 2 Min. Lesedauer

Trending Bitcoin Nachrichten

Gold fällt: „Bitcoins Moment“ – zuletzt +130 %
Gold fällt: „Bitcoins Moment“ – zuletzt +130 %
  • 19/10/2025
  • 2 Min. Lesedauer
¿Pánico por Bitcoin? El CEO de esta entidad financiera ve oportunidades
Panik um Bitcoin? CEO eines großen Finanzunternehmens sieht Chancen
  • 19/10/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Heute um 15:00 Uhr: Plötzlicher Krypto-Gipfel der US-Zentralbank
Wo bleibt „Uptober“? Das hängt für Bitcoin hiervon ab
  • 19/10/2025
  • 3 Min. Lesedauer

Wissensbasis

Wissensbasis

Wissensbasis