Amal Bell Amal Bell
2 min. Lesedauer

Michael Saylor: Vom Bitcoin-Skeptiker zum Milliardenschweren Investor

Bitcoin-BTC
icon-bitcoin
Bitcoin Nachri…
Michael Saylor: Vom Bitcoin-Skeptiker zum Milliardenschweren Investor

Foto: Gage Skidmore, CC BY-SA 2.0.

Michael Saylor gilt heute als einer der größten Bitcoin-Befürworter weltweit. Mit seinem Unternehmen Strategy wandelte er ein klassisches Softwareunternehmen in ein de facto Bitcoin-Reservefonds um – mit aktuell 638.460 BTC in der Unternehmensbilanz.

Doch der Weg dahin war keineswegs vorgezeichnet. Denn ursprünglich war Saylor ein offener Kritiker von Bitcoin (BTC).

Berühmte Krypto-Zwillinge sagen voraus: „Bitcoin steigt auf 1 Million $“
Berühmte Krypto-Zwillinge sagen voraus: „Bitcoin steigt auf 1 Million $“

Vom Kritiker zum Krypto-Bullen

Im Jahr 2013 schrieb Saylor noch auf Twitter:

„Bitcoins Tage sind gezählt. Es ist nur eine Frage der Zeit, bis es wie Online-Glücksspiel untergeht.“

Heute hingegen spricht er von Bitcoin als einem Schutz gegen Inflation, einem digitalen Wertspeicher und sogar als „Manhattan im Cyberspace“.

Innerhalb weniger Jahre veränderte sich seine Haltung radikal – und mit ihr die gesamte Strategie seines Unternehmens.

Der Wendepunkt: Bitcoin wird zur Kernstrategie

Nach seinem Sinneswandel ging Saylor all-in. Er investierte zuerst das Barvermögen von Strategy in Bitcoin, nutzte anschließend Kredite und Aktienemissionen, um weiter BTC zu kaufen.

Das Unternehmen verfolgt seither ein klares Ziel: Bitcoin akkumulieren, langfristig halten und als digitales Vermögenslager nutzen.

Strategy wandelte sich damit von einem Softwareunternehmen in ein BTC-Finanzvehikel, das gezielt Kapital aufnimmt, um mehr Bitcoin zu kaufen.

Bitcoin so knapp wie nie: Angebotsschock droht
Bitcoin so knapp wie nie: Angebotsschock droht

Die Börse belohnt den Bitcoin-Kurs

Viele Investoren sehen in Strategy eine alternative Möglichkeit, am Bitcoin-Kurs zu partizipieren – besonders für institutionelle Anleger.

Mit jeder größeren Kapitalrunde kauft Strategy neue BTC – ein Vorgehen, das an Dollar-Cost Averaging (DCA) erinnert. So ist der Bestand auf aktuell 638.460 BTC gewachsen – ein Marktwert von fast 63 Milliarden Euro.

Trotz der hohen Volatilität der Jahre 2021 und 2022 bewährte sich die Strategie. Die Aktie von Strategy stieg von etwa 15 Euro auf über 300 Euro in nur vier Jahren.

Ein Modell mit Nachahmern

Zunächst wurde Saylors Ansatz als riskant und extrem kritisiert. Doch der Erfolg gibt ihm recht – und andere Unternehmen beginnen, ähnliche Wege zu gehen.

Mittlerweile versuchen Dutzende Unternehmen weltweit, dem Beispiel von Strategy zu folgen – manche mit eigenen Bitcoin-Bilanzen, andere mit Krypto-Produkten oder tokenisierten Assets.

Diesen Artikel teilen
  • Share on Twitter
  • Share on Telegram
  • Share on Facebook
Autor:
Über den Autor:
Amal Bell

Amal Bell schreibt seit Februar 2024 für Crypto Insiders. Ihr Interesse an Kryptowährungen und Blockchain-Technologie wurde durch die tiefgehende Transparenz und das Potenzial für Dezentralisierung inspiriert. Sie spezialisiert sich auf das Management von Mining-Nodes, Investitionen und das Schreiben von Smart Contracts. Amal glaubt fest an eine vielversprechende Zukunft für Kryptowährungen und Blockchain, die Innovation und breitere Akzeptanz bringen werden.

Gerade eingetroffen
Trending
SUI durch Hack erschüttert: 2 Millionen € gestohlen
SUI durch Hack erschüttert: 2 Millionen € gestohlen
  • 09/09/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Worldcoins beeindruckende Kursentwicklung der vergangenen Woche.
Worldcoin hebt ab: Kryptowährung +119 %, Aktie +3000 %
  • 10/09/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Dogecoin-ETF startet: Beginn des Memecoin-Zeitalters
Dogecoin-ETF startet: Beginn des Memecoin-Zeitalters
  • 10/09/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Die Kryptowährung Hyperliquid bricht Rekorde
Die Kryptowährung Hyperliquid bricht Rekorde
  • 09/09/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Solana steht vor möglichem Anstieg von 61 %
Solana steht vor möglichem Anstieg von 61 %
  • 09/09/2025
  • 2 Min. Lesedauer

Trending Bitcoin Nachrichten

Dollar schwächer, während US-Börse weiter steigt
Bitcoin: Bullmarkt trotz US-Arbeitsmarktdrama wahrscheinlichstes Szenario
  • 10/09/2025
  • 2 Min. Lesedauer
La paradoja crypto: «Bitcoin primero debe bajar para poder subir»
Die bizarre Logik von Krypto: Bitcoin muss erst fallen, um steigen zu können
  • 11/09/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Einkaufen mit Bybit: Dein Bonus kommt in Bitcoin oder XRP
Einkaufen mit Bybit: Dein Bonus kommt in Bitcoin oder XRP
  • 11/09/2025
  • 2 Min. Lesedauer

Wissensbasis

Wissensbasis

Wissensbasis