Amal Bell Amal Bell
2 min. Lesedauer

Metaplanet kauft wieder Millionen – „noch lange nicht fertig.“

Bitcoin-BTC
icon-bitcoin
Bitcoin Nachri…
Metaplanet kauft wieder Millionen – „noch lange nicht fertig.“

Foto: yu_photo/Shutterstock

Das japanische Unternehmen Metaplanet hat erneut groß zugekauft. Der Bitcoinriese hat am 4. August eine weitere Menge Bitcoin zur Bilanz hinzugefügt.

Wie viele Bitcoin hat Metaplanet gekauft und wie viele besitzt es jetzt insgesamt?

Ökonom plant Gold-Token – Binance-Chef kontert scharf
Ökonom plant Gold-Token – Binance-Chef kontert scharf

Kauf von 463 Bitcoin

Simon Gerovich, der CEO von Metaplanet, gab auf X bekannt, dass das Unternehmen am 4. August 463 BTC gekauft hat. Zu einem Durchschnittspreis von 115.895 Dollar pro Bitcoin belief sich der Gesamtkaufpreis auf 45 Millionen Euro.

Damit hat Metaplanet nun 17.595 BTC in der Bilanz – eine atemberaubende Menge. Beim aktuellen Bitcoin-Kurs von 114.686 Dollar entspricht der Gesamtwert des Bestands etwa 1,7 Milliarden Euro.

Aggressive BTC-Ansparstrategie

Wie Metaplanet Bitcoin kauft, erinnert stark an Michael Saylors Strategy. Beide Unternehmen sehen Bitcoin nicht nur als Investition, sondern als eine Art langfristiges Wertaufbewahrungsmittel.

Sie kaufen kontinuierlich nach, auch wenn der Kurs schwankt, und veröffentlichen offen ihre Bestände. Ebenso wie Strategy glaubt Metaplanet daran, dass Bitcoin langfristig besser Wert halten wird als herkömmliche Währungen. Mit dieser Ausrichtung zeigen sie, dass Bitcoin das Kernstück ihrer Finanzstrategie ist.

Bisher funktioniert diese Strategie gut für Metaplanet. Auf die insgesamt gehaltene Bitcoinmenge hat das Unternehmen im Jahr 2025 bereits eine Rendite von 459,2 Prozent erzielt – ein astronomischer Anstieg für den Kryptoriesen aus Asien.

Oktober scheint ein Desaster für Bitcoin zu sein, aber die Wahrheit ist positiver
Oktober scheint ein Desaster für Bitcoin zu sein, aber die Wahrheit ist positiver

Nächste Ziele: 210.000 BTC bis 2027

Am 6. Juni kündigte Gerovich an, dass Metaplanet 4,6 Milliarden Euro aufnehmen will, um noch mehr Bitcoin zu kaufen – finanziert durch die Ausgabe neuer Aktien. Dies ist Teil des Plans, 1 Prozent des gesamten Bitcoinangebots zu besitzen.

Das Unternehmen hat dabei zwei konkrete Etappenziele: Erstens soll der Bestand bis 2026 auf 100.000 Bitcoin steigen, anschließend bis 2027 auf 200.000 Bitcoin.

Mit aktuell 17.595 Bitcoin ist das Ziel noch weit entfernt. Das japanische Unternehmen muss also weiterhin kräftig zukaufen, um seine ambitionierten Pläne zu erreichen.

Diesen Artikel teilen
  • Share on Twitter
  • Share on Telegram
  • Share on Facebook
Autor:
Über den Autor:
Amal Bell

Amal Bell schreibt seit Februar 2024 für Crypto Insiders. Ihr Interesse an Kryptowährungen und Blockchain-Technologie wurde durch die tiefgehende Transparenz und das Potenzial für Dezentralisierung inspiriert. Sie spezialisiert sich auf das Management von Mining-Nodes, Investitionen und das Schreiben von Smart Contracts. Amal glaubt fest an eine vielversprechende Zukunft für Kryptowährungen und Blockchain, die Innovation und breitere Akzeptanz bringen werden.

Gerade eingetroffen
Trending
Analyst warnt: Bitcoin könnte auf 72.000 $ fallen
165.000 Krypto-Anleger verlieren ihr Investment
  • 30/10/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Silber schlägt Bitcoin – fast unbemerkt
Silber schlägt Bitcoin – fast unbemerkt
  • 30/10/2025
  • 3 Min. Lesedauer
Neuer Solana-Fonds stark gefragt – doch der Kurs fällt trotzdem
Neuer Solana-Fonds stark gefragt – doch der Kurs fällt trotzdem
  • 30/10/2025
  • 3 Min. Lesedauer
Warum fällt der Bitcoin-Kurs heute so stark?
Warum fällt der Bitcoin-Kurs heute so stark?
  • 30/10/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Trotz guter Nachrichten fließen Gelder aus Bitcoin-Fonds
Trotz guter Nachrichten fließen Gelder aus Bitcoin-Fonds
  • 30/10/2025
  • 3 Min. Lesedauer

Trending Bitcoin Nachrichten

Das musst du über den Zinsentscheid der US-Notenbank wissen
Das musst du über den Zinsentscheid der US-Notenbank wissen
  • 31/10/2025
  • 3 Min. Lesedauer
„Uptober“ endet für Bitcoin dramatisch – was bringt der November?
„Uptober“ endet für Bitcoin dramatisch – was bringt der November?
  • 31/10/2025
  • 3 Min. Lesedauer
Droht Bitcoin ein Crash? Ein Experte erklärt die Lage
Droht Bitcoin ein Crash? Ein Experte erklärt die Lage
  • 31/10/2025
  • 3 Min. Lesedauer

Wissensbasis

Wissensbasis

Wissensbasis