Gino Presti Gino Presti
3 min. Lesedauer

McGregor wirft Bitcoin in den politischen Ring: Macht zurück ans Volk

Bitcoin-BTC
icon-bitcoin
Bitcoin Nachri…
Conor Mcgregor auf

Foto: Shutterstock/SvetlanaSF

Der ehemalige UFC-Champion Conor McGregor hat sich in die irische Politik gestürzt und präsentiert einen auffälligen Schwerpunkt seiner Präsidentschaftskampagne: die Gründung einer nationalen Bitcoin-Reserve. Mit seinem Vorschlag will er „die Macht an das Volk zurückgeben“, wie er es selbst formuliert.

Mit diesem Schritt mischt sich McGregor ausdrücklich in die Welt der Krypto und digitalen Souveränität ein, aber das geht nicht ohne Kontroverse. Sowohl seine Pläne als auch seine Vergangenheit sorgen für Spaltung in der öffentlichen Meinung.

Bitcoin und Krypto bekommen Flügel nach Mega-Deal zwischen USA und Ukraine
Bitcoin und Krypto bekommen Flügel nach Mega-Deal zwischen USA und Ukraine

McGregor will Krypto-Macht an das Volk geben

Am 9. Mai teilte McGregor auf X seine Absicht mit, eine strategische Bitcoin-Reserve für Irland einzurichten. Seiner Meinung nach liegt die Stärke von Krypto gerade in der Dezentralisierung von Macht:

Krypto ist entstanden, um die Macht an das Volk zurückzugeben. Eine irische strategische Bitcoin-Reserve wird dem Geld des Volkes Macht geben,“ schrieb er.

Damit hofft er, dem irischen Volk mehr Kontrolle über ihre finanzielle Zukunft zu geben, unabhängig von traditionellen Banken und staatlicher Kontrolle.

Die Ankündigung lockte Reaktionen von prominenten Namen innerhalb der Krypto-Industrie hervor. Anthony Pompliano, bekannter Bitcoiner und Host von The Pomp Podcast, reagierte positiv. Auch David Bailey, ein Berater von Donald Trump im Krypto-Bereich, zeigte Interesse. McGregor ließ wissen, dass er gerne mit ihm über mögliche Ideen und Kooperationen sprechen würde.

Politische Ambitionen und Krypto-Vergangenheit unter Beschuss

Obwohl der Plan, eine Bitcoin-Reserve zu gründen, ambitioniert klingt, ist die Umsetzbarkeit alles andere als einfach. Dies gilt besonders für einen unabhängigen Kandidaten ohne etablierte Parteistruktur. Nur eine Handvoll Länder wie El Salvador, Bhutan und die Vereinigten Staaten konnten tatsächlich eine nationale Bitcoin-Reserve realisieren. Irland hat zudem noch keine klare Regulierung oder politische Unterstützung für einen solchen Schritt.

Dabei wird McGregors Kandidatur von mehreren Kontroversen überschattet. So wurde er aktuell in einem Zivilprozess wegen sexueller Gewalt verurteilt, ein Urteil, das er derzeit anficht. Auch wurde er in der Vergangenheit wegen hasserfüllter Äußerungen untersucht. Diese Angelegenheiten setzen seine Glaubwürdigkeit unter Druck, auch innerhalb der Krypto-Community.

Zudem ist sein jüngstes Krypto-Abenteuer alles andere als erfolgreich verlaufen. Anfang April scheiterte der Vorverkauf des von McGregor unterstützten REAL-Projekts vollständig. Das Projekt, das Teil von Real World Gaming war, sammelte nur 392.315 Dollar ein. Dies lag weit unter dem erforderlichen Minimum von einer Million Dollar. Infolgedessen wurden alle Investoren zurückbezahlt.

Kleines Himalaya-Land setzt auf Bitcoin-Mining – Gehälter verdoppelt
Kleines Himalaya-Land setzt auf Bitcoin-Mining - Gehälter verdoppelt

Bitcoin als Schwerpunkt in unvorhersehbarer Kampagne

Die Präsidentschaftswahlen in Irland sind spätestens für den 11. November 2025 geplant. McGregor, der sich Ende März als unabhängiger Kandidat gemeldet hat, führt Kampagne mit harten Standpunkten zu Immigration und Kriminalität. Indem er Bitcoin in den Mittelpunkt seines Programms stellt, versucht er, ein modernes und revolutionäres Image zu schaffen.

Dennoch bleibt es ungewiss, ob seine Pläne politisch machbar sind — besonders angesichts seiner begrenzten institutionellen Unterstützung und kontroversen Reputation. Ob sein Krypto-Vorschlag mehr als ein Medien-Stunt ist, wird sich in den kommenden Monaten zeigen. Eines ist klar: McGregor weiß erneut die Aufmerksamkeit auf sich zu lenken, sowohl im Ring als auch außerhalb.

Diesen Artikel teilen
  • Share on Twitter
  • Share on Telegram
  • Share on Facebook
Autor:
Über den Autor:
Gino Presti

Gino Presti ist seit März 2024 bei Crypto Insiders. Seit 2017 ist er aktiv im Kryptowährungshandel und hat sich ein umfangreiches Wissen über den Kryptomarkt angeeignet. Ginos fundiertes Verständnis und seine Begeisterung für Kryptowährungen motivieren ihn, aktuelle Trends und Entwicklungen kontinuierlich zu verfolgen und sein Wissen mit einem breiteren internationalen Publikum zu teilen.

Gerade eingetroffen
Trending
Cardano-Ripple Partnerschaft: 10$ ADA-Preis durch Stablecoin-Integration?
Cardano-Ripple Partnerschaft: 10$ ADA durch Stablecoin-Integration?
  • 05/05/2025
  • 3 Min. Lesedauer
Historisches Bitcoin-Signal taucht wieder auf: „Beim letzten Mal stieg Bitcoin um 1.550 %
Bitcoin über 100.000 $ – Das steckt hinter dem Megatrend
  • 09/05/2025
  • 3 Min. Lesedauer
Pi Crypto steigt stark – doch der eigentliche Ausbruch könnte nächste Woche kommen
Pi Crypto steigt stark – doch der eigentliche Ausbruch könnte nächste Woche kommen
  • 09/05/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Bitcoin über 100.000 $: Steht der Bullenmarkt erst am Anfang?
Bitcoin über 100.000 $: Steht der Bullenmarkt erst am Anfang?
  • 09/05/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Warum Bitcoin der König ist und Altcoins immer weiter untergehen
Warum Bitcoin der König ist und Altcoins immer weiter untergehen
  • 08/05/2025
  • 2 Min. Lesedauer

Trending Bitcoin Nachrichten

Historisches Bitcoin-Signal taucht wieder auf: „Beim letzten Mal stieg Bitcoin um 1.550 %
Bitcoin über 100.000 $ – Das steckt hinter dem Megatrend
  • 09/05/2025
  • 3 Min. Lesedauer
Bitcoin über 100.000 $: Steht der Bullenmarkt erst am Anfang?
Bitcoin über 100.000 $: Steht der Bullenmarkt erst am Anfang?
  • 09/05/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Warum Bitcoin der König ist und Altcoins immer weiter untergehen
Warum Bitcoin der König ist und Altcoins immer weiter untergehen
  • 08/05/2025
  • 2 Min. Lesedauer