Gino Presti Gino Presti
3 min. Lesedauer

Mastercard fördert Kryptobranche mit bahnbrechendem Start-up-Programm

icon-bitcoin
Bitcoin Nachri…
Mastercard setzt auf Krypto und verzeichnet Milliardenwachstum

Foto: hodim/Shutterstock

Mastercard hat kürzlich angekündigt, dass sich fünf innovative Start-ups dem sogenannten ‚Start Path Blockchain und Digital Assets Program‘ angeschlossen haben. Auf diese Weise möchte Mastercard die Erforschung und Skalierung zukünftiger FinTech-Lösungen fördern. Start-ups, die sich diesem Thema widmen, erhalten so die Chance, ihre Technologien weiterzuentwickeln und umzusetzen.

Die neuen Teilnehmer des Programms repräsentieren ein breites Spektrum von Blockchain-Anwendungen. Von dezentraler Infrastruktur über Krypto-Zahlungskarten bis hin zu nachhaltigen Datenplattformen. Mastercard erklärt, dass diese Phase des Programms hauptsächlich darauf abzielt, spezifische Probleme durch die Anwendung verschiedener Währungsformate wie Stablecoins, regulierte Währungen und CBDCs anzugehen. Ziel ist es, mit Hilfe von Experten und FinTechs innovative Lösungen für Herausforderungen in der realen Welt zu finden.

Der Auswahlprozess für das Start Path-Programm ist streng und wählt nur Start-ups mit hohem Potenzial in den Bereichen Blockchain, Web3 und Krypto aus. Diese Unternehmen erhalten Zugang zu maßgeschneiderten Schulungen, Kooperationsmöglichkeiten und können während des Programms das umfangreiche Netzwerk und die Kanäle von Mastercard nutzen.

Bitcoin-Kurs verteidigt 94.000 $, XRP steigt durch ETF-Nachrichten
Bitcoin-Kurs verteidigt 94.000 $, XRP steigt durch ETF-Nachrichten

Mehr als 400 Krypto-Start-ups unterstützt

Seit der Einführung des Start Path-Programms im Jahr 2014 hat Mastercard bereits mehr als 400 Start-ups weltweit unterstützt. Damit hat sich Mastercard eine starke Position in der Welt der Kryptowährungen erarbeitet.

Bei den fünf ausgewählten Start-ups handelt es sich um Kulipa, Parafin, peaq, Triangle und Venly. Diese Unternehmen bringen ein breites Spektrum an Blockchain-bezogenen Anwendungen mit, von dezentralisierten Infrastrukturen und nachhaltigen Datenplattformen bis hin zu Krypto-Zahlungskarten. Laut Mastercard ist das Programm darauf ausgelegt, mit Branchenexperten und FinTech-Unternehmen zusammenzuarbeiten, um innovative Lösungen für reale Probleme zu finden.

Innovation durch Zusammenarbeit

Mastercard setzt seine Innovationstätigkeit durch die Zusammenarbeit mit Unternehmen wie dem israelischen FinTech-Unternehmen Kima fort. Gemeinsam haben sie eine „DeFi“-Kreditkarte entwickelt, die dezentrale Finanzprotokolle mit traditionellen Kreditmöglichkeiten kombiniert. Sie bietet eine neue Art der Kreditnutzung.

Am 8. Mai kündigte Mastercard eine Partnerschaft mit großen amerikanischen Banken an, darunter Citigroup, Visa und JP Morgan. Diese Allianz testet neue Technologien für Banktransaktionen unter Verwendung von Tokenisierung, was die Effizienz und Sicherheit verbessern kann.

Darüber hinaus haben Mastercard und 1inch im April eine Debitkarte mit Kryptowährung-zu-Fiat-Funktionalität eingeführt. Mit dieser Karte können Nutzer von Kryptowährungen einfacher Geld abheben und Zahlungen an Orten vornehmen, an denen herkömmliche Debitkarten akzeptiert werden. Dadurch werden digitale Währungen im Alltag zugänglicher.

Diesen Artikel teilen
  • Share on Twitter
  • Share on Telegram
  • Share on Facebook
Autor:
Über den Autor:
Gino Presti

Gino Presti ist seit März 2024 bei Crypto Insiders. Seit 2017 ist er aktiv im Kryptowährungshandel und hat sich ein umfangreiches Wissen über den Kryptomarkt angeeignet. Ginos fundiertes Verständnis und seine Begeisterung für Kryptowährungen motivieren ihn, aktuelle Trends und Entwicklungen kontinuierlich zu verfolgen und sein Wissen mit einem breiteren internationalen Publikum zu teilen.

Gerade eingetroffen
Trending
Hoffnungsschimmer für den Bitcoin-Kurs nach schwierigen Wochen
Topanalyst: Wer ruhig bleibt, kann mit Krypto Millionär werden
  • 02/05/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Bitcoin-Markt zeigt positives Momentum: True MVRV-Indikator signalisiert Erholungsphase
Bitcoin vor neuem Höhenflug? – „Der interessanteste Teil beginnt gerade erst.“
  • 02/05/2025
  • 3 Min. Lesedauer
Bitcoin unter 100.000 $: 700 Millionen $ durch Marktrückgang verloren
Kryptowährungen ’sterben‘ in Rekordtempo: 25 Prozent scheitern im ersten Quartal 2025
  • 02/05/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Bitcoin auf dem höchsten Stand seit Februar, das Vertrauen des Marktes steigt
EU stellt Kryptowelt auf den Kopf: Jegliche Anonymität wird verboten
  • 03/05/2025
  • 3 Min. Lesedauer
Cardano-Ripple Partnerschaft: 10$ ADA-Preis durch Stablecoin-Integration?
Cardano-Ripple Partnerschaft: 10$ ADA durch Stablecoin-Integration?
  • 05/05/2025
  • 3 Min. Lesedauer

Trending Bitcoin Nachrichten

Gute Frage: „Wenn Bitcoin auf 300 € fallen würde, würden Sie dann weinen oder kaufen?“
Kiyosaki sagt Crash voraus: „Wenn Bitcoin auf 300 € crasht, weinst du, oder kaufst du?“
  • 04/05/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Dein Berater wird auf die 8 Millionen Euro warten, bevor er an Bitcoin glaubt
Saylor: „Erst wenn Bitcoin 8 Millionen € erreicht, steigt dein Berater ein“
  • 04/05/2025
  • 3 Min. Lesedauer
EU verbietet anonyme Kryptowährungen, Ripple kooperiert mit Amazon?
EU verbietet anonyme Kryptowährungen, Ripple kooperiert mit Amazon?
  • 04/05/2025
  • 3 Min. Lesedauer