Gino Presti Gino Presti
2 min. Lesedauer

Marktwert von Bitcoin überragt Amazon – Ist Gold das nächste Ziel?

Bitcoin-BTC
icon-bitcoin
Bitcoin Nachri…
Wer besitzt Bitcoin wirklich? Große Akteure übernehmen die Kontrolle

Foto: Sudarsan Thobias/Shutterstock

Für kurze Zeit stand Bitcoin (BTC) in der Top Fünf der größten Vermögenswerte. Die Marktkapitalisierung stieg in diesem Monat auf rund 2,35 Billionen US-Dollar und übertraf damit kurzzeitig Amazon. Inzwischen hat Amazon seinen Platz zurück, doch das Kräftemessen zwischen den beiden Vermögenswerten ist entfacht. Kann Bitcoin noch weiter aufsteigen?

Krypto-Anleger wittern Gewinn nach Zinsnews, aber Experten warnen
Krypto-Anleger wittern Gewinn nach Zinsnews, aber Experten warnen

Bitcoin überholt Technologiegiganten

Der Aufstieg von Bitcoin zeigt, wie stark sich die Kryptowährung inzwischen unter den Schwergewichten der Finanzwelt etabliert hat. Das Rennen mit Amazon verläuft derzeit Kopf an Kopf: Beide Werte bewegen sich um die gleiche Marktkapitalisierung, aber Bitcoin konnte auf dem Höhepunkt des Anstiegs Amazon kurz überholen.

Bitcoin schneidet bereits besser ab als Ikonen wie Alphabet (Google), das Edelmetall Silber und Meta Platforms. Lediglich Gold, Nvidia, Microsoft und Apple stehen derzeit noch über Bitcoin.

Gold bleibt die unangefochtene Nummer eins. Gold gilt als sicherer Investitionshafen und genießt daher großes Interesse bei Anlegern, insbesondere in Zeiten geopolitischer Spannungen und finanzieller Instabilität. Obwohl Bitcoin gelegentlich als „digitales Gold“ bezeichnet wird, hat es bislang nicht denselben Status als sicherer Hafen erreicht wie Gold. Zu oft bewegte sich Bitcoin noch wie eine Technologieaktie.

Trotzdem wirkt Bitcoin stabiler. Das zeigte sich beispielsweise während einer Periode geopolitischer Unsicherheiten, in der die Vereinigten Staaten im Konflikt zwischen Israel und Iran intervenierten – mit erheblichem Einfluss auf die Finanzmärkte.

Bei einer beeindruckenden Gesamtmarktkapitalisierung von 22 Billionen US-Dollar muss Bitcoin noch etwas warten, bevor es Gold als beste Anlageklasse den Rang ablaufen kann. Dafür müsste der Bitcoin-Kurs auf 1.131.759 US-Dollar steigen, um Gold zu übertreffen.

Bitcoin-ETF und Zinserwartungen treiben den Kurs

Der Aufschwung von Bitcoin kommt nicht von ungefähr. Es gab verschiedene Entwicklungen, die Bitcoin diesen enormen Erfolg ermöglicht haben. Einer der wichtigsten Faktoren ist die breite und steigende institutionelle Akzeptanz. Die Einführung von Bitcoin-Exchange-Traded Funds (Börsengehandelte Fonds) hat den Zugang zu Bitcoin für die Wall Street geöffnet – dadurch verzeichnete Bitcoin einen enormen Kapitalzufluss.

Auch die Zinsentwicklung spielt eine Rolle. Da Zentralbanken vorsichtig Hinweise auf Zinssenkungen geben, suchen Investoren nach alternativen Anlagemöglichkeiten für ihr Kapital. Bitcoin profitiert hier direkt, dank seines begrenzten Angebots und der zunehmenden Akzeptanz.

Der Aufstieg in die Top Fünf der Vermögenswerte ist mehr als symbolisch: Er ist auch ein Zeichen für das strukturell wachsende Vertrauen in Bitcoin.

Diesen Artikel teilen
  • Share on Twitter
  • Share on Telegram
  • Share on Facebook
Autor:
Über den Autor:
Gino Presti

Gino Presti ist seit März 2024 bei Crypto Insiders. Seit 2017 ist er aktiv im Kryptowährungshandel und hat sich ein umfangreiches Wissen über den Kryptomarkt angeeignet. Ginos fundiertes Verständnis und seine Begeisterung für Kryptowährungen motivieren ihn, aktuelle Trends und Entwicklungen kontinuierlich zu verfolgen und sein Wissen mit einem breiteren internationalen Publikum zu teilen.

Gerade eingetroffen
Trending
Dogecoin fällt: Letzter Rücksetzer vor großem Preisanstieg?
Dogecoin fällt: Letzter Rücksetzer vor großem Preisanstieg?
  • 25/08/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Eric Trump über Krypto-Imperium: „Krypto ist unsere Rache am System“
Eric Trump über Krypto-Imperium: „Krypto ist unsere Rache am System“
  • 25/08/2025
  • 3 Min. Lesedauer
Diesen Mittwoch könnte alles für Bitcoin entscheiden
Am Mittwoch steht für Bitcoin alles auf dem Spiel
  • 25/08/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Krypto-Wal rotiert von Bitcoin zu Ethereum nach Flash-Crash
Krypto-Wal rotiert von Bitcoin zu Ethereum nach Flash-Crash
  • 25/08/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Ökonom warnt vor 80 % Bitcoin-Crash: „Kurs steht auf wackligem Fundament“
Warum fällt der Bitcoin-Kurs heute eigentlich?
  • 25/08/2025
  • 2 Min. Lesedauer

Trending Bitcoin Nachrichten

Diesen Mittwoch könnte alles für Bitcoin entscheiden
Am Mittwoch steht für Bitcoin alles auf dem Spiel
  • 25/08/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Krypto-Wal rotiert von Bitcoin zu Ethereum nach Flash-Crash
Krypto-Wal rotiert von Bitcoin zu Ethereum nach Flash-Crash
  • 25/08/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Ökonom warnt vor 80 % Bitcoin-Crash: „Kurs steht auf wackligem Fundament“
Warum fällt der Bitcoin-Kurs heute eigentlich?
  • 25/08/2025
  • 2 Min. Lesedauer

Wissensbasis

Wissensbasis

Wissensbasis