Amal Bell Amal Bell
2 min. Lesedauer

Marktupdate: Bitcoin stürzt nach Nachrichten über iranischen Angriff auf Israel ab

Der Bitcoin-Preis fiel unter 63.000 $ nach Spannungen im Nahen Osten

Bitcoin-BTC Ethereum-ETH
icon-bitcoin
Bitcoin Nachri…
Anleihemarkt bleibt große Bedrohung für die USA – trotz Deal mit China

Foto: Volodymyr Maksymchuk/Shutterstock

Der Bitcoin-Preis (BTC) ist soeben unter 63.000 $ gefallen, nachdem er am Morgen noch einen Versuch der Erholung unternommen hatte. Der Absturz wird hauptsächlich durch die zunehmenden geopolitischen Spannungen im Nahen Osten verursacht. Iran soll angekündigt haben, einen Raketenangriff auf Israel auszuführen, als Reaktion auf dessen jüngste Aktionen.

Altcoins schießen nach oben, aber Bitcoin hinkt hinterher
Altcoins schießen nach oben, aber Bitcoin hinkt hinterher

Bitcoin stürzt ab, aber Gold und Öl steigen

Bitcoin erreichte heute in den frühen europäischen Stunden noch einen Preis von 64.000 $, fiel jedoch am Nachmittag schnell auf 62.500 $, nachdem Berichte über einen drohenden Angriff Irans auf Israel erschienen. Derzeit wird ein Bitcoin zu einem Preis von 62.700 $ gehandelt, was einem Rückgang von 1,4 % entspricht.

Wie man es auch dreht und wendet, bleibt das Bild von Bitcoin das eines risikobehafteten Assets im Vergleich zu anderen Anlageklassen. In turbulenten Zeiten wie jetzt veranlassen besorgniserregende Schlagzeilen die Anleger dazu, auf „sicherere“ Assets wie Gold und Öl umzusteigen.

Das führt zu einem Rückgang von Bitcoin und damit auch anderen Kryptowährungen. Gold hingegen steigt um 1,2 % auf 2.690 $ pro Unze. Auch Öl, dessen Angebot durch die Spannungen im Nahen Osten sinken könnte, verzeichnete einen Preisanstieg. Der Preis für WTI Crude (eine der am häufigsten gehandelten Ölsorten) stieg um 4,12 % auf 71 $ pro Barrel.

Rückgang des Bitcoin-Preises zieht den Kryptomarkt mit sich

Neben Bitcoin verzeichnete der gesamte Kryptomarkt ebenfalls eine Abwärtstendenz, darunter Ethereum (ETH) und Solana (SOL), die stark fielen. Die Währungen verzeichneten Rückgänge von 2,9 % bzw. 3,3 %. Der Markt insgesamt steht 3,4 % im Minus und hat jetzt ein Volumen von 2,3 Billionen $.

Die Kursbewegung von Bitcoin wird nun genau beobachtet, insbesondere angesichts der früheren Reaktionen auf Spannungen im Nahen Osten. In ähnlichen Situationen früher in diesem Jahr fielen die Kryptomärkte ebenfalls nach vergleichbaren Nachrichten. Am 4. August fiel Bitcoin um 4 %, nachdem die Spannungen erneut zugenommen hatten.

Diesen Artikel teilen
  • Share on Twitter
  • Share on Telegram
  • Share on Facebook
Autor:
Über den Autor:
Amal Bell

Amal Bell schreibt seit Februar 2024 für Crypto Insiders. Ihr Interesse an Kryptowährungen und Blockchain-Technologie wurde durch die tiefgehende Transparenz und das Potenzial für Dezentralisierung inspiriert. Sie spezialisiert sich auf das Management von Mining-Nodes, Investitionen und das Schreiben von Smart Contracts. Amal glaubt fest an eine vielversprechende Zukunft für Kryptowährungen und Blockchain, die Innovation und breitere Akzeptanz bringen werden.

Gerade eingetroffen
Trending
Ethereum beschleunigt die Entwicklung nach Kritik: Massives Upgrade im April
Wichtiges Ethereumupdate steht bevor: Das musst du wissen
  • 15/08/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Ein Bild einer Rakete, die von SpaceX, dem Unternehmen von Elon Musk, gestartet wird.
SpaceX von Elon Musk hält über eine Milliarde Dollar in Bitcoin
  • 15/08/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Ist der Krypto-Crash vorbei oder müssen wir mit mehr rechnen?
Ist der Krypto-Crash vorbei oder müssen wir mit mehr rechnen?
  • 15/08/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Börsenaufsichtsbehörde SEC bewertet Solana-Börsenfonds im Oktober
Börsenaufsicht verschiebt Beschluss zu Solana-ETFs bis Oktober
  • 15/08/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Cardano-Kurs steigt – Analysten prognostizieren weitere 150 % Gewinn
Cardano-Kurs steigt – Analysten prognostizieren weitere 150 % Gewinn
  • 15/08/2025
  • 2 Min. Lesedauer

Trending Bitcoin Nachrichten

Bitcoin stagniert, Worldcoin unter Druck
Analyst warnt: Bitcoin-Crash nach nächstem Hoch – darauf achten
  • 16/08/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Bitcoin-Unternehmen flüchten in KI, Kurs könnte leiden
Bitcoin-Unternehmen flüchten in KI, Kurs könnte leiden
  • 16/08/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Kiyosaki: „Großer Börsencrash steht bevor – gute Nachrichten für Bitcoin“
Kiyosaki: „Großer Börsencrash steht bevor – gute Nachrichten für Bitcoin“
  • 17/08/2025
  • 2 Min. Lesedauer

Wissensbasis

Wissensbasis

Wissensbasis