Gino Presti Gino Presti
4 min. Lesedauer

Mann kaufte 334K Bitcoins für 0,01 € pro Stück – endete in Albtraum

Die Geschichte von Michael, der 23 Mrd. € in Krypto verloren hat.

Bitcoin-BTC
icon-bitcoin
Bitcoin Nachri…
Mann kaufte 334.000 Bitcoins für 0,01 € pro Stück - und erlebte einen Albtraum

Foto: Jarretera/Shutterstock

Ein Amerikaner namens Michael Mancil Brown war einst einer der reichsten Bitcoin-Halter der Welt. In der Zeit, als der Bitcoin-Kurs noch nur wenige Cent betrug, wusste Brown frühzeitig einzusteigen. Er konnte Tonnen der Krypto erwerben, verlor jedoch alles durch seine eigene Schuld. Der Mann führte nämlich ein Doppelleben und war bei weitem nicht so ordentlich, wie er vorgab zu sein.

Bitcoin auf €170.000 durch Pensionsgelder? Das musst du wissen
Bitcoin auf €170.000 durch Pensionsgelder? Das musst du wissen

Browns 14 Jahre alter versteckter Bitcoin-Reichtum

Michael Brown, aktiv unter dem Namen KnightMB, war 2010 einer der ersten Bitcoin-Wale. Er konnte kostenlose Blöcke Bitcoin (BTC) im Wert von 50 BTC minen. Auf diese Weise gelang es Brown, in eine Reihe zu kommen, von der viele nur träumen können. So stand er auf Platz sieben als reichste Person in Bitcoin. Er besaß damals mehr als 300.000 BTC.

Damit durfte KnightMB seinen Namen in einer Reihe mit Satoshi Nakamoto, dem Erfinder und Gründer der größten Krypto, sehen. Herr Brown kam sogar vor etwa vor vierzehn Jahren mit Satoshi in Kontakt. Der noch immer anonyme Gründer hatte gegen die Million Bitcoin in seinem Besitz.

Um zu verdeutlichen, wie früh er dran war: Sie kennen sicherlich die Bitcoin-Pizza-Geschichte. Ein Mann aus den Vereinigten Staaten namens Laszlo Hanyecz kaufte 2010 für 10.000 BTC zwei Pizzen. Ein Schritt, der im Nachhinein Fragen aufwirft. Brown reagierte humorvoll auf die Nachricht von Laszlo, als Bitcoin bereits auf 0,06 $ pro BTC gestiegen war:

„600 $ ist ein guter Deal für Pizza, nicht wahr?“

Das Doppelleben von Michael Brown

Michael Brown hatte ein ganz normales Leben. Seine Familie im amerikanischen Tennessee hielt ihn für einen Computerfachmann. Er war auch für ein teures Fahrrad bekannt, das er selbst gebaut hatte. Doch etwas war seltsam an Michael. Er behauptete zu wissen, wer Satoshi war. Unter anderem sagte er, er könne nicht sagen, ob er lebe oder tot sei.

Das Rätsel um Brown ging weiter. Er hatte jemanden eingestellt, der behauptete, mit einer lokalen Bank an der Implementierung von Bitcoin zu arbeiten. Brown behauptete auch, dass seine Arbeitgeber ihn dafür bezahlten, Bitcoin zu schürfen. Über ihre Server habe er schnell mehr als 370.000 BTC generiert, so Brown.

Doch Browns Arbeitgeber sahen darin keine Zukunft. Michael konnte sie überzeugen, ihm das Projekt für nur 5.000 Dollar zu verkaufen. So wurde er der offizielle Besitzer aller 370.000 BTC für 0,01 $ pro Coin. Von da an verschwand er.

Bitcoin-Reserve wird Realität: Dieses Land nimmt BTC in die Staatsbilanz
Bitcoin-Reserve wird Realität: Dieses Land nimmt BTC in die Staatsbilanz

Vom Bitcoin-Milliardär zum verurteilten Kriminellen

Der Bitcoin-Kurs stieg weiter an. Der Wert von Browns BTC lag bereits weit über der Million. Es gab immer noch kein Zeichen von Brown. Doch hinter den Kulissen passierte viel in seinem Leben. Bereits 2009 wurde er nämlich von der Secret Service durchkämmt. Die amerikanischen Behörden untersuchten den Bitcoin-Millionär.

Er wurde wegen eines Lösegeldskandals gesucht, an dem ein wichtiger Präsidentschaftskandidat beteiligt war. Die US-Regierung beschuldigte ihn der Erpressung. Er soll die Steuererklärung von Mitt Romney gestohlen und dafür ein Lösegeld von 1 Million $ verlangt haben.

Romney, inzwischen 77 Jahre alt, war Politiker der Republikanischen Partei und kandidierte im Jahr 2008. In dieser Zeit war dieser Skandal großes Bitcoin-Nachrichten. Brown trat sogar im Fernsehen auf, um seine Unschuld zu beteuern. Doch die Polizei glaubte ihm nicht: Seine Computer wurden beschlagnahmt und Brown verhaftet.

Der Fall von KnightMB: hohe Geldstrafe und Gefängnisstrafe

Gegen Michael wurden Beweise gefunden. Die Polizei konnte ihn über eine Festplatte mit dem Steuerfall Romney in Verbindung bringen. 2016 wurde KnightMB für sein Verbrechen verurteilt. Er musste 200.000 Dollar zahlen und drei Jahre ins Gefängnis.

Knapp ein Jahr später gelang es Brown, seine Strafe zu revidieren. Er behauptete, nicht er, sondern andere hätten das Verbrechen über seinen Computer begangen. Doch der Versuch scheiterte. Brown erzählt, dass die Kosten des Prozesses ihn fast mittellos zurückließen. Ob darunter auch seine Bitcoins waren, bleibt ein Rätsel. Sein damaliges Vermögen ist heute 23 Milliarden Dollar wert.

Diesen Artikel teilen
  • Share on Twitter
  • Share on Telegram
  • Share on Facebook
Autor:
Über den Autor:
Gino Presti

Gino Presti ist seit März 2024 bei Crypto Insiders. Seit 2017 ist er aktiv im Kryptowährungshandel und hat sich ein umfangreiches Wissen über den Kryptomarkt angeeignet. Ginos fundiertes Verständnis und seine Begeisterung für Kryptowährungen motivieren ihn, aktuelle Trends und Entwicklungen kontinuierlich zu verfolgen und sein Wissen mit einem breiteren internationalen Publikum zu teilen.

Gerade eingetroffen
Trending
Bitcoin vor Powells Rede – Stablecoins im Fokus der Finanzwelt
Bitcoin fällt auf niedrigsten Preis seit Wochen – alles dreht sich um heute Nachmittag
  • 22/08/2025
  • 3 Min. Lesedauer
Van de Poppe: Diese Altcoins stehen vor 200% Anstieg
Van de Poppe: Diese Altcoins stehen vor 200% Anstieg
  • 22/08/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Solana Bullish entscheidet sich für Blockchain-Stablecoins
Warum fällt der Bitcoin-Kurs? Die US-Wirtschaft ist gesund
  • 22/08/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Bitcoin und physisches Gold – warum du 2025 beides besitzen willst
Bitcoin und physisches Gold – warum du 2025 beides besitzen willst
  • 22/08/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Cardano vor möglichem 112 %-Anstieg – das steckt dahinter
Mysteriöser Wal verkauft 95 Millionen Euro Bitcoin, setzt alles auf Ethereum
  • 22/08/2025
  • 2 Min. Lesedauer

Trending Bitcoin Nachrichten

Bitcoin vor Powells Rede – Stablecoins im Fokus der Finanzwelt
Bitcoin fällt auf niedrigsten Preis seit Wochen – alles dreht sich um heute Nachmittag
  • 22/08/2025
  • 3 Min. Lesedauer
Solana Bullish entscheidet sich für Blockchain-Stablecoins
Warum fällt der Bitcoin-Kurs? Die US-Wirtschaft ist gesund
  • 22/08/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Cardano vor möglichem 112 %-Anstieg – das steckt dahinter
Mysteriöser Wal verkauft 95 Millionen Euro Bitcoin, setzt alles auf Ethereum
  • 22/08/2025
  • 2 Min. Lesedauer

Wissensbasis

Wissensbasis

Wissensbasis