Gino Presti Gino Presti
2 min. Lesedauer

Lügt Donald Trump? Jetzt will er plötzlich die Staatsschulden erhöhen

Bitcoin unter Druck nach Trump-Crash: Das erwarten Experten jetzt

Foto: Victor Sanchez G / Shutterstock

Donald Trump begann seine Präsidentschaft mit der Botschaft, dass die Vereinigten Staaten unter seiner Führung zu einem ausgeglichenen Haushalt kommen würden. Seiner Meinung nach wäre es sogar möglich, bereits 2026 ohne Haushaltsdefizit zu arbeiten. Gleichzeitig wurde DOGE ins Leben gerufen, die Kommission unter der Leitung von Elon Musk, die dazu gedacht ist, unnötige Staatsausgaben zu streichen.

Mit anderen Worten, alles deutete darauf hin, dass Trump die Staatsschulden unter Kontrolle bringen wollte. Aber der Schein trügt, denn gestern kamen plötzlich andere Nachrichten ans Licht, und das ist bullish für Bitcoin.

Bitcoin stürzt nach halben Jahr auf kritische Linie ab
Bitcoin stürzt nach halben Jahr auf kritische Linie ab

Donald Trump will Schuldenobergrenze anheben

Walter Bloomberg, in der Regel eine sehr zuverlässige Quelle, berichtet, dass Donald Trump plant, die amerikanische Schuldenobergrenze anzuheben. Das steht natürlich in deutlichem Kontrast zu der Idee, den Schuldenberg unter Kontrolle zu halten.

Andererseits kann man von Trump auch nicht erwarten, dass er innerhalb von ein oder zwei Jahren die gesamte finanzielle Situation der Vereinigten Staaten umkehren kann. Jährlich fehlen dort Billionen Dollar und sie müssen dieses Geld leihen.

Für Bitcoin wäre es schlecht, wenn es Trump gelingen würde, die Staatsfinanzen Amerikas zu verbessern. Bitcoin profitiert schließlich davon, dass immer mehr US-Dollar in Umlauf kommen, weil das letztendlich bedeutet, dass Menschen nach einer Alternative suchen müssen, um ihr Vermögen zu speichern.

Das ist bullish für Bitcoin

Letzte Woche forderte Donald Trump bereits lautstark Zinssenkungen von der amerikanischen Zentralbank, und heute erhalten wir die Nachricht über die Schuldenobergrenze, die angehoben werden muss. Damit zeigt Trump wieder seine wahre Natur und den Mann, den wir gewohnt sind.

Es schien bereits unwahrscheinlich, dass Amerika unter Trump weniger Geld ausgeben würde. Er baute seine Karriere schließlich auf Schulden auf. Er ist ein Mann, der die Kraft von Schulden kennt und wie man damit ein Imperium aufbauen kann.

In dieser Hinsicht ist dies eine bullishe Entwicklung für Bitcoin, die mit einigen anderen positiven Faktoren zusammenfällt.

Der Markt scheint zu erkennen, dass eine Rezession überhaupt nicht wahrscheinlich ist, Bitcoin scheint einen Boden bei 76.700 Dollar gebildet zu haben, GameStop wird wahrscheinlich für Milliarden Dollar Bitcoin kaufen, und jetzt zeigt auch Donald Trump seine Karten.

Diesen Artikel teilen
  • Share on Twitter
  • Share on Telegram
  • Share on Facebook
Autor:
Über den Autor:
Gino Presti

Gino Presti ist seit März 2024 bei Crypto Insiders. Seit 2017 ist er aktiv im Kryptowährungshandel und hat sich ein umfangreiches Wissen über den Kryptomarkt angeeignet. Ginos fundiertes Verständnis und seine Begeisterung für Kryptowährungen motivieren ihn, aktuelle Trends und Entwicklungen kontinuierlich zu verfolgen und sein Wissen mit einem breiteren internationalen Publikum zu teilen.

Gerade eingetroffen
Trending
Anleger bestrafen Bitcoin-Plan gnadenlos: Aktie –85 % an einem Tag
Bitcoin crasht: Analysten uneins über Erholung oder Absturz auf 70.000 Dollar
  • 11/10/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Chainlink explodiert um 28,5 %: Wale kaufen für 130 Millionen Euro
Krypto-Jackpot: Händler macht aus 10 € in einem Monat 60.000 €
  • 11/10/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Bitcoin crasht – Ökonom erwartet 20 % Erholung noch diese Woche
Bitcoin crasht – Ökonom erwartet 20 % Erholung noch diese Woche
  • 11/10/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Während der Kryptomarkt crasht, macht ein Händler 137 Mio. € Gewinn
Während der Kryptomarkt crasht, macht ein Händler 137 Mio. € Gewinn
  • 11/10/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Krypto-Crash? Großanleger investieren 2,8 Milliarden Euro
Krypto-Crash? Großanleger investieren 2,8 Milliarden Euro
  • 14/10/2025
  • 2 Min. Lesedauer

Trending Bitcoin Nachrichten

Krypto-Crash? Großanleger investieren 2,8 Milliarden Euro
Krypto-Crash? Großanleger investieren 2,8 Milliarden Euro
  • 14/10/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Experten sicher: Der Krypto-Bullenmarkt beginnt jetzt
Experten sicher: Der Krypto-Bullenmarkt beginnt jetzt
  • 12/10/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Analyse: Bitcoin verpasst Erholung – Risiko weiterer Verluste
„Der Bitcoin-Kurs hat noch 100 Tage Zeit für eine Entscheidung“
  • 13/10/2025
  • 2 Min. Lesedauer

Wissensbasis

Wissensbasis

Wissensbasis