Gino Presti Gino Presti
3 min. Lesedauer

Kurze Turbulenzen für Bitcoin-Kurs durch aktuelle Entwicklung

Bitcoin-BTC
icon-bitcoin
Bitcoin Nachri…
Das stellt eine enorme Gefahr für den Bitcoin-Kurs dar

Foto: JarTee/Shutterstock

Die Inflation in den Vereinigten Staaten ist im Juni erneut leicht gestiegen. Aus Daten des amerikanischen Arbeitsministeriums geht hervor, dass Unternehmen langsam höhere Preise durchsetzen. Analysten vermuten, dass dies teilweise auf steigende Handelsspannungen, etwa neue, aktuell angekündigte Importzölle, zurückzuführen ist. Wie und warum kann das eine Turbulenz für den Bitcoin-Kurs auslösen?

Bitcoin erholt sich und zieht an Ethereum vorbei
Bitcoin erholt sich und zieht an Ethereum vorbei

Inflation war ein gemischtes Bild

Trotzdem war der Inflationsbericht ein sogenanntes mixed bag, wie es an den Finanzmärkten genannt wird. Die Kerninflation von Monat zu Monat lag mit 0,23 Prozent unter der Erwartung von 0,3 Prozent. Gleichzeitig deuten andere Teile des Berichts auf eine leichte Beschleunigung der Preissteigerungen hin.

Quelle: Trading Economics

Nach Ansicht von Analytiker Warren Pies, der in Finanzkreisen viel Beachtung findet, gibt es keinen Grund zur Panik. Er erwartet, dass der Rückgang der Mietinflation letztlich stärker wirkt als der Aufwärtsdruck durch Importzölle. Das würde bedeuten, dass die Gesamtinflation in den kommenden Monaten weiter sinken könnte.

Nicht alle teilen diese Sichtweise. An den Finanzmärkten steigen die Inflationserwartungen für die nächsten fünf Jahre. Auch die kurzfristigen Erwartungen für die kommenden zwölf und vierundzwanzig Monate nehmen zu. Dadurch legt der Wert des US-Dollars zu.

Eine höhere Inflation bedeutet nämlich, dass die Zentralbank möglicherweise weniger Spielraum für Zinssenkungen hat. Und höhere Zinsprognosen führen üblicherweise zu einem stärkeren Dollar.

Dieser Effekt kann kurzfristig zu Unruhe an den Finanzmärkten führen. Anleger rechnen mit einer möglichen Korrektur bei den Preisen von Risikoinvestments wie Aktien und Bitcoin. Insbesondere, weil nun weniger Zinssenkungen durch die amerikanische Zentralbank erwartet werden als bisher.

Trotzdem gehen Analysten nicht davon aus, dass diese Entwicklung das Ende des aktuellen Bullenmarktes bedeutet. Die US-Regierung stimuliert die Wirtschaft weiter mit einem Haushaltsdefizit von etwa sechs Prozent des Bruttoinlandsprodukts. Auch in anderen großen Volkswirtschaften, wie China und der Europäischen Union, wächst die Bereitschaft für weitere Konjunkturprogramme.

Außerdem wird erwartet, dass der Aufstieg künstlicher Intelligenz Unternehmen dabei hilft, ihre Gewinnmargen zu steigern. Das wäre langfristig förderlich für Unternehmensgewinne und damit für Börsenindizes wie den S&P 500.

Kurzfristig: Es besteht Gegenwind für die Märkte durch gestiegene Inflationserwartungen und Zinsunsicherheit. Das kann in den kommenden Wochen für etwas rückläufige oder seitwärtsgerichtete Preisbewegungen sorgen.

Langfristig: Das Hauptszenario bleibt ein anhaltender Bullenmarkt, insbesondere dank stimulierender Maßnahmen und technologischem Fortschritt. Auf längere Sicht wird erwartet, dass der Bullenmarkt anhalten kann.

Diesen Artikel teilen
  • Share on Twitter
  • Share on Telegram
  • Share on Facebook
Autor:
Über den Autor:
Gino Presti

Gino Presti ist seit März 2024 bei Crypto Insiders. Seit 2017 ist er aktiv im Kryptowährungshandel und hat sich ein umfangreiches Wissen über den Kryptomarkt angeeignet. Ginos fundiertes Verständnis und seine Begeisterung für Kryptowährungen motivieren ihn, aktuelle Trends und Entwicklungen kontinuierlich zu verfolgen und sein Wissen mit einem breiteren internationalen Publikum zu teilen.

Gerade eingetroffen
Trending
Eine Abbildung einiger Krypto-Kurse an einer Kryptobörse mit einem Diagramm einer Währung_Enthält Bitcoin, Ethereum, USDT und BNB
Negatives Kursmuster bei Ethereum? Analysten sehen Falle
  • 03/09/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Trumps neue Kryptowährung fällt 34 % – Rettungsplan vorgestellt
Trumps Zölle verfassungswidrig: Positiv für Krypto
  • 31/08/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Kryptomärkte in der Korrektur – SHIB-Aktion für deutsche Anleger
Schlaue Kryptoanleger kaufen heimlich drei Coins im Dip
  • 30/08/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Eine Darstellung des Bitcoin-Kurses um einen Preisrekord herum, mit einem grünen Kurs
Bei diesem Bitcoin-Preis droht plötzlich Feuerwerk
  • 30/08/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Eric Trump: „Bitcoin auf 1 Million Dollar – und China gewinnt“
Eric Trump: „Bitcoin auf 1 Million Dollar – und China gewinnt“
  • 30/08/2025
  • 2 Min. Lesedauer

Trending Bitcoin Nachrichten

Trumps neue Kryptowährung fällt 34 % – Rettungsplan vorgestellt
Trumps Zölle verfassungswidrig: Positiv für Krypto
  • 31/08/2025
  • 2 Min. Lesedauer
50 Cent verdiente Millionen mit Bitcoin-Album
50 Cent verdiente Millionen mit Bitcoin-Album
  • 01/09/2025
  • 2 Min. Lesedauer
ZachXBT-Untersuchung gegen Hacker
Experte erklärt: Hohe Kryptokurse sind ein Magnet für Hacker
  • 03/09/2025
  • 2 Min. Lesedauer

Wissensbasis

Wissensbasis

Wissensbasis