Amal Bell Amal Bell
2 min. Lesedauer

Kurs fällt, aber Bullenmarkt winkt für Bitcoin

Bitcoin-BTC
icon-bitcoin
Bitcoin Nachri…
Kurs fällt, aber Bullenmarkt winkt für Bitcoin

Foto: cryptostock/Shutterstock

Der Bitcoin-Kurs erlitt gestern unerwartet Rückschläge, nachdem die Inflationsdaten in den USA niedriger ausfielen als erwartet. Theoretisch ist das eine gute Nachricht, da dies der US-Notenbank mehr Spielraum für Zinssenkungen geben würde.

Trotzdem reagierte der Markt mit einem deutlichen Rückgang. Wie ist das zu erklären?

Wall Street kauft massiv Bitcoin: über 1 Mrd. Euro an einem Tag
Wall Street kauft massiv Bitcoin: über 1 Mrd. Euro an einem Tag

Anleger flüchten in Anleihen

Gestern war zu beobachten, dass Anleger vermehrt in Staatsanleihen investierten. In den vergangenen Wochen hatten Bitcoin und Aktien außergewöhnlich gut performt, während Anleihekurse fielen und die Renditen stiegen.

Nach den gestrigen Zahlen wendete sich das Blatt: Investoren stiegen plötzlich in US-Staatsanleihen ein. Die stetig steigenden Renditen wurden für viele Anleger immer attraktiver, und nun scheint ein Wendepunkt erreicht.

Gleichzeitig veranstaltete die US-Regierung gestern eine Auktion für zehnjährige Staatsanleihen. Die Nachfrage bei dieser Auktion war höher als erwartet, was das Vertrauen in Staatsanleihen zusätzlich gestärkt hat.

Auch die geopolitischen Spannungen bleiben im Hintergrund präsent. China und die USA haben eine vorläufige Einigung erzielt: Für mindestens sechs Monate setzt China die Exportkontrollen auf seltene Erden aus – Materialien, die für die US-Industrie von zentraler Bedeutung sind.

Dennoch bleibt Unsicherheit bestehen, denn ein Zeitraum von sechs Monaten gibt Unternehmen nicht genug Sicherheit, um langfristige Entscheidungen zu treffen. Hinzu kommt: Donald Trump erklärte heute, dass die Europäische Union wahrscheinlich als Letztes ein Abkommen mit den USA schließen werde.

Diese Aussage kam weder an den europäischen noch an den US-Börsen gut an.

Fundamentale Lage bleibt stark

Trotz allem bleibt die Ausgangslage für eine Bitcoin-Hausse solide. Die US-Wirtschaft zeigt sich stabil und kommt bisher gut mit der Unsicherheit zurecht.

Unternehmen investieren wieder mehr, die Unternehmensgewinne bleiben stabil und die Haushalte erhöhen ihre Ausgaben. Das Risiko einer Rezession scheint dadurch geringer zu werden.

Für Bitcoin ist das entscheidend – denn eine Bullenmarkt-Phase ist in Kombination mit einer Rezession sehr unwahrscheinlich. Für die Kursentwicklung ist es daher wesentlich, dass die US-Wirtschaft stark bleibt.

Das scheint aktuell der Fall zu sein: Auch der Arbeitsmarkt zeigt sich weiterhin robust. In der vergangenen Woche wurde eine Arbeitslosenquote von historisch niedrigen 4,2 % gemeldet, und die Löhne steigen weiterhin schneller als die Inflation.

Diesen Artikel teilen
  • Share on Twitter
  • Share on Telegram
  • Share on Facebook
Autor:
Über den Autor:
Amal Bell

Amal Bell schreibt seit Februar 2024 für Crypto Insiders. Ihr Interesse an Kryptowährungen und Blockchain-Technologie wurde durch die tiefgehende Transparenz und das Potenzial für Dezentralisierung inspiriert. Sie spezialisiert sich auf das Management von Mining-Nodes, Investitionen und das Schreiben von Smart Contracts. Amal glaubt fest an eine vielversprechende Zukunft für Kryptowährungen und Blockchain, die Innovation und breitere Akzeptanz bringen werden.

Gerade eingetroffen
Trending
Bitcoin auf Rekordhoch – doch Experte warnt: „Nur noch zwei Wochen“
Bitcoin auf Rekordhoch – doch Experte warnt: „Nur noch zwei Wochen“
  • 07/10/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Bitcoin fällt, Gold steigt: Das steckt dahinter
Bitcoin fällt, Gold steigt: Das steckt dahinter
  • 08/10/2025
  • 4 Min. Lesedauer
Kryptoanleger in Aufruhr nach Sicherheitslücke bei Spieleplattform
Kryptoanleger in Aufruhr nach Sicherheitslücke bei Spieleplattform
  • 08/10/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Ist deine Kryptowährung unsicher? Europäische Aufsichtsbehörde schlägt Alarm
Ist deine Kryptowährung unsicher? Europäische Aufsichtsbehörde schlägt Alarm
  • 07/10/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Warum Gold steigt – und Bitcoin-Anleger jetzt wachsam sein müssen
Warum Gold steigt – und Bitcoin-Anleger jetzt wachsam sein müssen
  • 07/10/2025
  • 2 Min. Lesedauer

Trending Bitcoin Nachrichten

Bitcoin auf Rekordhoch – doch Experte warnt: „Nur noch zwei Wochen“
Bitcoin auf Rekordhoch – doch Experte warnt: „Nur noch zwei Wochen“
  • 07/10/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Bitcoin fällt, Gold steigt: Das steckt dahinter
Bitcoin fällt, Gold steigt: Das steckt dahinter
  • 08/10/2025
  • 4 Min. Lesedauer
Warum Gold steigt – und Bitcoin-Anleger jetzt wachsam sein müssen
Warum Gold steigt – und Bitcoin-Anleger jetzt wachsam sein müssen
  • 07/10/2025
  • 2 Min. Lesedauer

Wissensbasis

Wissensbasis

Wissensbasis