Foto: katjen / Shutterstock
Heute kommt es zu massiven Liquidationen am Kryptomarkt. Eine Liquidation bezeichnet das automatische Schließen einer gehebelten Handelsposition, wenn das hinterlegte Kapital nicht mehr ausreicht, um weitere Verluste zu decken.
Betroffen sind vor allem Long-Positionen – also Wetten auf steigende Kurse. Stehen wir kurz vor einer Bodenbildung oder markiert dies den Beginn eines neuen Bärenmarktes?
Krypto-Anleger verlieren 1,2 Milliarden Euro an einem einzigen Tag
Insgesamt wurden rund 1,36 Milliarden US-Dollar (etwa 1,18 Milliarden Euro) durch eine massive Welle an Liquidationen von Long-Positionen vom Markt gefegt.
Dies führte zu einem sogenannten Long Squeeze: Dabei fällt der Kurs, Händler mit Long-Positionen werden gezwungen zu verkaufen, was zusätzlichen Verkaufsdruck erzeugt – und die Kurse weiter nach unten treibt.
In den vergangenen Stunden fiel der Bitcoin(BTC)-Kurs unter 104.000 US-Dollar, ein Tagesverlust von mehr als 3,5 %. Anleger mit Long-Positionen wurden in großem Stil aus dem Markt gedrängt.
Mit welchen Kryptowährungen wurden die größten Verluste erzielt?
Am meisten verloren wurde mit Bitcoin und Ethereum(ETH). Bitcoin verursachte allein in den letzten 24 Stunden Verluste von über 409 Millionen US-Dollar.
Ethereum trug mit mehr als 355 Millionen US-Dollar ebenfalls erheblich zum Gesamtverlust bei. Auch Solana(SOL) verzeichnete erhebliche Verluste mit über 156 Millionen US-Dollar.
Der Rest des Marktes kam zusammen auf über 111 Millionen US-Dollar. Ein einzelner Trader war besonders schwer betroffen: Er verlor fast 48 Millionen US-Dollar auf der Handelsplattform HTX.

Beginn eines Bärenmarkts oder nur eine kurzfristige Korrektur?
Große Liquidationswellen treten oft in Zeiten starker Kursrückgänge auf. Sie können ein Zeichen für Panik unter den Marktteilnehmern sein – bedeuten aber nicht zwangsläufig den Beginn eines Bärenmarkts.
Eine sogenannte „Leverage Flush“ – also die Bereinigung übermäßig riskanter Hebelpositionen – kann sogar ein gesunder Reinigungsprozess sein.
Dadurch werden spekulative Positionen aus dem Markt gespült, was zu einer stabileren Grundlage und neuer Kapitalzufuhr führen kann.
Laut CoinGlass ist die Open Interest – das Gesamtvolumen aller offenen Derivate-Kontrakte – in den letzten 24 Stunden um 4 % gesunken, über alle Börsen hinweg.
Ein Rückgang der Open Interest kann sowohl auf nachlassendes Vertrauen als auch auf eine abwartende Haltung der Marktteilnehmer hindeuten.
Handle und erhalte 1 Million SHIB Willkommensbonus
Bereits Millionen setzen auf Krypto – wann startest du?
➡️ Sichere dir 1 Million SHIB – exklusiv und nur für kurze Zeit!
So einfach geht’s:
-
Kostenlos bei Bitvavo registrieren
-
Erste Einzahlung tätigen
-
Sofort 1 Million SHIB erhalten