Foto: Sashkin/Shutterstock
Kryptohändler sind nicht positiv gestimmt, da Bitcoin unter die psychologische Grenze von 100.000 Dollar fällt.
Die Stimmung hat sogar einen Tiefpunkt erreicht. Nicht oft ist die Stimmung so negativ wie jetzt, aber laut einem Experten kann dies ein positives Zeichen sein.
Krypto-Sentiment fällt auf Tiefpunkt
Das Sentiment auf dem Kryptomarkt hat einen Tiefpunkt erreicht. Der Fear & Greed Index zeigt einen Wert von 15 an, was für extreme Angst steht.
Bitcoin Fear and Greed Index is 15. Extreme Fear
Current price: $98,820 pic.twitter.com/ZnKD2RWpAe— Bitcoin Fear and Greed Index (@BitcoinFear) November 13, 2025
Der Index gibt das allgemeine Sentiment unter Kryptohändlern wieder, unter anderem auf Basis von Daten aus sozialen Medien und Volatilitätsmessungen. Der Index variiert von 0 bis 100, wobei 100 extreme greed, also Gier, anzeigt. 0 ist extreme fear, also Angst.
Der Grund hinter dem bearish Sentiment ist klar. Der Kryptomarkt bekommt erneut einen heftigen Schlag. Letzten Monat bekam der Markt auch schon einen harten Schlag und die meisten Kurse hatten sich davon noch nicht erholt.
Bitcoin ist inzwischen wieder unter die 100.000 Dollar gefallen, der niedrigste Preis seit Mai.
Das Sentiment deutet darauf hin, dass Händler bearish (pessimistisch) sind, was die Kryptokurse betrifft. BitQuant teilt auf X mit, dass private Anleger abgewandert sind.
„Ich habe diesen Indikator noch nie so niedrig gesehen“, so der Analyst.
Analyseunternehmen zeichnet bullishes Bild
Auch Santiment, ein Unternehmen, das Sentiment analysiert, fällt auf, dass Händler auf dem Markt immer ungeduldiger und ängstlicher werden. Obwohl das Sentiment negativ ist, kann dies ein positives Signal für den Kryptomarkt sein, teilt Santiment mit.
Negatives Sentiment ist in der Vergangenheit oft mit steigenden Kursen einhergegangen. „Ab dem Moment, in dem private Anleger verkaufen, fangen wichtige Aktionäre die losgelassenen Coins auf und treiben die Preise nach oben“, erklärt Santiment.
„Es ist nicht die Frage ‚ob‘, sondern ‚wann‘ dies passieren wird“, so Santiment.