Foto: Shutterstock
Die kommende Woche ist gespickt mit wichtigen wirtschaftlichen Meldungen, die das Anlegerverhalten beeinflussen können – und damit auch die Kryptomärkte.
Von frühen Signalen aus der Industrie bis hin zu bedeutenden Updates der US-Notenbank (Federal Reserve) sowie Zahlen zu Arbeitsmarkt, Immobilien und Konsumentenvertrauen, jeder Tag kann neue Marktbewegungen auslösen.
Laut den Analysten von The Kobeissi Letter sind dies die wichtigsten Entwicklungen, die du im Auge behalten solltest.
Montag – Fokus auf frühe Wirtschaftssignale
Die Woche beginnt mit der Veröffentlichung der Produktionsdaten der New Yorker Fed – ein Frühindikator für die wirtschaftliche Aktivität in der Region.
Solche Produktionszahlen sind für den Kryptomarkt relevant, da eine schwächelnde Industrie oft die Erwartung weckt, dass die Fed die Zinsen weniger aggressiv anhebt – was sich in der Regel positiv auf risikobehaftete Anlagen wie Kryptowährungen auswirkt.
Ein stärker als erwarteter Bericht kann hingegen das Gegenteil bewirken und Druck auf die Märkte ausüben.
Mittwoch – Entscheidende Fed-Einblicke und Tech-Einfluss
Am Mittwoch richtet sich die Aufmerksamkeit auf das Protokoll der letzten Fed-Sitzung (Fed Meeting Minutes), in dem Anleger nach Hinweisen auf mögliche zukünftige Zinsanpassungen suchen.
Die Kryptomärkte reagieren erfahrungsgemäß stark auf Zinserwartungen: Dovish (optimistische) Signale fördern die Liquidität, während hawkish (vorsichtige) Töne die Märkte bremsen können.
Zudem veröffentlicht Nvidia (NVDA) seine Quartalszahlen.
Die Performance von Nvidia ist für den Kryptobereich relevant, da das Unternehmen eng mit den Märkten für KI und Hardware verbunden ist – Sektoren, die das Investorenvertrauen in technologische Innovationen beeinflussen.
Starke Ergebnisse können das allgemeine Risikosentiment stärken und sich indirekt positiv auf Krypto auswirken.
Laut The Kobeissi Letter könnten die Nvidia-Aktien basierend auf den Quartalszahlen um 7,5 % schwanken – was etwa 345 Milliarden US-Dollar (300 Milliarden Euro) entspricht.
It’s the week we’ve all been waiting for:
On Wednesday, Nvidia will report earnings with an implied move of +/- 7.5% in the stock.
With a $4.6 trillion market cap, this implies a $345 BILLION swing in market cap.
That’s more than the entire market cap of all but 33 public…
— The Kobeissi Letter (@KobeissiLetter) November 16, 2025
Donnerstag – Arbeitsmarkt und Immobilien im Fokus
Der Donnerstag ist vollgepackt mit Wirtschaftsdaten. Der Arbeitsmarktbericht für September liefert wichtige Einblicke. Eine zu starke Beschäftigungslage könnte die Fed zu weiteren Zinserhöhungen veranlassen – was sich meist negativ auf Krypto auswirkt.
Gleichzeitig erscheinen die Produktionsdaten der Philly Fed sowie die Zahlen zu bestehenden Immobilienverkäufen im Oktober – beides Indikatoren für die wirtschaftliche Gesundheit.
Schwächere Daten könnten Spekulationen über Zinssenkungen anheizen, worauf Kryptomärkte oft positiv reagieren. Donnerstag könnte daher ein volatiler Tag für digitale Vermögenswerte werden.
Freitag – Inflationserwartungen im Blick
Zum Wochenausklang stehen mehrere wichtige Stimmungsindikatoren an: der Services PMI für November, der Manufacturing PMI, das MI-Konsumentenvertrauen und die MI-Inflationserwartungen.
Besonders Letztere sind entscheidend, da sie die geldpolitische Ausrichtung der Fed beeinflussen. Sinkende Inflationserwartungen verringern den Druck auf Zinserhöhungen und können die Kryptomärkte stützen.
Bitvavo belohnt deutsche Nutzer mit 10 € in Krypto – jetzt kostenlos starten
Bitvavo, eine der führenden Kryptobörsen Europas, möchte dir den Einstieg in die Welt der digitalen Assets erleichtern – und schenkt 10 € Willkommensbonus in Krypto.
Sichere dir jetzt deinen Bonus direkt auf der offiziellen Bitvavo-Seite.