Gino Presti Gino Presti
2 min. Lesedauer

Krypto-Markt hält Atem an: Wahlen könnten für Chaos sorgen

Experten erwarten Durchbruch nach Monaten der Unsicherheit

icon-bitcoin
Bitcoin Nachri…
Bitcoin- und Kryptofonds ziehen aufgrund der Wahlfieber Milliarden an

Foto: Tada Images/Shutterstock

Viele Krypto-Händler spekulieren über den Kursverlauf nach den amerikanischen Wahlen, und allgemein herrscht positive Stimmung. Analyst David Lawant warnt jedoch vor möglicher Volatilität bei knappen Wahlergebnissen. Viele Händler werden erleichtert sein, wenn die Wahlen vorüber sind, da sie hoffen, dass der Markt dann wieder eine klarere Richtung einschlägt.

Eine neue Richtung für den BTC-Kurs

David Lawant, Leiter der Forschung bei FalconX, bemerkte, dass das Ende der Wahlen den Weg für den Markt freimachen könnte. Seit April scheint der Markt richtungslos gewesen zu sein, und viele Händler erwarten, dass diese Phase nach den Wahlen endet. Die Unsicherheit rund um die Wahlen hat den Krypto-Markt offenbar stark beeinflusst.

Lawant schreibt, dass ein Sieg Trumps möglicherweise als besonders positiv für den Kryptosektor gewertet werden könnte, während die generelle Stimmung nach den Wahlen unabhängig vom Sieger optimistisch ist. Auch Analyst Pav Hundal ist der Ansicht, dass Trumps Gewinn dem Markt einen „Dopamin-Kick“ verleihen könnte.

Potenzielle Spitzenreiter auf dem Krypto-Markt

Lawant hebt Bitcoin (BTC) als potenziellen Spitzenreiter hervor, ebenso wie Solana (SOL). Bitcoin könnte zum Beispiel von neuen Exchange-Traded Funds (ETFs) profitieren, die 2024 als wichtige Kapitalquelle erwartet werden. Auffällig ist, dass Ethereum (ETH) in solchen Gesprächen kaum eine Rolle spielt.

In den letzten sechs Monaten bewegte sich der Bitcoin-Kurs zwischen 53.991 und 73.149 Dollar. Zahlreiche Futures-Kontrakte, die im November auslaufen, deuten auf einen Zielkurs von etwa 80.000 Dollar hin. Dan Tapiero, Gründer von 10T Holdings, erklärte kürzlich, dass Bitcoin unabhängig vom Wahlausgang auf 100.000 Dollar steigen werde.

Tapiero erwartet, dass nicht nur Bitcoin, sondern der gesamte Krypto-Markt zulegen wird. Auf einer Konferenz in Salt Lake City sagte er, dass die Wahlen keinen Einfluss auf den allgemeinen Aufwärtstrend von Bitcoin haben werden. Bitcoin stehe als Stellvertreter für Kryptowährungen im Allgemeinen und der Rest des Marktes werde ihm folgen, so Tapiero.

Diesen Artikel teilen
  • Share on Twitter
  • Share on Telegram
  • Share on Facebook
Autor:
Über den Autor:
Gino Presti

Gino Presti ist seit März 2024 bei Crypto Insiders. Seit 2017 ist er aktiv im Kryptowährungshandel und hat sich ein umfangreiches Wissen über den Kryptomarkt angeeignet. Ginos fundiertes Verständnis und seine Begeisterung für Kryptowährungen motivieren ihn, aktuelle Trends und Entwicklungen kontinuierlich zu verfolgen und sein Wissen mit einem breiteren internationalen Publikum zu teilen.

Gerade eingetroffen
Trending
Kryptomillionär mit 400 Verkehrsstrafen verunglückt in Lamborghini
Kryptomillionär mit 400 Verkehrsstrafen verunglückt in Lamborghini
  • 12/11/2025
  • 2 Min. Lesedauer
78 Mio. € Krypto-Diebstahl: Clevere Betrugsmasche
Explosiver Anstieg von Krypto-Betrug: 29 Millionen Euro Beute
  • 12/11/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Neuling steigt 40 % – in Bitvavo-Top 5
Neue Krypto Canton steigt 18 % – jetzt in Top 100
  • 12/11/2025
  • 3 Min. Lesedauer
Analyst prognostiziert bevorstehende starke Marktphase
Futures signalisieren grünen Tag für US-Börse – kann Bitcoin folgen?
  • 12/11/2025
  • 3 Min. Lesedauer
Ripple investiert Milliarden zur Eroberung der Bankenwelt
XRP vor Wall-Street-Debüt: Morgen ist es so weit
  • 12/11/2025
  • 2 Min. Lesedauer

Trending Bitcoin Nachrichten

Behörde greift ein: Firmen in Bitcoin-Krise
Behörde greift ein: Firmen in Bitcoin-Krise
  • 15/11/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Experten: Vertraue der Masse nicht bei Bitcoin
Experten: Vertraue der Masse nicht bei Bitcoin
  • 16/11/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Wie geht's weiter mit Krypto? Selbst Experten sind ratlos
Wie geht’s weiter mit Krypto? Selbst Experten sind ratlos
  • 16/11/2025
  • 3 Min. Lesedauer

Wissensbasis

Wissensbasis

Wissensbasis