Foto: Frame Stock Footage/Shutterstock
In der anhaltenden Debatte über die Rolle von Krypto in unserem finanziellen und gesellschaftlichen System tauchte kürzlich eine bemerkenswerte These auf. Mert Mumtaz, Geschäftsführer von Helius, beschrieb in einem Beitrag auf X Kryptowährung nicht einfach als technologische Innovation oder neues Internetkapitel, sondern als grundlegende Neuerfindung des Kapitalismus.
🔥 Bleib immer auf dem Laufenden über die neuesten Krypto-News – folge uns auf X
Mumtaz’ Endziel für Krypto
Mumtaz sagt in seinem Beitrag, Krypto entwickle die wirkungsmächtigste Erfindung der Menschheitsgeschichte weiter: den Kapitalismus. Oft heißt es, Krypto sei Web3.0, doch Krypto widerlegt das. Aus seiner Sicht ist es „Kapitalismus 2.0“.
Er erläutert Bedingungen, die für den Erfolg des Kapitalismus entscheidend sind: dezentralisierte Informationsflüsse, freie Kapitalströme ohne Barrieren und offener Handel. Außerdem betont er gut geschützte Eigentumsrechte, die Förderung von Wettbewerb, das Schaffen von Chancen und die Möglichkeit, auf Märkten Einigkeit herzustellen.
Darüber hinaus brauche es eine transparente Abwicklung von Transaktionen ohne Intermediäre und ohne versteckte Anreize (sonst droht eine Korporatokratie).
Finanzaufsicht und die Auswirkungen von Krypto
Zwei US-Finanzaufseher, die U.S. Securities and Exchange Commission (SEC) und die Commodity Futures Trading Commission (CFTC), veröffentlichten im September eine gemeinsame Erklärung, in der sie die Möglichkeit rund um die Uhr geöffneter Kapitalmärkte in den USA ankündigten. Das weicht deutlich vom langsamen Altsystem ab, das nachts, an Wochenenden und an Feiertagen geschlossen ist.
Damit tragen die Aufseher der wachsenden Einflussnahme von Krypto nach außen Rechnung. Sie plädieren dafür, bestehende Systeme zu modernisieren und dafür eine passende Gesetzgebung zu schaffen. Das wird weltweit üblich, und diese „Always-on“-Wirtschaft ist die neue Realität, an die sich Märkte anpassen, so SEC und CFTC.
Ein wichtiges neues Segment des Kryptomarkts sind „Real World Assets“, also Vermögenswerte aus der realen Welt, die auf der Blockchain abgebildet werden – das nennen wir Tokenisierung. Sie kann jedes werthaltige, handelbare Gut umfassen.
Tokenisierung
In der Kryptowelt bedeutet Tokenisierung, ein physisches oder digitales Gut wie Immobilien, Kunst oder sogar Aktien in einen digitalen Token auf einer Blockchain umzuwandeln. Dieser Token repräsentiert einen Teil oder das Ganze des Vermögenswerts und lässt sich leicht handeln, aufbewahren oder teilen. So macht Tokenisierung Werte leichter zugänglich und ermöglicht schnellere, transparente Transaktionen ohne Intermediäre.
Die Tokenisierung ist ein stark wachsender Markt in Krypto und wird bereits von verschiedenen Blockchains und traditionellen Finanzunternehmen angeboten. So führte Robinhood im Juli 2025 eine Plattform für den Handel mit tokenisierten Aktien für europäische Nutzer ein.