Gino Presti Gino Presti
3 min. Lesedauer

Krypto-Frühstück: Große Bank investiert in Bitcoin ETFs und mehr

Bitcoin-BTC
icon-bitcoin
Bitcoin Nachri…
Starke Abflüsse bei Bitcoin – Smart Money setzt auf Altcoins

Foto: Alf Ribeiro/Shutterstock

Guten Morgen Crypto Insiders, in diesem Artikel präsentieren wir eine Zusammenfassung der relevantesten Ereignisse in der Krypto-Welt, die vergangene Nacht stattgefunden haben.

Damit bist Du schnell über die neuesten Entwicklungen informiert. Im Laufe des restlichen Tages werden auf Crypto Insiders ausführlichere Artikel zu diesen Themen erscheinen.

Bitcoin-ETFs verzeichnen massive Abflüsse – was nun?
Bitcoin-ETFs verzeichnen massive Abflüsse – was nun?

Binance steht die nächsten 3 Jahre unter Beobachtung

Das internationale Beratungsunternehmen Forensic Risk Alliance (FRA) ist vom US-Justizministerium beauftragt worden, die nächste drei Jahre die Einhaltung der Vorschriften durch die Kryptowährungsbörse Binance zu überwachen. Dies folgt auf ein Schuldbekenntnis von Binance im November 2023 wegen Geldwäsche und anderen Bundesanklagen, für die die Börse eine Strafe von 4,3 Milliarden Dollar zahlen musste. Als Teil der Einigung wird die FRA Zugang zu internen Dokumenten, Standorten und Mitarbeitern erhalten, um die Regierung über die Geschäftsaktivitäten zu informieren.

Es wird erwartet, dass der Vertrag mit der FRA finanziell sehr vorteilhaft sein wird, da er einen stetigen Fluss an abrechenbaren Stunden bietet. Neben Binance wird erwartet, dass die Anwaltskanzlei Sullivan & Cromwell im Auftrag des Financial Crimes Enforcement Network des US-Finanzministeriums eine separate fünfjährige Aufsichtsrolle für Binance erhalten wird. All dies folgt kurz nachdem der ehemalige CEO von Binance, Changpeng „CZ“ Zhao, zu vier Monaten Gefängnis verurteilt wurde, weil er es versäumt hatte, ein wirksames Anti-Geldwäsche-Programm bei der Börse zu implementieren.

Mark Cuban fordert Regulierung von ‚allen Krypto‘

Der milliardenschwere Investor Mark Cuban hat sich im Vorfeld der US-Präsidentschaftswahlen 2024 dafür ausgesprochen, der Commodity Futures Trading Commission (CFTC) die volle Autorität zur Regulierung „aller Kryptowährungen“ zu übertragen. Cuban forderte den US-Kongress auf, vor der Wahl Klarheit für die Kryptoindustrie zu schaffen, was seiner Meinung nach dazu beitragen könnte, eine weitere Amtszeit für Joe Biden zu sichern.

Er schlug vor, dass die Kryptoindustrie, wie andere Industrien auch, spezifische Registrierungsanforderungen haben sollte. Cuban warnte davor, dass die SEC und ihr Vorsitzender Gary Gensler, die für ihre strikte Anti-Krypto-Haltung bekannt sind, von Krypto-Wählern dafür verantwortlich gemacht werden könnten, wenn Biden nicht wiedergewählt wird. Er betonte, dass es angesichts des Einflusses von Krypto auf jüngere und unabhängige Wähler eine bessere Option wäre, alle Krypto-Regulierungen unter die Kontrolle der CFTC zu stellen. In der Zwischenzeit geht Rostin Behnam, der Vorsitzende der CFTC, davon aus, dass es in den nächsten 6 bis 18 Monaten zu einer neuen Welle von Durchsetzungsmaßnahmen in der Kryptoindustrie kommen wird.

Robinhood zweifelt: Soll Bitcoin Teil der Unternehmensstrategie werden?
Robinhood zweifelt: Soll Bitcoin Teil der Unternehmensstrategie werden?

Wells Fargo investiert in Bitcoin ETFs

Wells Fargo, die drittgrößte Bank in den Vereinigten Staaten, hat bekannt gegeben, dass sie in Spot Bitcoin ETFs investiert hat, was das wachsende Interesse traditioneller Finanzinstitutionen an Bitcoin unterstreicht. Die US-SEC hat diese regulierten Indexfonds im Januar zugelassen, was Banken wie Wells Fargo ermöglicht, in die größte Kryptowährung auf dem Markt zu investieren.

Dies stellt für die Bank einen wichtigen Schritt auf dem Bitcoin-Markt dar, da Spot-BTC-ETFs ein reguliertes Anlagevehikel für institutionelle Investoren bieten, die ein Engagement in Bitcoin-Preisbewegungen anstreben, ohne die Währung direkt zu besitzen. Wells Fargo hält Positionen in verschiedenen Bitcoin-ETFs, darunter der Grayscale Bitcoin Trust (GBTC) und der ProShares Bitcoin Strategy Futures ETF. BNY Mellon, eine weitere große und traditionsreiche US-Bank, hat ebenfalls in Bitcoin-ETFs von BlackRock und Grayscale investiert.

Diesen Artikel teilen
  • Share on Twitter
  • Share on Telegram
  • Share on Facebook
Autor:
Über den Autor:
Gino Presti

Gino Presti ist seit März 2024 bei Crypto Insiders. Seit 2017 ist er aktiv im Kryptowährungshandel und hat sich ein umfangreiches Wissen über den Kryptomarkt angeeignet. Ginos fundiertes Verständnis und seine Begeisterung für Kryptowährungen motivieren ihn, aktuelle Trends und Entwicklungen kontinuierlich zu verfolgen und sein Wissen mit einem breiteren internationalen Publikum zu teilen.

Gerade eingetroffen
Trending
Kryptomillionär mit 400 Verkehrsstrafen verunglückt in Lamborghini
Kryptomillionär mit 400 Verkehrsstrafen verunglückt in Lamborghini
  • 12/11/2025
  • 2 Min. Lesedauer
78 Mio. € Krypto-Diebstahl: Clevere Betrugsmasche
Explosiver Anstieg von Krypto-Betrug: 29 Millionen Euro Beute
  • 12/11/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Neuling steigt 40 % – in Bitvavo-Top 5
Neue Krypto Canton steigt 18 % – jetzt in Top 100
  • 12/11/2025
  • 3 Min. Lesedauer
Analyst prognostiziert bevorstehende starke Marktphase
Futures signalisieren grünen Tag für US-Börse – kann Bitcoin folgen?
  • 12/11/2025
  • 3 Min. Lesedauer
Ripple investiert Milliarden zur Eroberung der Bankenwelt
XRP vor Wall-Street-Debüt: Morgen ist es so weit
  • 12/11/2025
  • 2 Min. Lesedauer

Trending Bitcoin Nachrichten

Behörde greift ein: Firmen in Bitcoin-Krise
Behörde greift ein: Firmen in Bitcoin-Krise
  • 15/11/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Experten: Vertraue der Masse nicht bei Bitcoin
Experten: Vertraue der Masse nicht bei Bitcoin
  • 16/11/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Wie geht's weiter mit Krypto? Selbst Experten sind ratlos
Wie geht’s weiter mit Krypto? Selbst Experten sind ratlos
  • 16/11/2025
  • 3 Min. Lesedauer

Wissensbasis

Wissensbasis

Wissensbasis