Jan-Eric Stehr Jan-Eric Stehr
3 min. Lesedauer

Krypto-Frühstück: Bitcoin kämpft, Visa angeklagt, FTX-Topmanagerin verurteilt & mehr

ETF-Zuflüsse steigen, während auf dem Krypto-Markt Gier herrscht

Bitcoin-BTC Ethereum-ETH
icon-bitcoin
Bitcoin Nachri…
USA wollen Millionen in Bitcoin nach Hackerrazzia behalten

Foto: chayanuphol/Shutterstock

Guten Morgen, Crypto-Insiders! In diesem Artikel fassen wir die wichtigsten Ereignisse aus der Krypto-Welt der letzten Nacht zusammen.

So bist du schnell über die neuesten Entwicklungen informiert. Im Laufe des Tages werden auf Crypto Insiders ausführlichere Artikel zu diesen Themen veröffentlicht.

Hoher Bitcoin-Kurs? Das verdanken wir BlackRock
Hoher Bitcoin-Kurs? Das verdanken wir BlackRock

Bitcoin kämpft weiterhin mit der 64.000-Dollar-Marke

Bitcoin (BTC) hat weiterhin Schwierigkeiten, die 64.000-Dollar-Marke nachhaltig zu durchbrechen.

Letzte Nacht sah es kurzzeitig so aus, als könnte es gelingen, als der Kurs einen Höchststand von 64.800 Dollar erreichte. Heute Morgen fiel Bitcoin jedoch wieder unter 64.000 Dollar und liegt zum Zeitpunkt des Schreibens bei 63.766 Dollar. Damit liegt BTC heute 0,4 % im Plus.

Ethereum (ETH) fällt heute Morgen noch stärker und liegt derzeit bei 2.617 Dollar, was einem Rückgang von 1,2 % entspricht. Solana (SOL) schien endlich die 150-Dollar-Marke zu durchbrechen, fiel aber ebenfalls wieder darunter. Trotzdem liegt SOL mit einem Plus von 1,8 % im grünen Bereich. Cardano (ADA) nähert sich aktuell der 0,38-Dollar-Marke, bleibt aber mit einem Anstieg von 3,5 % im grünen Bereich.

In den Top 100 gibt es heute mehrere starke Gewinner. Dogwifhat (WIF) steigt um mehr als 11 %, Sui (SUI) um 12 % und Sei (SEI) sogar um beeindruckende 21 %. Klicke hier für ein ausführlicheres Kurs-Update.

Fear & Greed Index auf „Gier“

Obwohl die Kurse heute Morgen leicht fallen, verbesserte der Anstieg von gestern Abend die Markstimmung deutlich.

Der Fear & Greed Index stieg von „54“ auf „59“ und erreichte damit erstmals seit langem wieder den Bereich „Gier“.

Bitcoin-Angst, doch Hoffnung keimt auf
Bitcoin-Angst, doch Hoffnung keimt auf

Bitcoin- und Ethereum-ETFs verzeichnen starke Zuflüsse

Diese Verbesserung des Sentiments spiegelt sich auch bei institutionellen Anlegern wider. Die Bitcoin-ETFs verzeichneten vorgestern noch einen Nettozufluss von lediglich 4,5 Millionen Dollar, doch gestern schnellte dieser Betrag auf 136 Millionen Dollar.

Auch die Ethereum-ETFs zogen endlich viel Kapital an. Gestern flossen 62,5 Millionen Dollar in Ethereum-ETFs, wobei das ETHA-Fonds von BlackRock mit 59,3 Millionen Dollar den Löwenanteil ausmachte.

Caroline Ellison zu zwei Jahren Gefängnis verurteilt

Caroline Ellison, die ehemalige CEO von Alameda Research, wurde am 24. September zu zwei Jahren Gefängnis verurteilt, da sie eine zentrale Rolle beim Zusammenbruch von FTX spielte.

Sie muss zudem rund 11 Milliarden Dollar einbüßen. Der Richter zeigte sich mitfühlend, da Ellison intensiv mit den Staatsanwälten im Fall gegen Sam Bankman-Fried kooperiert hatte. Ihre Strafe fällt deutlich geringer aus als die möglichen 110 Jahre, die sie riskierte.

Andere ehemalige FTX-Führungskräfte wie Gary Wang und Nishad Singh werden später in diesem Jahr verurteilt, während Sam Bankman-Fried bereits im März eine 25-jährige Haftstrafe erhielt.

Gensler scharf kritisiert als „schädlichster“ SEC-Vorsitzender für Krypto

Während einer hitzigen Anhörung am 24. September wurde SEC-Vorsitzender Gary Gensler von Kongressabgeordneten für seine Krypto-Politik scharf kritisiert.

Abgeordneter Tom Emmer nannte ihn den „zerstörerischsten“ SEC-Vorsitzenden aller Zeiten, während sogar SEC-Kommissarin Hester Peirce die Vorgehensweise kritisierte.

Visa wegen Zahlungsmonopol angeklagt

Das US-Justizministerium hat Visa wegen eines angeblichen Monopols im Zahlungsverkehr verklagt.

Die Anklage behauptet, dass Visa Exklusivitätsvereinbarungen und Drohungen nutzt, um den Wettbewerb zu behindern. Mit einem Marktanteil von 60 % in den USA verdient Visa jährlich 7 Milliarden Dollar an Transaktionsgebühren.

Justizminister Merrick Garland argumentiert, dass dies zu höheren Preisen für Verbraucher führt. Analysten warnen außerdem, dass Stablecoins eine wachsende Bedrohung für Visas Marktposition darstellen, insbesondere bei internationalen Zahlungen.

Diesen Artikel teilen
  • Share on Twitter
  • Share on Telegram
  • Share on Facebook
Autor:
Über den Autor:
Jan-Eric Stehr

Jan-Eric Stehr ist seit August 2023 Chief Editor bei Crypto Insiders. Davor übersetzte und lokalisierte er die Website ins Deutsche. Mit seinem Ingenieursabschluss (B.Sc.) in Prozessmanagement/Maschinenbau und beruflicher Erfahrung im Consulting, unterstützt er Unternehmen beim Einstieg in den deutschen Markt. Seine Leidenschaft für Kryptowährungen fand er 2020, als er in sie investierte, und durch seine freiberufliche Tätigkeit vertiefte er sich weiter in dieses Thema.

Gerade eingetroffen
Trending
Warum Bitcoin-Millionäre jetzt aussteigen – ohne Panik
Warum Bitcoin-Millionäre jetzt aussteigen – ohne Panik
  • 10/11/2025
  • 3 Min. Lesedauer
Zcash stürzt nach Rally ab: Wie geht es weiter?
Zcash stürzt nach Rally ab: Wie geht es weiter?
  • 11/11/2025
  • 3 Min. Lesedauer
Ethereum 2025: So hoch oder tief laut KI
Ethereum 2025: So hoch oder tief laut KI
  • 11/11/2025
  • 3 Min. Lesedauer
Größte Bank der Welt kooperiert mit Coinbase – Kunden können Krypto kaufen
Größte Bank der USA positioniert sich, prognostiziert Bitcoin-Kurs von 170.000 Dollar
  • 10/11/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Krypto-Blase? Experte warnt vor Dauerflaute
Krypto-Blase? Experte warnt vor Dauerflaute
  • 10/11/2025
  • 2 Min. Lesedauer

Trending Bitcoin Nachrichten

Warum Bitcoin-Millionäre jetzt aussteigen – ohne Panik
Warum Bitcoin-Millionäre jetzt aussteigen – ohne Panik
  • 10/11/2025
  • 3 Min. Lesedauer
Größte Bank der Welt kooperiert mit Coinbase – Kunden können Krypto kaufen
Größte Bank der USA positioniert sich, prognostiziert Bitcoin-Kurs von 170.000 Dollar
  • 10/11/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Krypto-Blase? Experte warnt vor Dauerflaute
Krypto-Blase? Experte warnt vor Dauerflaute
  • 10/11/2025
  • 2 Min. Lesedauer

Wissensbasis

Wissensbasis

Wissensbasis