Gino Presti Gino Presti
3 min. Lesedauer

Krypto-Fonds sammeln 1 Milliarde Dollar & Ethereum wächst schneller als Bitcoin

Bitcoin-BTC Ethereum-ETH
icon-bitcoin
Bitcoin Nachri…
Hohe Abflüsse, doch Ethereum bleibt stabil.

Foto: Orhan Akkurt/Wall Street

Die Spot-Bitcoin exchange-traded products (ETP’s) verzeichnen weiterhin große Zuflüsse, und besonders Bitcoin (BTC) feiert Erfolge. Während Bitcoin lange Zeit dominierte, scheint laut einem Analysten von CoinShares allmählich eine Verschiebung in Richtung Ethereum (ETH) stattzufinden.

Während alle Angst haben, schlagen große Anleger jetzt zu
Während alle Angst haben, schlagen große Anleger jetzt zu

Bitcoin bleibt Favorit

Die Krypto-Fonds feiern weiterhin große Erfolge. Insgesamt wurden letzte Woche eine Milliarde Dollar eingesammelt, davon 790 Millionen Dollar durch die Bitcoin-ETP’s. Trotz dieser soliden Zahlen bleiben die Erträge niedriger als in den Wochen zuvor. In den drei vorangegangenen Wochen sammelten die Bitcoinfonds im Schnitt 1,5 Milliarden Dollar ein.

ETP’s ist die Sammelbezeichnung für Anlageprodukte, die an einer Börse gehandelt werden, wie exchange-traded funds (ETF’s). Ein ETF ist ein spezieller Typ von ETP, der einen Index oder eine Kryptowährung abbildet. Das heißt: Alle ETF’s sind ETP’s, aber nicht alle ETP’s sind ETF’s.

Mit den neuen Zuflüssen brechen Krypto-ETP’s weiterhin ihre Jahres-bis-Datum-Rekorde. Sie liegen nun nur knapp unter einem neuen historischen Höchststand von 19 Milliarden Dollar, berichtet James Butterfill, Forschungsleiter bei CoinShares, im Bericht von CoinShares.

Institutionelles Kapital als Grund für Bitcoins Erfolg?

Bitcoin bewegt sich seit einigen Wochen zwischen 105.000 Dollar und 108.000 Dollar mit einzelnen Ausschlägen über 109.000 Dollar. So erreichte der Bitcoin-Kurs in der vergangenen Nacht den Wert von 109.627 Dollar, schaffte es aber offenbar nicht, das Widerstandsniveau von 110.000 Dollar zu durchbrechen. Mittlerweile ist der Preis wieder etwas gesunken.

Trotzdem ist das Sentiment rund um Bitcoin noch sehr positiv, und ein Ausbruch erscheint weiterhin möglich. Auch steht der Fear-and-Greed Index bei einem Wert von 73, was auf ein anhaltendes Interesse von Anlegern hinweist.

Der Zustrom institutionellen Kapitals zum Kryptomarkt ist nach Einschätzung einiger Experten ein wichtiger Motor gewesen, der die Preise von Bitcoin und anderen Kryptowährungen nach oben getrieben hat. Forscher von K33 Research führen die Spot-Bitcoin-ETF’s als den Grund für den aktuellen Erfolg von Bitcoin an.

Bitcoin in den Händen von Wall-Street-Giganten: Was passiert?
Bitcoin in den Händen von Wall-Street-Giganten: Was passiert?

Verschiebung in Richtung Ethereum

Bitcoin bleibt bei institutionellen Anlegern ungebrochen beliebt. Aber die aktuellsten Zahlen deuten darauf hin, dass Ethereum im Aufwind ist. Die Kryptowährung zeigte bereits seit einigen Wochen solide Werte, mit 225 Millionen Dollar an Zuflüssen in der letzten Woche.

Butterfill beobachtet eine Verschiebung von Bitcoin hin zu Ethereum. „Im Durchschnitt kamen jede Woche 1,6 Prozent des gesamten verwalteten Vermögens herein, was deutlich höher ist als die 0,8 Prozent bei Bitcoin“, so Butterfill. Dies zeige seiner Ansicht nach, dass Anleger sich zuletzt auffällig stärker für Ethereum interessieren.

Diesen Artikel teilen
  • Share on Twitter
  • Share on Telegram
  • Share on Facebook
Autor:
Über den Autor:
Gino Presti

Gino Presti ist seit März 2024 bei Crypto Insiders. Seit 2017 ist er aktiv im Kryptowährungshandel und hat sich ein umfangreiches Wissen über den Kryptomarkt angeeignet. Ginos fundiertes Verständnis und seine Begeisterung für Kryptowährungen motivieren ihn, aktuelle Trends und Entwicklungen kontinuierlich zu verfolgen und sein Wissen mit einem breiteren internationalen Publikum zu teilen.

Gerade eingetroffen
Trending
Vier-Jahres-Zyklus lebt: „70 % Bitcoin-Crash erwartet“
Bitcoin-Indikator sagt erstmals seit Monaten „jetzt kaufen“
  • 17/11/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Bitcoin-Riese jetzt weniger wert als seine Milliarden in digitalem Gold
Japan zerstört die Gelddruckmaschine – das könnte für Bitcoin desaströs werden
  • 17/11/2025
  • 3 Min. Lesedauer
Niederländische Bank warnt vor tickender Zeitbombe im Kryptomarkt
Niederländische Bank warnt vor tickender Zeitbombe im Kryptomarkt
  • 17/11/2025
  • 3 Min. Lesedauer
Cardano-Händler macht teuersten Fehler des Jahres
Cardano-Händler macht teuersten Fehler des Jahres
  • 17/11/2025
  • 3 Min. Lesedauer
Trotz schwachem Kryptomarkt – Eric Trump: „Wir fangen erst an.“
Trotz schwachem Kryptomarkt – Eric Trump: „Wir fangen erst an.“
  • 17/11/2025
  • 2 Min. Lesedauer

Trending Bitcoin Nachrichten

Bitcoin und andere Kryptos fallen weiter – das sind die Gründe
Bitcoin-Kurs fällt trotz Mega-Kauf weiter: Das sind die Gründe
  • 18/11/2025
  • 3 Min. Lesedauer
Altcoin-Rallye statt Bitcoin-Hype
Analyst: „Das habe ich noch nie in der Krypto-Geschichte gesehen“
  • 18/11/2025
  • 3 Min. Lesedauer
Bitcoin-Flash-Crash führt zu einer riesigen Liquidation von über 1 Milliarde Dollar
Krypto erlebt bizarr schlechte Woche: Milliarden fließen ab
  • 18/11/2025
  • 3 Min. Lesedauer

Wissensbasis

Wissensbasis

Wissensbasis