Gino Presti Gino Presti
3 min. Lesedauer

Krypto-Experten: „Halte im Mai und bleibe“ – das macht 2025 einzigartig

Bitcoin-BTC
icon-bitcoin
Bitcoin Nachri…
Krypto-Experten: „Im Mai festhalten und bleiben“ - das macht das Jahr 2025 einzigartig

Foto: rarrarorro/Shutterstock

Normalerweise heißt es „Sell in May, and go away“, also der Monat Mai ist dazu da, deine Gewinne zu sichern und vorübergehend auszusteigen. Diese Redewendung stammt von der traditionellen Börse, aber Krypto-Analysten denken dieses Jahr anders darüber. Sie rufen gerade zum Halten auf, unter anderem wegen der pro-Krypto Politik des amerikanischen Präsidenten Donald Trump.

Weißes Haus bereitet Bitcoin-Reserven vor: „Es ist ein Wettlauf mit China“
Weißes Haus bereitet Bitcoin-Reserven vor: „Es ist ein Wettlauf mit China

„Sell in May, and go away“

Es ist eine bekannte Redewendung in den Fluren der Wall Street: „Sell in May, and go away.“ Ursprünglich stammte dies aus der Zeit, als nur sehr vermögende Menschen in Aktien investierten. Diese Anleger zogen sich in den Sommermonaten zurück, wodurch ein Sommer-Dip entstand.

Als der Sommer vorbei war, wurden sie wieder auf dem Markt aktiv. Außerdem stiegen dadurch die Kurse, weil die Gruppe auch wieder mit Käufen begonnen hatte. Daher kam oft noch ein anderer Satz hinter die Redewendung: „Remember to come back in September“.

50/50 Chance bei Krypto

Obwohl diese Redewendung auch in der Kryptowelt beliebt geworden ist, wies Händler und ehemaliger NYSE Arca-Marketmaker Eric Crown darauf hin, dass der Mai historisch gesehen keine klare Richtung für Bitcoin (BTC) vorgibt.

In den vierzehn Jahren, die Bitcoin existiert, begann der Mai in der Hälfte der Jahre mit einem deutlichen Rückgang. Manchmal war darunter ein Rückgang von mehr als 50 Prozent, aber das bedeutet auch, dass in der anderen Hälfte der Jahre kein Rückgang zu sehen war. Damit besteht eine 50/50 Chance, dass die Redewendung zutrifft. Aber warum ist diese Redewendung jetzt so beliebt? Das liegt daran, dass in den letzten vier Jahren der Monat Mai einen Rückgang verursacht hat, wodurch Anleger in diesem Monat jetzt besonders vorsichtig sind.

Bitcoin auf Rekordhöhe? Diese Faktoren sind wichtig, laut Krypto-Experten
Bitcoin auf Rekordhöhe? Diese Faktoren sind wichtig, laut Krypto-Experten

Dieser Sommer ist anders, behaupten Analysten

Nun geben Analysten von K33 an, dass es diesen Sommer anders zu werden scheint, dank einer Reihe von pro-Krypto Initiativen von Präsident Trump. Normalerweise können die Steuerfristen und ein Mangel an Sommeraktivität auf dem Markt die Leistung von Bitcoin drücken.

Trump hat bereits einige Schritte unternommen, wie eine strategische Bitcoin-Reserve. Außerdem gab er seinen Ministern den Auftrag, ohne zusätzliche Kosten für die Steuerzahler mehr Bitcoin zu erwerben. Auch kamen andere Altcoins zur Sprache für eine breitere Krypto-Reserve von beschlagnahmten Altcoins.

Obwohl wichtige Berichte darüber inzwischen verzögert sind (5. Mai 2025 Deadline), kann eine Veröffentlichung in der Zukunft für große Schwankungen auf dem Markt sorgen. Daneben ist auch andere Bitcoin Nachrichten über den Staat New Hampshire veröffentlicht worden: sie haben als erste das erste Gesetz verabschiedet, um eine Bitcoin-Reserve einzurichten.

Sei trotzdem auf der Hut

Früher im Jahr waren es die Einfuhrzölle von Trump, die viel Unruhe auf den Märkten verursachten. Momentan gilt eine vorübergehende Pause für die meisten Länder und Analysten von K33 erwarten, dass dieser Konflikt im Sommer erneut aufflammen könnte. Dies würde dann erneut für Chaos auf dem Markt sorgen.

Trotz dieses früheren Chaos hielt sich Bitcoin bemerkenswert stark gegenüber den Aktienbörsen. Auch sind Händler derzeit vorsichtiger, wodurch weniger Gebrauch von Hebelwirkung gemacht wird. Das bedeutet, dass du mit geliehenem Geld handelst, um eine größere Position einzunehmen als deine eigene Einlage. Dies macht den Markt deutlich stabiler.

Die Schlussfolgerung der Analysten ist daher ziemlich deutlich: „Halte im Mai und bleibe. Die Aussichten sind positiv, besonders nachdem wir gesehen haben, dass die Aktien anfälliger sind.“

Diesen Artikel teilen
  • Share on Twitter
  • Share on Telegram
  • Share on Facebook
Autor:
Über den Autor:
Gino Presti

Gino Presti ist seit März 2024 bei Crypto Insiders. Seit 2017 ist er aktiv im Kryptowährungshandel und hat sich ein umfangreiches Wissen über den Kryptomarkt angeeignet. Ginos fundiertes Verständnis und seine Begeisterung für Kryptowährungen motivieren ihn, aktuelle Trends und Entwicklungen kontinuierlich zu verfolgen und sein Wissen mit einem breiteren internationalen Publikum zu teilen.

Gerade eingetroffen
Trending
Ripple hat es auf Stablecoin-Riesen Circle abgesehen – Milliardenangebot abgelehnt
Ripple hat es auf Stablecoin-Riesen Circle abgesehen – Milliardenangebot abgelehnt
  • 01/05/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Hoffnungsschimmer für den Bitcoin-Kurs nach schwierigen Wochen
Topanalyst: Wer ruhig bleibt, kann mit Krypto Millionär werden
  • 02/05/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Bitcoin und Kryptowährungen gewinnen nach dem Mega-Deal zwischen den USA und der Ukraine an Flügeln
Bitcoin und Krypto bekommen Flügel nach Mega-Deal zwischen USA und Ukraine
  • 01/05/2025
  • 3 Min. Lesedauer
Bitcoin-Markt zeigt positives Momentum: True MVRV-Indikator signalisiert Erholungsphase
Bitcoin vor neuem Höhenflug? – „Der interessanteste Teil beginnt gerade erst.“
  • 02/05/2025
  • 3 Min. Lesedauer
Neue britische Krypto-Strategie: strengere Vorschriften, mehr Raum für Innovation
Neue britische Krypto-Strategie: strengere Vorschriften, mehr Innovation
  • 01/05/2025
  • 3 Min. Lesedauer

Trending Bitcoin Nachrichten

Hoffnungsschimmer für den Bitcoin-Kurs nach schwierigen Wochen
Topanalyst: Wer ruhig bleibt, kann mit Krypto Millionär werden
  • 02/05/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Bitcoin-Markt zeigt positives Momentum: True MVRV-Indikator signalisiert Erholungsphase
Bitcoin vor neuem Höhenflug? – „Der interessanteste Teil beginnt gerade erst.“
  • 02/05/2025
  • 3 Min. Lesedauer
Mann verlor 500 Mio. € in Bitcoin auf Müllhalde – jetzt TV-Serie
Mann verlor 500 Mio. € in Bitcoin auf Müllhalde – jetzt TV-Serie
  • 02/05/2025
  • 2 Min. Lesedauer