Gino Presti Gino Presti
2 min. Lesedauer

Krypto-Crash nicht durch Deutschland verursacht, sondern durch kurzfristige Anleger

icon-bitcoin
Bitcoin Nachri…
Krypto-Crash nicht von Deutschland verursacht, sondern von Short-Investoren

Foto: Ground Picture/Shutterstock

Bitcoin (BTC) durchlebt derzeit nicht seine besten Zeiten. Seit seinem Allzeithoch (ATH) von fast $74.000 im März hat die digitale Währung einen erheblichen Rückgang erfahren. Zum Zeitpunkt des Schreibens liegt sie immer noch etwa 23% unter diesem Rekord, mit einer Bewertung von $57.000.

Dieses Signal ist kurzfristig bärisch für Bitcoin
Dieses Signal ist kurzfristig bärisch für Bitcoin

Kurzfristige Anleger in Panik

Lange Zeit wiesen viele Experten auf die Verkäufe von unter anderem der deutschen Regierung und auch Gläubigern der insolventen Krypto-Börse Mt. Gox hin. Diese erhalten ihre lang erwarteten Bitcoins in den nächsten 3 Monaten zurück.

Diese Annahme ist logisch, da Deutschland seinen Bestand von 50.000 beschlagnahmten Bitcoins mit einem Marktwert von fast $3 Milliarden systematisch verkauft. Auch die Gläubiger von Mt. Gox werden eine beträchtliche Menge an BTC im Wert von fast 9 Milliarden Dollar zurückerhalten.

Jedoch zeigen Daten von CryptoQuant, dass die erhöhte Handelsaktivität auf kurzfristige Halter an Börsen wie Binance, Bitfinex und OKX zurückzuführen ist. Und nicht auf den Verkauf von Einheiten wie der deutschen Regierung.

Die Zahlen zeigen, dass die Bitcoin-Reserven an den zentralen Börsen in der vergangenen Woche gestiegen sind. Dies ist eine Umkehrung des starken Rückgangs von 2,8 Prozent am Freitag zuvor und eine Umkehrung des allgemeinen Rückgangs von 9,5 Prozent seit Jahresbeginn.

Fear and Greed Index erreicht Tiefststand

Die Angst am Markt spiegelt sich im Fear & Greed Index wider, einem wichtigen Indikator für die Marktstimmung. Am 9. Juli erreichte der Indikator ein lokales Tief von 27, den niedrigsten Stand seit Januar 2023.

Historisch gesehen können niedrige Werte des Fear & Greed Index auf gute Kaufzeiten hindeuten. Dies war beispielsweise nach dem Konkurs der FTX-Börse im Jahr 2022 der Fall, als der Index einen Tiefstand von 26 erreichte und Bitcoin sich von 16.500 $ auf 22.000 $ erholte.

Derzeit beträgt der Bitcoin-Kurs $57.800, trotz des niedrigen Indexwerts. Im vergangenen Jahr ist der Kurs immer noch um 90% gestiegen. Außerdem müssen die kürzlich genehmigten Ethereum-ETFs noch eingeführt werden.

Dies könnte zu einem möglichen Kursanstieg führen. Mit einem aktuellen Wert von ’nur‘ $3.100 scheint der Ethereum-Kurs für die Einführung weniger eingepreist zu sein als zum Zeitpunkt der Einführung des Bitcoin-ETFs. Es ist noch nicht klar, ob dies so positiv sein wird, wie alle hoffen, aber es könnte den Aufwärtstrend auslösen, auf den alle hoffen.

Diesen Artikel teilen
  • Share on Twitter
  • Share on Telegram
  • Share on Facebook
Autor:
Über den Autor:
Gino Presti

Gino Presti ist seit März 2024 bei Crypto Insiders. Seit 2017 ist er aktiv im Kryptowährungshandel und hat sich ein umfangreiches Wissen über den Kryptomarkt angeeignet. Ginos fundiertes Verständnis und seine Begeisterung für Kryptowährungen motivieren ihn, aktuelle Trends und Entwicklungen kontinuierlich zu verfolgen und sein Wissen mit einem breiteren internationalen Publikum zu teilen.

Gerade eingetroffen
Trending
Kryptowährung crasht um 99 %: Sicherheitsfirma vergisst eigene Sicherheit
800 Millionen Euro weg in 24 Stunden: Blutbad am Kryptomarkt
  • 27/08/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Börsenunternehmen plant Millionen-Investition in XRP, Aktie steigt stark
„XRP erreicht bald 3,70 US-Dollar“, so ein Experte
  • 27/08/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Professor, der den Fall von Bitcoin auf 100 Dollar vorhergesagt hatte: „Ich habe mich geirrt.“
Professor: Bitcoin (BTC) fällt auf 100 Dollar? „Ich irrte mich“
  • 27/08/2025
  • 3 Min. Lesedauer
Ein Bild des amerikanischen Präsidenten Donald Trump, der von einem Hubschrauber weg in Richtung Kamera läuft.
Megadeal: neue Krypto-Reserve für Trumps Unternehmen
  • 27/08/2025
  • 2 Min. Lesedauer
XRP-Analyse: Wichtige Preisniveaus im Blick
XRP-Analyse: Wichtige Preisniveaus im Blick
  • 27/08/2025
  • 2 Min. Lesedauer

Trending Bitcoin Nachrichten

Analyst prognostiziert Bitcoin-Spitze bei 330.000 $: Zyklus noch nicht vorbei
Bitcoin-Kurs knackt 112.000 Dollar, Solana bricht aus
  • 28/08/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Metaplanet kauft Bitcoin im Wert von über 100 Millionen €, aber zum falschen Zeitpunkt
Bitcoin-Hype vorbei? Nachfrage nach Kryptocoin bricht ein
  • 28/08/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Krisen beginnen nicht immer mit Rezessionen – dunkle Wolken über Bitcoin
Krisen beginnen nicht immer mit Rezessionen – dunkle Wolken über Bitcoin
  • 28/08/2025
  • 2 Min. Lesedauer

Wissensbasis

Wissensbasis

Wissensbasis