Amal Bell Amal Bell
3 min. Lesedauer

Krypto-Brunch: Mt. Gox Rückzahlungen und das Rennen um den Ethereum-ETF beginnen

Bitcoin-BTC Ethereum-ETH
Weltweiter Aktiencrash: Börsen stürzen ab, Krypto folgt

Foto: Gorodenkoff/Shutterstock

Guten Morgen Crypto Insider, in diesem Artikel präsentieren wir eine Zusammenfassung der relevantesten Ereignisse in der Kryptowelt, die in der vergangenen Nacht stattgefunden haben.

Damit bist du schnell über die neuesten Entwicklungen informiert. Im Laufe des Tages erscheinen auf Crypto Insiders ausführlichere Artikel zu diesen Themen.

Größter Bitcoin-Fund: Justiz beschlagnahmt 12 Mrd. Euro
Größter Bitcoin-Fund: Justiz beschlagnahmt 12 Mrd. Euro

Bitcoin und Altcoins wie XRP fallen

Nach einer Reihe von grünen Tagen werden wir heute mit einem roten Tag begrüßt, aber die Zahlen sind glücklicherweise nicht dramatisch.

Bitcoin (BTC) wurde gestern Morgen bei $66.000 abgewiesen und fiel anschließend auf $64.000. Von dort erholte sich der Kurs, aber nun bietet die $65.000 erneut Widerstand. Mit einem Preis von $64.785 liegt Bitcoin heute 1 % im Minus.

Auch die meisten Altcoins sind rot. In den Top 10 ist es Ripple (XRP), der den härtesten Schlag abbekommt. XRP fällt um 4,5 % auf $0,582, liegt aber immer noch über 30 % im Plus im Vergleich zur Vorwoche. Shiba Inu (SHIB) fällt sogar um fast 6 % auf $0,00001829.

Nicht alles ist heute rot. Thorchain (RUNE) liegt beispielsweise 5 % im Plus und Lido (LDO) sogar 7,5 %. Klicke hier für ein ausführlicheres Kursupdate.

Das Krypto-Marktsentiment nimmt etwas ab

Mit diesem kleinen Rückgang sehen wir, dass sich das Marktsentiment wieder etwas verschlechtert. Der Bitcoin Fear & Greed Index sinkt von ’69‘ auf ’61‘, also Gier. Vor einer Woche stand dieser noch mit ’25‘ auf extremer Angst.

Bitcoin als digitales Gold? Kurse verlaufen parallel
Bitcoin als digitales Gold? Kurse verlaufen parallel

Mt. Gox Rückzahlungen haben begonnen

Das Sentiment am Markt ist in letzter Zeit sehr launisch aufgrund der Angst vor den Rückzahlungen an die Gläubiger von Mt. Gox. Fast 9 Milliarden Dollar in Bitcoin werden von der bankrotten Kryptobörse zurückgezahlt, und es wird befürchtet, dass die Gläubiger diese Bitcoins auf den Markt werfen werden.

Inzwischen wurden bereits 36 % der Mt. Gox-Bitcoins zurückgezahlt, berichtet Analyst Maartun von CryptoQuant.

Mehrere Gläubiger melden inzwischen, dass Menschen versuchen, in ihre Konten einzudringen, was verhindert, dass die Gläubiger auf ihre Bitcoins zugreifen können.

Anzahl der Bitcoin-Wallets nimmt ab

Das Analyseunternehmen Santiment meldet außerdem, dass die Anzahl der Bitcoin-Wallets „aggressiv“ abnimmt. Es wird spekuliert, dass viele Händler befürchten, der Höhepunkt im März war das Hoch für 2024.

Es wird auch spekuliert, dass bei einer solchen massiven Liquidation die Chance auf einen Rebound nur zunimmt.

Bitcoin-ETF-Zuflüsse nehmen ab, bleiben aber positiv

Die Bitcoin-ETFs verzeichneten gestern den neunten Tag in Folge Nettozuflüsse. Nachdem am Dienstag noch ein Rekordbetrag von 422,5 Millionen Dollar erreicht wurde, lagen die Zuflüsse gestern jedoch nur noch bei 53,3 Millionen Dollar.

Ethereum-ETF-Rennen begonnen

Apropos ETFs: Der Start der Ethereum (ETH) ETFs scheint nun sehr nahe zu sein. BlackRock, der größte Vermögensverwalter der Welt, hat seine Gebühren offengelegt. Diese betragen 0,25 %, und nur 0,12 % im ersten Jahr.

21Shares kündigt unterdessen an, dass es alle Gebühren für seinen Ethereum-ETF für die ersten sechs Monate streicht.

Damit scheint das Rennen begonnen zu haben. ETF-Experten spekulieren derzeit auf einen Start am 23. Juli. Laut Matt Hougan von Bitwise werden die Ethereum-ETFs einen größeren Einfluss auf den ETH-Preis haben als die Bitcoin-ETFs auf den BTC-Preis.

Diesen Artikel teilen
  • Share on Twitter
  • Share on Telegram
  • Share on Facebook
Autor:
Über den Autor:
Amal Bell

Amal Bell schreibt seit Februar 2024 für Crypto Insiders. Ihr Interesse an Kryptowährungen und Blockchain-Technologie wurde durch die tiefgehende Transparenz und das Potenzial für Dezentralisierung inspiriert. Sie spezialisiert sich auf das Management von Mining-Nodes, Investitionen und das Schreiben von Smart Contracts. Amal glaubt fest an eine vielversprechende Zukunft für Kryptowährungen und Blockchain, die Innovation und breitere Akzeptanz bringen werden.

Gerade eingetroffen
Trending
Ex-Binance-Chef CZ könnte von Trump begnadigt werden
Ex-Binance-Chef CZ könnte von Trump begnadigt werden
  • 18/10/2025
  • 3 Min. Lesedauer
Die guten Zeiten sind vorbei – Bitcoin könnte 50 % einbrechen
Die guten Zeiten sind vorbei – Bitcoin könnte 50 % einbrechen
  • 18/10/2025
  • 3 Min. Lesedauer
Dogecoin könnte stark steigen – sagt dieser Experte
Dogecoin könnte stark steigen – sagt dieser Experte
  • 18/10/2025
  • 2 Min. Lesedauer
„Bitcoin ist Betrug und wird crashen“: Goldexperte übt scharfe Kritik
Bitcoin-Kurs unter Druck – so tief kann der Preis noch fallen
  • 18/10/2025
  • 3 Min. Lesedauer
Kryptowährung BNB bricht Rekord: „Das ist das Geheimnis hinter dem Erfolg“
Diese Grafik sagt wenig Gutes für den Kurs von BNB voraus
  • 18/10/2025
  • 2 Min. Lesedauer

Trending Bitcoin Nachrichten

Gold fällt: „Bitcoins Moment“ – zuletzt +130 %
Gold fällt: „Bitcoins Moment“ – zuletzt +130 %
  • 19/10/2025
  • 2 Min. Lesedauer
¿Pánico por Bitcoin? El CEO de esta entidad financiera ve oportunidades
Panik um Bitcoin? CEO eines großen Finanzunternehmens sieht Chancen
  • 19/10/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Heute um 15:00 Uhr: Plötzlicher Krypto-Gipfel der US-Zentralbank
Wo bleibt „Uptober“? Das hängt für Bitcoin hiervon ab
  • 19/10/2025
  • 3 Min. Lesedauer

Wissensbasis

Wissensbasis

Wissensbasis